Salerno, im historischen Zentrum „Cascia in Miniatur“ zum Fest der Heiligen Rita

Anlässlich des Tages von Santa Rita wird die Stadt Cascia im Miniaturformat aus dem Jahr 1300 in einem kleinen Teil am Fuße des Votivheiligtums von Santa Rita im Stadtteil San Giovanniello im historischen Zentrum von Salerno nachgebildet. XVI. Ausgabe der Hommage an die Heilige am Tag ihres Festes am Mittwoch, den 22. Mai 2024, von 18.00 bis 21.00 Uhr im Gebäude Nr. 9 in der Via Antonio Genovesi. Die Veranstaltung wurde vom Historischen Komitee Santa Rita Salerno unter dem Vorsitz von Arzt Salvatore Petruzzo und vom Verein „Il Contrappasso“ von Salerno unter der Leitung von Doktor Lella Lembo organisiert, nach der Erfahrung der historischen Parade, die seit Jahren stattfindet durch die Straßen der Nachbarschaft. Eine Veranstaltung von großer Wirkung im Namen der Folklore und der Andacht. Eine Frau, eine Stadt zwischen Kämpfen und Hass: Wir erleben die Emotionen ihres Lebens und ihres Glaubens mit Parfüms, Kostümen und Musik.

Die Darstellung von Cascia im Miniaturformat wird entlang des Umfangs der Ädikula angeordnet sein und in jeder Ecke lebende Gemälde der verschiedenen Phasen des Lebens von Santa Rita in Lebensgröße sowie einen Querschnitt des täglichen Lebens im 13. Jahrhundert zeigen Jeder Charakter wird Kleidung aus der Zeit tragen, einige davon prächtig, aber auch viele verlassen, typisch für die Bauern und Bürger der Zeit, mit dem Ziel, den Kontrast zwischen Arm und Reich der Zeit hervorzuheben.

Die Reise beginnt im väterlichen Zuhause: Rita als Neugeborenes, Kind, junges Mädchen, das Lazzaretto, ein Ort der Fürsorge für die Armen und Kranken, das eheliche Zuhause, in dem sie als Braut, Mutter und Witwe lebte, bis zu dem Tag, an dem sie das trug Ordenstracht des Augustinerordens. Die Darstellung der berühmten Szene, in der die Heilige den Dorn auf ihrer Stirn erhält, wird sehr eindrucksvoll sein. Salerno hat dem Schutzpatron der „unmöglichen Fälle“ seit jeher große Verehrung entgegengebracht, eine besondere Zuneigung, die sich über viele Jahre hinweg durch eine echte reisende heilige Darstellung mit der überfüllten historischen Prozession in mittelalterlichen Kostümen zeigte, die das Leben des Heiligen in all seinen Facetten inszenierte herausragende Episoden.

Die Originalität der Initiative liegt im starken Engagement der Menschen, die mit Einfachheit und Liebe zum Detail aktiv zur Kreation von Kostümen und Bühnenbildern beigetragen haben. Die Extras sind in der Regel sehr realistisch und sollen genau in die Herzen der Menschen eindringen. Der Besucher taucht buchstäblich in eine Atmosphäre vergangener Zeiten ein, ein einzigartiger Eindruck, der Erwachsene und Kinder berührt, besonders beeindruckt von der Geschichte des Heiligen des Unmöglichen. Am Ende der Aufführung werden duftende Rosen verteilt, das Symbol des Heiligen schlechthin.

Quelle 360webtv.it

PREV Prato, 89 Jahre alt, möchte einen Nachtclub eröffnen. Doch die Diebe brechen ein. „Weg mit Champagner und Ausrüstung“
NEXT Olbia, das neue Delta Hotels by Marriott wurde heute vorgestellt