Die Lombardei stellt 3 Millionen Euro für Skianlagen bereit

Neue Gelder kommen für den weißen Zirkus an. Für die Saison 2024/25 wird die Region Lombardei hat weiter zugeteilt 3 Millionen Euro zur Unterstützung von Skigebiete die mit Produktionsanlagen ausgestattet sind Kunstschnee. Die Mittel wurden für den Zweijahreszeitraum sowohl für öffentliche als auch für private Einrichtungen bereitgestellt, auch wenn es für Skifahrer derzeit keine Maßnahmen gibt, um die Preiserhöhungen zu schützen, die Skipässe seit mehreren Jahren erleben und die Tausende von Enthusiasten benachteiligen mit Budgetproblemen kämpfen.

Gemäß der Unterstützung von Verbraucherverbänden, einschließlich Lombardei-Codes – das Center for Citizen’s Rights – die Kosten für einen weißen Feiertag sind mittlerweile unerschwinglich. Im Vergleich zu vor zwei Jahren betrug der Zuwachs bei den Abos teilweise sogar mehr als 100 Euro. Und tatsächlich, nach seinen Angaben Davide Zanon, Regionalsekretär von Codici, „Heute ist Skifahren für einige zum Luxus geworden. Die Kosten für einen Saisonskipass Dieses Jahr übertraf es die 900 Euro, ein exorbitanter Betrag für eine Einzelperson, geschweige denn für eine Familie. Beim Vergleich mit den Daten von 2022 stiegen die Preise dann um über 100 Euro.“

Verbraucherschutzorganisationen fordern, dass die Region Lombardei zugunsten der Skifahrer eingreift, beispielsweise durch eine Bindung von mindestens dem Kostenstopp von Skipässen für die Einrichtungen, die sie nutzen werden diese Mittel.

PREV TIVOLI – „Vom Sozialen Notdienst entlassen“, die Berufung eines entlassenen Arbeitslosen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma