LODI-Bassi-Studenten in Italien beim Wettbewerb der Europäischen Zentralbank als Erster

Eine Gruppe von Bassi-Studenten hat einen wichtigen europäischen Wettbewerb der Bank von Italien gewonnen.

Pablo Andrade, Alberto Khafizov, Matteo Maldis und Andrea Meraldi von 4I SIA, vorbereitet vom Wirtschaftslehrer Professor Fabio Banderali, gewannen den von der Europäischen Zentralbank ausgeschriebenen Wettbewerb „Generation €uro“.

Professor Banderali und seine Studenten sind überglücklich. Das Finale der italienischen Ausgabe des geldpolitischen Wettbewerbs „Generation €uro Students Award“ 2023/2024 fand am 13. Mai in Rom statt.

An dem Wettbewerb nahmen Jungen und Mädchen aus den letzten beiden Schuljahren teil.

Ziel ist es, das Wissen über die institutionellen Funktionen der Bank von Italien zu vertiefen und die Wirtschafts- und Finanzpolitik zu fördern.

In diesem Jahr stellten sich 57 Teams der Vorauswahl und beantworteten Fragen zur Geldpolitik, zum Euro und zum Europäischen System der Zentralbanken.

Der Wettbewerb, der in allen Ländern der Europäischen Währungsunion in gleicher Weise durchgeführt wird, ist in drei Phasen unterteilt.

„Die erste Phase – erklärt Professor Banderali – fand zwischen Oktober und Dezember statt. Die Kinder bildeten ein Team, um am Wettbewerb teilzunehmen. Sie studierten verschiedene Materialien zur Europäischen Union und zur gemeinsamen Währungspolitik. Nach Abschluss dieser Phase mussten sie an einem Online-Quiz teilnehmen. Die Teams mit den meisten Punkten kamen in die zweite Phase, die zwischen Januar und März stattfand.

„Die Teams mussten einen Text entwerfen, der eine geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank ausgehend vom aktuellen makroökonomischen und geopolitischen Rahmen auf der Grundlage der periodischen geldpolitischen Entscheidung simulierte.“

„Die Studenten analysierten den aktuellen makroökonomischen und geopolitischen Rahmen anhand von Berichten, die vom Studienzentrum der EZB und der Bank von Italien erstellt wurden, und konzentrierten sich insbesondere auf die Entwicklung der Inflationsrate und des Arbeitsmarktes (Arbeitslosenquote und Produktivität). Ausgehend von diesen Daten entwickelten sie die geldpolitische Entscheidung, bei der sie die Beibehaltung der Referenzzinssätze aus disinflationärer Sicht simulierten; um Geschäfte auf dem freien Markt durchzuführen oder Wertpapiere zu kaufen, um dem System Liquidität zur Unterstützung von Konsum und Investitionen zuzuführen; Unterstützung von Refinanzierungsgeschäften für normale Banken, die sich verpflichten, Kredite an Unternehmen zu gewähren. Mit den getroffenen Entscheidungen wollten wir die Preisstabilität gewährleisten (Inflationsrate von 2 %), ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern und ökologische Nachhaltigkeitsziele erreichen, indem wir subventionierte Finanzierungen für Unternehmen gewähren, die sozial-ökologische Verpflichtungen einhalten.“

Eine Expertenjury wählte die drei besten geldpolitischen Entscheidungen aus, die es in die Endphase geschafft haben.

Die dritte Phase fand am 13. Mai statt. Die drei Teams, die die besten geldpolitischen Entscheidungen verfasst haben, wurden in den Palazzo Koch, dem Hauptsitz der Bank von Italien, eingeladen, um ihre Simulation einer geldpolitischen Entscheidung vorzustellen und Fragen einer Expertenjury zu beantworten.

„Die an unsere Studierenden gestellten Fragen“, so Banderali, „betrafen einen Vergleich zwischen dem europäischen und amerikanischen makroökonomischen Rahmen, das Pandemie-Wertpapierkaufprogramm, den Zusammenhang zwischen Umweltaspekten und wirtschaftlich-finanziellen Variablen.“ Die Reise wurde vollständig von der Bank von Italien finanziert und die Preisverleihung fand durch Magda Bianco, Direktorin der Abteilung für Finanzbildung der Bank von Italien, statt.

„Zwei weitere Schulen nahmen am Finale teil: eine aus Legnago (Verona) und eine aus Torre Annunziata (Neapel). Der Tag endete mit einer Führung durch den historischen Hauptsitz der Bank von Italien in der Via Nazionale.

https://www.bancaditalia.it/media/notizia/finale-competizione-di-politica-monetaria-generation-uro-students-award-per-le-scuole-superiori/?dotcache=refresh&dotcache=refresh

PREV Varese schreibt mit dem dritten Platz Geschichte bei der Coni Trophy, Pedoja: „Alles ist den Jungs zu verdanken“
NEXT Arezzo blockt Pattarello. Cutolo arbeitet für Mawuli