Gesichter, Porträts aus fünf Jahrhunderten, ausgestellt in der Cantore-Galerie in Modena

Gesichter, Porträts aus fünf Jahrhunderten, ausgestellt in der Cantore-Galerie in Modena
Gesichter, Porträts aus fünf Jahrhunderten, ausgestellt in der Cantore-Galerie in Modena

Eine Reise voller Emotionen, Geschmäcker und Stile durch eines der Genres schlechthin in der Kunstgeschichte, entstanden dank der Zusammenarbeit zweier führender Galerien: Sie wird am 23. Mai in der Cantore Galleria Antiquaria in Modena eröffnet. Gesichter – Italienische Porträts vom 16. bis 20. Jahrhunderteine Ausstellung, die eine Gruppe von 12 antiken Gemälden im Dialog mit ebenso vielen Werken aus der renommierten Galerie Frediano Farsetti in Mailand präsentiert, um die Geschichte der Veränderungen, Entwicklungen und ewigen Wiederkehr des Porträts im Laufe von fünf Jahrhunderten zu erzählen.

Die chronologisch geordnete Ausstellung präsentiert Werke von großer historischer Bedeutung, wie z Porträt einer Dame des sechzehnten Jahrhunderts Unschuldig von Imola und zwei prächtige Porträts der Bologneser Bartolomeo Passerotti. Anschließend wenden wir uns der neapolitanischen Porträtmalerei des 18. Jahrhunderts zu Gaspare Traversi und Giuseppe Bonitoum mit einem Meisterwerk von fortzufahren Giovanni Boldini von 1896, Darstellung Die beiden Freundeund fahren Sie dann mit dem fort Fillette au Lapin Von Gino Severini und mit Alberto Savinio was im Jahr 1942 zeigt der Orientale. Diese lange Reise endet in der Gegenwart, mit Allgegenwärtige Arbeit von 1993 von Gino de Dominicis.

Spatzen

Die anderen ausgestellten Künstler sind Benedetto Gennari, Felice Brusasorzi, Salomon Adler, Agostino Carracci, Lavinia Fontana, Innocenzo Francucci, Ludovico Lana, Felice Casorati, Michelangelo Pistoletto, Ottone Rosai, Lorenzo Viani, Massimo Campigli, Ottone Rosai, Filippo de Pisis.

„Es ist eine sehr aufregende Erfahrung, den Dialog meiner Bilder mit den modernen und zeitgenössischen Werken der Frediano Farsetti Gallery zu sehen“, sagte er Pietro CantoreDirektor der Cantore Galleria Antiquaria und Vizepräsident des italienischen Antiquitätenhändlerverbandes. „Besonders an dieser historischen künstlerischen Reise ist die zentrale Stellung des Menschen und seiner Emotionen, die hier durch das Porträt zum Ausdruck kommen, und es ist interessant, die bildnerische Entwicklung zu beobachten: von der Genauigkeit der Details von Innocenzo da Imola bis hin zur chromatischen Kostbarkeit und.“ zum offiziellen Charakter der Porträts von Gaspare Traversi; um dann zur Ordnung, zu den Regeln des 19. Jahrhunderts zurückzukehren und zu den „neuen“ Emotionen zu gelangen, die in den Porträts des 20. Jahrhunderts beschrieben werden. „Es ist überraschend zu sehen, wie alle Werke in einer außergewöhnlichen Harmonie zusammenkommen. Dies zeigt, dass Werke von großer Qualität keine Zeit kennen“, schloss Cantore.

Boldini

„Wir haben den Vorschlag der Galleria Antiquaria Cantore für eine Ausstellung mit Begeisterung begrüßt, die wertvolle Beispiele antiker Porträtwerke der großen Meister des ersten und zweiten 20. Jahrhunderts aus unserer Galerie zusammenstellen würde, die alle auf unterschiedliche Weise auf die Darstellung zurückgeführt werden können.“ der menschlichen Figur in all ihren möglichen Facetten”, fügte er hinzu Sonia Farsetti, Spezialist für moderne und zeitgenössische Kunst und Inhaber der Galerie Frediano Farsetti. „Es ist überraschend zu sehen, wie das Glitzern der Rüstung von Felice Brusasorzis Soldaten mit den Blitzen des goldenen Hintergrunds übereinstimmt, auf dem die von Gino De Dominicis gemalte Silhouette von Urvasi hervorsticht, und wie die Ängste der Porträts von …“ Ottone Rosai und Lorenzo Viani sind ein perfektes Gegengewicht zu den tiefen Gesichtern von Salomon Adler und Agostino Carracci. Eine Ausstellung, die zeigt, wie Kunst die Barrieren der Geschichte überwinden kann.“

Kleine Waffe

PREV UniTe, Universitätsauszeichnung für Don Ciotti – Nachrichten
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma