Asti, die ONAV-Konferenz „Wein, Fortschritt, Zivilisation“ bietet neue Elemente zum Verständnis eines Produkts, das viel mehr als ein Getränk ist

Asti, die ONAV-Konferenz „Wein, Fortschritt, Zivilisation“ bietet neue Elemente zum Verständnis eines Produkts, das viel mehr als ein Getränk ist
Asti, die ONAV-Konferenz „Wein, Fortschritt, Zivilisation“ bietet neue Elemente zum Verständnis eines Produkts, das viel mehr als ein Getränk ist

In jeder historischen Epoche hat Wein dazu beigetragen, das Leben der Menschheit zu verbessern. Dies ist die Botschaft, die aus der von ONAV, der Nationalen Organisation der Weinverkoster, am Hauptsitz in Asti organisierten Konferenz hervorging. Ein Treffen, an dem Vincenzo Gerbi, Vizepräsident der Akademie für Rebe und Wein, und Luigi Moio, Präsident der OIV, teilnahmen, international bekannte Namen, die mutig den wissenschaftlichen Ansatz mit dem humanistischen verbanden.

Ein Thema, das von ONAV nachdrücklich unterstützt wird, wie Präsident Vito Intini hervorhob. „Unsere 1951 gegründete Organisation war die erste auf internationaler Ebene, die sich mit der Weinkultur befasste. Unsere Mission ist es, Wissen an die breite Öffentlichkeit zu verbreiten und dabei die wissenschaftliche Genauigkeit beizubehalten. Neben der Ausbildung von Enthusiasten und Technikern ist es in den letzten Jahren unser wachsendes Engagement, der Dämonisierung des Alkoholkonsums entgegenzuwirken, die wir erleben. Aus diesem Grund haben wir in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer von Mailand die Konferenz „In Vino Veritas“ organisiert und mit dem gleichen Ziel die Tagung „Wein, Fortschritt, Zivilisation“ gefördert, um den Menschen klar zu machen, dass Wein viel mehr als nur ein Alkoholiker ist trinken. „

Die Konferenz bot den anwesenden Produzenten und Journalisten neue Erzählelemente, die sich von der kanonischen Beschreibung in technischen Begriffen entfernten und zeigten, dass Wein ein „Bringer der Zivilisation“ ist. Es begleitet den Menschen seit der Antike, und zwar so sehr, dass Noah in der Bibel nach der Sintflut als Zeichen der Wiedergeburt den Weinberg und nicht den Weizen pflanzt. Ein Produkt mit symbolischem Wert, aber auch lebenswichtigem Nutzen. Gerade durch das Mischen von Wein und/oder Essig, natürlichen Desinfektionsmitteln, mit Wasser war eine sichere Hydratation möglich. Dank Alkohol war es möglich, Lebensmittel zu konservieren, wie von Columella beschrieben, und durch die Untersuchung von Wein wurden einige der wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckungen gemacht, die für das Wissen über Mikroorganismen von entscheidender Bedeutung waren, die Voraussetzungen für die Bekämpfung von Krankheiten schufen und das Durchschnittsalter der Menschen erhöhten. Mann.

Zu den bedeutendsten Forschungen zählen die von Pasteur, der von Weinstudien ausging und sich dann der Medizin zuwandte. Seine Fermentationsexperimente ermöglichten den Nachweis der Existenz von Mikroorganismen, berücksichtigten aber auch die Bitartratkristalle in den Fässern und gingen davon aus, dass die Form der Materie durch die Moleküle gegeben sei. Studien über Mikroorganismen im Wein und deren „Krankheiten“ waren die Grundlage für weitere Entdeckungen, die die Medizin revolutionierten. Schon vor Pasteurs Entdeckungen waren Beobachtungen der alkoholischen Gärung die Grundlage wichtiger wissenschaftlicher Fortschritte, wie etwa der Hypothese von Lavoisier, dass nichts erschaffen oder zerstört, sondern vielmehr umgewandelt wird, und des von Gay Lussac definierten stöchiometrischen Gleichgewichts.

Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie die Geschichte des Menschen ständig mit der des Weins verflochten ist und wie Alkohol ein wichtiger Bestandteil darin ist, aber kein charakteristisches Element, wie es bei Aromen und Polyphenolen der Fall ist. Kurzum: Wein ist seit jeher ein entscheidendes Element im Leben des Menschen und enthält viel mehr als nur einfachen Alkohol. Wie Richard Feynman, Nobelpreisträger für Physik und Autor des Meisterwerks „Six Easy Pieces“, schreibt, steckt „das ganze Universum in einem Glas Wein“.

PREV Positano News – Streit um Parken, die Staatspolizei von Caserta entzieht einem der Prozessparteien die Waffen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma