Trentino, schlechtes Wetter und gelbe Warnung aufgrund hydrogeologischer Risiken

Am späten Vormittag hat der Zivilschutz der Provinz Trient die gelbe Warnung wegen hydrogeologischer Risiken bis Donnerstag, 23. Mai, Mitternacht verlängert. Die Warnung vor dem hydraulischen Risiko wurde jedoch aufgehoben.

Prognosen und kritische Probleme

Die Wettervorhersagen deuten darauf hin, dass es auch für morgen, Donnerstag, 23. Mai, zu kritischen Problemen aufgrund von Erosionen und Erdrutschen im hydrografischen Netz, Oberflächenabfluss mit möglichem Materialtransport, Überschwemmungen, Überschwemmungen, Erdrutschen und schnellen Strömungen kommen könnte. Diese Phänomene können zu Unannehmlichkeiten und Unterbrechungen auf Straßen, im Schienenverkehr sowie in Kommunikations- und Dienstleistungsverteilungsnetzen führen.

Wetterlage

Ab heute Nachmittag, Mittwoch, 22. Mai, wird mit Instabilität und der Entwicklung örtlicher Schauer und Gewitter gerechnet, die in wenigen Minuten in kleinen Gebieten zu Regenansammlungen von 20 mm oder mehr führen können. Die Niederschlagsanhäufungen werden sehr ungleichmäßig sein und lokale Werte über 5-10 mm aufweisen. Morgen werden sich die Strömungen in großer Höhe tendenziell aus dem Südwesten verstärken, und vor allem in den zentralen Stunden und am Nachmittag könnte der Regen, lokal Gewitter, weiter verbreitet sein. Bis zum Abend könnten durchschnittlich 5-25 mm Regen fallen, örtlich auch mehr.

Die Empfehlungen des Katastrophenschutzes

– Achten Sie auch bei Fahrzeugen und Fahrzeugen auf die Bedingungen der zu bereisenden Orte.
– Vermeiden Sie das Betreten von Bereichen mit ungewöhnlichen oder gefährlichen Bedingungen.
– Vermeiden Sie die Nähe von Wasserläufen, Radwegen in der Nähe von Wasserläufen, Senken wie Becken und Unterführungen, Rampen und Hängen, die Erdrutschen ausgesetzt sein könnten.

PREV TIVOLI – „Vom Sozialen Notdienst entlassen“, die Berufung eines entlassenen Arbeitslosen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma