Strahlentherapiebunker im Krankenhaus Madonna delle Grazie in Matera, die Arbeiten schreiten zügig voran

MATERA – Die Arbeiten für den Bau des Strahlentherapiebunkers im Krankenhaus Madonna delle Grazie in Matera werden in voller Übereinstimmung mit dem Zeitplan fortgesetzt. Bisher sind alle Stahlbetonkonstruktionen fertiggestellt und es wird am Bau der Hochverbindung gearbeitet, die das Krankenhaus mit dem Neubau verbinden wird. Anschließend werden wir mit der Vorbereitung der technologischen Systeme und den externen und internen Endarbeiten fortfahren, bevor wir die diagnostischen und medizinischen Instrumente bereitstellen.

„Ich verfolge ständig den Fortschritt der Baustelle – erklärt der außerordentliche Kommissar der ASM, Maurizio Friolo – in engem Kontakt mit dem technischen Büro des Unternehmens. Erst vor wenigen Tagen haben wir das OK für den zweiten Stand der Arbeiten gegeben und damit bestätigt, dass die bisher durchgeführten Arbeiten wie im Ausführungsprojekt vorgesehen voranschreiten. Die Aktivierung des Strahlentherapiedienstes in Matera stellt eine konkrete Antwort auf das Problem der Abwanderung aus dem Gesundheitswesen und eine Stärkung des Angebots des Krankenhauses Madonna delle Grazie dar und vervollständigt das regionale Onkologienetzwerk.“

Weniger als ein Jahr nach Beginn der Baustelle, die am 19. Juni 2023 erfolgte, sind die Stahlbetonkonstruktionen damit fertiggestellt und wir schreiten zügig der Fertigstellung dieses wichtigen hochspezialisierten Zentrums entgegen, das eine weitere Antwort auf die Nachfrage darstellt Gesundheit der Bürger. Das Strahlentherapieprojekt in Matera wurde von der Region Basilikata mit rund 4 Millionen Euro finanziert.

NEXT Abstimmung in Recanati. Pepa steht kurz vor dem Sieg, es wird ein Duell mit Bravi. Fiordomo aus dem Bild