Dga Campania Observatory: „Pathologisches Glücksspielphänomen muss unter Kontrolle gebracht werden“

Anlässlich des No Gambling Day, der heute, am 22. Mai, stattfindet, präsentiert das Regional Observatory on Gambling Disorder (Dga) seine Aktivitäten in Raum ‘F. De Sanctis‘ am Sitz des Regionalrats Kampanien.

Geschrieben von Cc

Neapel: anlässlich No Gambling Day, ein von der Region Kampanien gewidmeter Tag Sensibilisierung und Sensibilisierung für die Risiken und Schäden im Zusammenhang mit dem Phänomen Glücksspiel Die Pressekonferenz zur Vorstellung der Aktivitäten des Regional Observatory on Gambling Disorder (DGA) findet heute, am 22. Mai, in der Sala F. De Sanctis im Sitz des Regionalrats Kampanien statt. ZU vorstellen das Werk ist Gennaro Sosto, Präsident von Federsanità Aci Campania: „Heute ist der gewählte Tag, an dem sich die Nation mit einer wichtigen Botschaft beschäftigt, die im Lichte der Herrschaft des Regionalrechts Nr. 2 liegt. Letzteres hat bereits eine Reihe von Schritten hervorgebracht, nicht zuletzt die Schaffung einer Sternwarte, die um einen herum entstanden ist.“ vor einem Jahr. Tatsächlich geben uns die Zahlen sehr wichtige Hinweise und Botschaften.“

Die Pathologie des Spielens – Highlights Sosto – ist zu einem der Themen geworden, die es in der Region Kampanien zu verfolgen gilt, und es gibt Studien, die von der Beobachtungsstelle nach diesem ersten Jahr vorgelegt werden, die das Gefühl der Aufmerksamkeit vermitteln, die die Region mit dem Regionalgesetz Nr. 2 gezeigt hat und für die sie mit großen Investitionen Fortschritte gemacht hat. Ich habe mich dem Thema in den letzten Monaten mit Initiativen, die wir im Gesundheitsunternehmen Salerno durchgeführt haben, und mit Absichtserklärungen mit Spielern von internationaler Bedeutung genähert, die das Bewusstsein der Bevölkerung von Salerno geschärft haben, wo Glücksspiel eine hohe Verbreitung hat.“

„Der Wert, der mir am meisten aufgefallen ist, ist, dass die Einnahmen auf nationaler Ebene einen höheren Wert erreichen als die Gesundheitsausgaben. Wir verfügen über Sammlungsdaten von nahezu 136 Milliarden. Daher besteht die Notwendigkeit, Interaktionen zu einem Phänomen oder einer Pathologie wie der Glücksspielstörung durchzuführen, von der heute 15.000 Menschen in Italien und etwa 3.300 allein in Kampanien betroffen sind. Ein Phänomen, das wir beherrschen lernen müssen. Daher die Interaktion mit Spielern, Verbänden, lokalen Interessenvertretern und Gesundheitsbehörden dank der Hilfe und Intensität, mit der die Region arbeitet. In Salerno gibt es eine Struktur, die sich besonders intensiv mit Glücksspielstörungen befasst.“

PREV Velletri ist eine Hommage an seinen Mitbürger, den Schauspieler und Regisseur Renzo Giovampietro
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma