Umfrage in Perugia: Ferdinandi leicht vorne und mehr Stimmen für die Demokratische Partei als die Brüder Italiens

Umfrage in Perugia: Ferdinandi leicht vorne und mehr Stimmen für die Demokratische Partei als die Brüder Italiens
Umfrage in Perugia: Ferdinandi leicht vorne und mehr Stimmen für die Demokratische Partei als die Brüder Italiens

von Chiara Fabrizi

Vittoria Ferdinandi liegt leicht vorne, nämlich um 2 Punkte, mit einer Konsensspanne, die sogar über 50 Prozent hinausgehen würde, genau bei 51, während Margherita Scoccia zwischen 45 und 49 Prozent angegeben wird. Die jüngste Umfrage zu den Kommunalwahlen wurde von Umbriatv bei Swg in Auftrag gegeben, das die Umfrage mit der gemischten Cati-Cami-Technik an einer Stichprobe von 705 Personen zwischen dem 13. und 21. Mai durchführte und die statistische Fehlerquote 3,7 Prozent beträgt, was als Die in anderen Umfragen gezeigten Ergebnisse in einem offenen Spiel wie dem von Perugia machen jedes Szenario möglich. Die anderen drei Bürgermeisterkandidaten würden der neuen Umfrage zufolge jedoch sehr wenig kassieren: Massimo Monni erhält zwischen 1 und 3 Prozent, Leonardo Caponi und Davide Baiocco zwischen null und 2 Prozent.

PERUGIA BIDIMEDIA-UMFRAGE
UMFRAGE PERUGIA UMBRIEN24

Ferdinandi ist der Kandidat mit der höchsten Zustimmungsrate, also dem höchsten Maß an Vertrauen unter den fünf Kandidaten für den Palazzo dei Priori. Insbesondere die Kandidatin aus dem progressiven Lager liegt bei 64 Prozent: 23 Prozent sagen, dass sie „sehr viel Vertrauen“ in sie haben, 41 Prozent sagen, dass sie „sehr viel Vertrauen“ haben, während 19 Prozent „wenig Vertrauen“ in Ferdinandi haben , Prozent der Befragten und 17 Prozent „kein Vertrauen“. Laut der SWG-Umfrage für Umbriatv liegt Scoccias Zustimmungswert bei 55 Prozent, wobei 11 Prozent der Befragten „sehr viel Vertrauen“ in sie haben und 41 Prozent „ziemlich zuversichtlich“, während 24 Prozent „wenig Vertrauen“ haben und 21 Prozent „kein Vertrauen“. Die Zustimmung der anderen drei Bürgermeisterkandidaten, nämlich Massimo Monni (37), Leonardo Caponi (34) und Davide Baiocco (32), fiel deutlich geringer aus.

Die SWG-Umfrage für Umbriatv schätzt auch das Gewicht der Koalitionen, wobei die Unterstützung für Ferdinandi bei 48,5 und die für Scoccia bei 47,5 liegt. In diesem Zusammenhang wird laut Swg die Demokratische Partei mit 27 Prozent mehr Stimmen als die Brüder Italiens erhalten, während die Partei von Giorgia Meloni bei 22 Prozent enden würde. In der progressiven Koalition wären die M5 die zweite Kraft (6 Prozent), gefolgt von der Left Green Alliance (4), Anima Perugia (3,5), Orchestra for Victory (3,5), Pensa Perugia (2,5) und Perugia Public Health (2). ). Die Abstimmungsorientierung in der Mitte-Rechts-Koalition sieht jedoch Forza Italia als zweite Partei vor (7,5), gefolgt von Progetto Perugia (6), Lega (4,5), Perugia civica (3,5), UDC (2,5). Future Youth (1) und Perugia amica (0,5).

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie daran glauben, dass korrekte Informationen unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV Varese Basketball – Der Markt heizt sich auf: die Situationen von Moretti, McDermott und Brown
NEXT Sampdoria, die U14, feiert vor ihren Genua-Cousins