Scudetto-Finale, Pro Recco gewinnt Spiel eins mit Rari Nantes Savona: 8 zu 5

Scudetto-Finale, Pro Recco gewinnt Spiel eins mit Rari Nantes Savona: 8 zu 5
Scudetto-Finale, Pro Recco gewinnt Spiel eins mit Rari Nantes Savona: 8 zu 5

Recco. Rennen eins des Meisterschaftsfinales 2023/2024 gehört Pro Recco. Der amtierende italienische Meister setzte sich mit 8 zu 5 gegen Rari Nantes Savona durch; Ein Erfolg, der auf einer guten Mannschaftsleistung der Biancocelesti beruhte, die während des gesamten Spiels vereint und konzentriert waren.
An defensiver Aufmerksamkeit und Intensität mangelte es auf beiden Seiten nicht; Auch Rari verteidigte gut, bezahlte aber die drei Gegentore in der ersten Halbzeit, die den Unterschied ausmachten. Pro Recco machte jedoch den Eindruck, stets die Kontrolle über das Spiel zu haben.
Das zweite Spiel wird am Samstagabend in Savona ausgetragen. Die Rot-Weißen werden versuchen, dem Recchelini-Team, das in dieser A1-Serie immer siegreich war, ihre erste Niederlage beizubringen, um die Serie bis zum dritten Spiel zu bringen und das „Match“ in sieben Tagen in Recco zu spielen. Sollte jedoch die von Sukno angeführte Mannschaft gewinnen, wäre sie italienischer Meister.

Pro Recco – Bper Rari Nantes Savona 8-5
(Teilweise: 3-0, 2-2, 2-1, 1-2)

Es gibt immer noch Durdics Platzverweis und Nikosias Parade.

Rari Nantes profitiert aufgrund eines schweren Fouls von Aicardi immer noch von einer Überlegenheit. Angelini will das fünfte Tor und ruft sein Team zusammen. Er ist damit zufrieden Söhne, es trifft ins Schwarze 14″ von der Sirene entfernt, Fixierung des Ergebnisses auf 8 zu 5.

Del Lungo streckt sich aus und blockt den Schuss von Vavic aus Position drei. Ausschluss von Vavic selbst, Zalanki findet das Ziel nicht.

Di Fulvio geht ins Cockpit; Figlioli findet den Raum, um mit einem schönen Volleyschuss den vierten rot-weißen Treffer zu erzielen nach fast sieben Minuten Abstinenz bei 2’37“. 8-4.

Bei 3’56“ schweres Foul von Bruni an Hallock. Sukno forderte eine Auszeit. Nikosia blockt den Schuss von Younger.

Schweres Foul von Presciutti; Ball in die Mitte für Guidi, der ihn jedoch nicht in Richtung Tor abwehren kann.

Nicosia blockt einen Schuss von Condemi, kann den blitzschnellen No-Look-Schuss aber nicht ausrichten Iocchi Gratta, der das 8:3 schießt bei 6’22”.

Vierte Periode. Das Spiel wurde für einige Minuten unterbrochen, da Cannella nach einem versehentlichen Kopfstoß mit Vavic behandelt werden musste.

3 Minuten vor dem Ende der Halbzeit führt Pro Recco einen Konter mit Condemi durch, der jedoch von Nicosia hypnotisiert wird, der blockt. Angelini protestiert, indem er ein Foul an Rizzo verlangt, der nicht gepfiffen wurde und die Gelbe Karte erhält. 8 Minuten vor Schluss hat Pro Recco Spiel 1 mit 7:3 vorn.

Bei 1’16“ bedient Erdelyi Guidi in der Mitte, der ein Straffoul von Cannella erleidet. Der Fünfmeterschuss wird von Rizzo verwandelt. 7 bis 3.

Bei 3’22“ schweres Foul von Iocchi Gratta, der Guidi zurückhält. Angelini fordert eine Auszeit. Erdelyi verliert jedoch im Angriff den Ball. Wechsel an der Spitze und auch Pro Recco gelingt es nicht, die Überlegenheit zu erringen.

Rari scheint für die Energie zu bezahlen, die er in den ersten beiden Halbzeiten in die Verteidigung investiert hat. Iocchi Gratta schießt erneut und trifft den Pfosten.

Bei 4’59 Zoll neuer maximaler Vorsprung für Pro Recco. Cannella hat Platz für den Schuss, sein Abschluss geht unter die Latte. 7 bis 2.

Schöne Initiative von Younger, mit einem schweren Foul von Patchaliev gestoppt. Nikosia konnte den Querschuss von Condemi gut abwehren.

Auch Rari Nantes profitierte von einer Überlegenheit, nutzte diese jedoch nicht aus: Durdics Schuss wurde geblockt.

Erste Aktion der dritten Halbzeit und Pro Recco punktet sofort: Schweres Foul von Guidi e Younger schießt den Ball zum 6:2 ins Netz bei 7’24”.

In der letzten Aktion der zweiten Halbzeit erlangte Rari Nantes Savona die Überlegenheit. Rizzo serviert Patchaliev, der eine große Zahl erfindet, indem er das Ziel trifft mit einem Bedouin 1″ ab der Hälfte des Rennens. Pro Recco liegt beim Wechsel mit 5:2 vorne.

Großartige Parade von Del Lungo gegen Erdelyi; Schweres Foul von Figlioli beim Wiederanpfiff e Aicardi vollendet die Überlegenheit am Netz. 5 zu 1 34″ vom Tankwechsel entfernt.

Längere Wirkung von Pro Recco. Nikosia pariert den Stoß von Iocchi Gratta. Der Ball geht erneut zu den Schlägern, Rocchi wird vom Platz gestellt und verlässt das Wasser nicht rechtzeitig, und die Schiedsrichter pfeifen den Elfmeter. Für Rocchi endet das Spiel hier, 1’19 Zoll nach der Halbzeit des Spiels. Aus fünf Metern sieht der Linksfuß Zalanki, wie sein Schuss von Nikosia geblockt wird.

