Pordenone im Arbeiterverein am 22. Mai um 18 Uhr: Güte in der Wirtschaft / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Pordenone im Arbeiterverein am 22. Mai um 18 Uhr: Güte in der Wirtschaft / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone
Pordenone im Arbeiterverein am 22. Mai um 18 Uhr: Güte in der Wirtschaft / Pordenone / Wochenzeitschrift der Diözese Concordia-Pordenone

Das Projekt „Die Zeit der Freundlichkeit“ nähert sich seinem letzten Termin Reihe von Treffen, die mit großem Erfolg und öffentlicher Beteiligung gefördert wurden von Historische Arbeitergesellschaft von Pordenone Dank an herausgegeben von Silvana Vassilli und realisiert mit Unterstützung der Region Friaul-Julisch Venetien, der Gemeinde Pordenone und ITAS Assicurazioni, in Zusammenarbeit mit AIAB – Italienischer Verband für ökologischen Landbau FVG.

Mittwoch, 22. Mai um 18.00 Uhr im Palazzo Montereale Mantica in Pordenone, in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Pordenone-Udine, das Thema „Freundlichkeit in der Wirtschaft“ wird vom letzten prestigeträchtigen Gast der Veranstaltung eingehend erkundet, der Professor Dipak Raj Pant, Anthropologe und Ökonom, freiberuflicher Dozent an verschiedenen internationalen Universitäten, Dies wird die Bedeutung der „sanften“ Wirtschaft oder der wirklich „nachhaltigen“ Wirtschaft für unser Wirtschafts- und Sozialsystem deutlich machen.

Die Analyse des Professors geht von der Beobachtung aus, dass Die konventionelle Wirtschaft, die auf unendlichem Wachstum basiert, ist nicht mehr nachhaltig. Die Erwartung eines kontinuierlichen Wachstums und ein bedingungsloses Vertrauen in den technischen Fortschritt haben zu Kosten für die ökologische, soziale und wirtschaftliche Effizienz geführt.

Um die wirtschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft zu fördern, Die Wirtschaft muss daher in einem qualitativen, minimalistischen, zirkulären, lokalistischen und biotischen Schlüssel neu gestaltet und neu belebt werdenwenn wir die Integrität des Ökosystems, die wirtschaftliche Effizienz und die soziale Gerechtigkeit schützen wollen.

Dipak Raj Pant war der Gründer der Interdisciplinary Studies Unit for Sustainable Economy (Interdisziplinäre Einheit für nachhaltige Wirtschaft) an der LIUC-Universität Castellanza (Varese), das allererste Studienzentrum für nachhaltige Wirtschaft in Italien (als „Nachhaltigkeit“ noch nicht in Mode war) und war von 2000 bis 2017 Koordinator des Zentrums. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Nachhaltigkeitsstrategieberater und als Trainer von Unternehmern und Managern von Nichtregierungs-, Geschäfts- und Wohltätigkeitsorganisationen (NGO). ).

Senior Fellow von „Gesellschaft für Angewandte Anthropologie“ (USA), ist Er war Gastprofessor an verschiedenen Universitäten in Brasilien, China, Deutschland, Großbritannien, Indien, Peru, Russland, Spanien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Schweden und Taiwan. Er hat Feldforschungen in den entlegensten und entlegensten Gebieten der Erde durchgeführt (Anden, Kaukasus, Himalaya, Taiga und Steppen der Mongolei, tropische Savanne und Kalahari-Wüste in Afrika) und hat verschiedene nachhaltige Entwicklungsprojekte in Italien und im Ausland koordiniert.

Er hat Artikel und Bücher zum Thema Nachhaltigkeit veröffentlicht. Ebenfalls auf Italienisch erhältlich ist der Aufsatz „Anthropology and Strategy: Essay on the human being and the sustainable economy“ (Hrsg. Guerini Scientifica, Mailand 2004).

Geboren in Nepal und seit 1994 eingebürgerter italienischer Staatsbürger. seine erste Ausbildung absolvierte er als Offiziersanwärter der indischen Luftwaffe; später absolvierte er ein Aufbaustudium in Indien und Europa. Heute lebt er den größten Teil des Jahres im Val Sesia im Piemont.

Der Eintritt zur Tagung ist frei.

Infos im Internet: www.somsipn.it und auf den sozialen Seiten Facebook und Instagram

PREV „Mit dem Auto ist die Anreise einfacher“
NEXT Das Wetter in Pescara, die Vorhersage für morgen Montag, 17. Juni