„Cliciak Shots of Cinema“ erreicht seine 27. Auflage

Stadt des Kinos, Liebhaber der großen Leinwand und intimer Aufenthaltsraum für Schauspieler, Regisseure und außergewöhnliche Künstler der italienischen Szene, Auch dieses Jahr startet Cesena „CliCiak Cinema Shots“der nationale Wettbewerb für Bühnenfotografen, organisiert und gefördert vom städtischen Kinozentrum und der Malatestiana-Bibliothek, der sein Ziel erreicht hat siebenundzwanzigste Auflagebestätigt die Merkmale und Besonderheiten seiner Geschichte.

Die einzige Initiative dieser Art in Italien, „CliCiak-Kinoaufnahmen” wurde mit der doppelten Mission geboren, die Arbeit des Standfotografen zu verbessern und eine Fotobibliothek zum zeitgenössischen italienischen Kino zu schaffen, die von Auflage zu Auflage wächst (bis heute über 25.000 gesammelte Bilder). An dem Wettbewerb können Bühnenfotografen teilnehmen, die mindestens 18 Jahre alt sind, Italiener und Ausländer, die an den italienischen Sets von Filmen, Dokumentarfilmen, Fernsehserien und Kurzfilmen aktiv sind (die in Kinos gezeigt werden oder öffentlich gezeigt werden, einschließlich Festivals). während von der Spielzeiten 2021/2022 – 2022/2023 – 2023/2024.

Die Bewerbungen mit den dazugehörigen Unterlagen können auf einem der folgenden Wege erfolgen: durch die Anwendung Wirtransfer unter [email protected]; per Post an die Adresse „Biblioteca Malatestiana – CliCiak Scatti di Cinema, Piazza Bufalini 1, 47521 Cesena (FC)“. Alle zur Teilnahme am Wettbewerb eingereichten Fotos werden Teil des CliCiak-Fonds des Fotoarchivs der Gemeinde Cesena – Centro Cinema Città di Cesena.

Teilnahme- und Einsendeschluss für Fotos ist Dienstag, 18. Juni 2024 (bis 19 Uhr).

Doch wer wird die präsentierten Aufnahmen bewerten? Eine hochqualifizierte Fachjury aus Kritikern, Historikern, Journalisten, Branchenprofis und Fotografen wird die Auswahl und Bewertung der Fotos für die Vergabe der folgenden Preise vornehmen: Beste Fotografie; Beste Fotoserie; Beste Kamera der Fernsehserie; Sonderpreis „Porträt, Porträt am Set“ vergeben von einer Persönlichkeit aus der Welt des Kinos und/oder der Fotografie; Sonderpreis „Alda und Giuseppe Palmas“, an den von der Organisation zugewiesenen Fotografen, der zum ersten Mal am Wettbewerb teilnimmt. Die Namen der Juroren werden zum Zeitpunkt der Bekanntgabe bekannt gegeben.

Eine große Auswahl der am Wettbewerb teilnehmenden Fotografien wird in einer Ausstellung zusammen mit einem vom Centro Cinema Città di Cesena herausgegebenen Katalog gezeigt. Die Cesena-Ausstellung soll später in verschiedenen italienischen und ausländischen Städten gezeigt werden.

PREV Vesco und Salvinelli gewannen zum vierten Mal in Folge
NEXT „Wir wollen Vertrauen in die Toskana haben“