Die Rot-Weißen, denen Figlioli ins Cockpit geschickt wurde, schaffen es, den Abschluss zu vermeiden, indem sie Younger angreifen.

Bei 3’16 Zoll endlich mit dem zusätzlichen Mann Rari Nantes Savona ist entsperrt, mit Campopiano: 4 zu 1 nach einer guten Balldrehung.

Bei 3’36: Rote Karte für Kakaris, Platzverweis mit Auswechslung wegen aggressivem Spiel.
Aufgrund der schwerwiegenden Fouls zählt Durdic zu den Gästen bei 2 und Fondelli zu den Einheimischen.

Nicosia und dann Erdelyi parieren einen Lupfer von Fulvio; Rari riskiert, sein fünftes Gegentor zu kassieren. In der Offensivphase sind die Rot-Weißen jedoch nicht in der Lage, sich zu entfalten. Kurz darauf kontert Nikosia einen wuchtigen Schuss von Di Fulvio.

Zweite Hälfte. Zweites schweres Foul von Fondelli; Ein Pass von Guidi wird von Zalanki abgefangen. Durdics Naivität, als er den Ball annimmt und vom Platz gestellt wird; Wechsel vorne und Pro Recco nutzt die Überlegenheit mit dem ehemaligen Iocchi Gratta aus: 4:0 bei 6’27”.

Rari schafft es nicht, in Führung zu gehen, dann kontert Nikosia einen Schuss von Di Fuvio, Die erste Halbzeit endet 3:0 für die Gastgeber.

Patchaliev geht für ein Foul an Kakaris ins Cockpit. Di Fulvio bedient den Gegenpfosten Jünger, der mit einem präzisen Schuss, trotz Figliolis Versuch, Er schlägt den Ball zum 3:0 ins Netz bei 1’59”.

Schweres Foul von Durdic an Hallock. Diese Überlegenheit macht sich auch der Pro Recco zunutze Condemi, der den Ball über den Kopf von Nikosia legt, 2:0 bei 2’49”.

Da noch 4’21 zu spielen sind, liegt Pro Recco vorne. Schweres Foul von Rocchi, Ballverlust und Zalankis Linksschuss ist ein Volltreffer. 1 zu 0.

Bruni wird ins Cockpit geschickt; Zalanki wird im Moment des Schusses von der hervorragenden savonischen Abwehr gestoppt.

Das erste schwere Foul wird gegen Fondelli gepfiffen; Die Klage wird durch einen Zwei-Meter-Verstoß von Bruni zunichte gemacht.

Der erste Ball im Zentrum stammt von Di Fulvio; Presciutti bringt den Ball ins Netz, doch die Schiedsrichter hatten im Mittelfeld ein Foul an Aicardi gepfiffen. Pro Recco, der heute drei Mittelfeldspieler in der Torschützenliste hat.

In Punta Sant’Anna, einem der wenigen noch nicht überdachten Schwimmbäder auf nationaler Ebene, wird das Spiel an einem sehr windigen und von Regen verschonten Tag gespielt. Echenique auf der Tribüne anwesend; Es wird unter der Aufsicht von Trainer Sandro Campagna gespielt. Die Reaktion des Publikums war positiv: Alle zum Verkauf stehenden Karten waren ausverkauft; rund 800 Zuschauer. Zahlreiche Spieler der Biancocelesti-Jugendmannschaften. Allerdings ist ein Teil einer Tribüne noch unbenutzbar.

Der letzte Akt der Serie A1-Meisterschaft wird wieder ausschließlich ligurisch sein. Pro Recco und Rari Nantes Savona stehen sich im Kampf um die Trikolore gegenüber; Die kurze Finalserie, das beste aus drei Spielen, beginnt heute im Ferro-Schwimmbad, wo die Biancocelesti ins Becken gehen, um Titel Nummer 36 näher zu kommen. Die Rot-Weißen, die drei Meisterschaften in ihrer Trophäe haben Kabinett, kehren zurück, um dreizehn Jahre nach dem letzten Mal ein Finale zu spielen.

Die Anzeigetafel:
Pro Recco – Bper Rari Nantes Savona 8-5
(Teilweise: 3-0, 2-2, 2-1, 1-2)
Pro Recco: Del Lungo, F. Di Fulvio (Kap.), Zalanki 1, Cannella 1, Younger 2, Fondelli, N. Presciutti, Iocchi Gratta 2, F. Condemi 1, Kakaris, Aicardi 1, Hallock, Negri, G. Rossi-Trainer. Sandro Sukno.
Bper Rari Nantes Savona: Nicosia, Rocchi, Patchaliev 1, Figlioli 2, Vavic, Rizzo (cap.) 1, Cora, Bruni, Campopiano 1, Guidi, Durdic, Erdelyi, Da Rold, Bragantini. Trainer Alberto Angelini.
Schiedsrichter: Bruno Navarra (Roma) und Riccardo Carmignani (Messina). Fin-Delegierter: Dante Saeli (Venedig).
Notiz. Zahlenmäßige Überlegenheit: Pro Recco 6 von 13 plus 1 verschossener Elfmeter, Savona 4 von 10 plus 1 geschossener Elfmeter.
Kakaris (R) schickte in der zweiten Halbzeit 3’36 Zoll vom Platz. Aus für drei Fouls: Rocchi (S) bei 1:19 in der zweiten Halbzeit.
Angelini verwarf in der dritten Hälfte.

PREV Civitavecchia erste sechs Bestätigungen. Jfc Civita und Castel Sant’Elia entfesselt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma