Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Zitadelle des Wiederaufbaus – Teramo im Juni fertig sein

Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Zitadelle des Wiederaufbaus – Teramo im Juni fertig sein
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Zitadelle des Wiederaufbaus – Teramo im Juni fertig sein

TERAMO. Die Arbeiten im Wissenschaftspark für die sogenannte Zitadelle des Wiederaufbaus sind abgeschlossen. Aufgrund bürokratischer Hürden und nicht besonders schlanker Verwaltungsabläufe dauerte der Prozess deutlich länger als erwartet. Doch nun sind die Eingriffe abgeschlossen und der Umzug der Einrichtung wird in Kürze beginnen: In den ersten Junitagen wird die Zitadelle bereit sein, zwanzig Techniker und öffentliche Wiederaufbauexperten des USR (Sonderbüro für Wiederaufbau) aufzunehmen, die derzeit im Palazzo arbeiten del ehemaliger Bauingenieurwesen von Teramo.
Die jüngsten Eingriffe, die in den letzten Wochen im Post-Erdbeben-Flügel des Wissenschaftsparks durchgeführt wurden, betrafen die Positionierung schallabsorbierender Paneele, die notwendig sind, um die Arbeitsumgebung lebenswert und funktional zu gestalten und den für die Räumlichkeiten typischen Echo zu beseitigen. Möbel und Schreibtische werden in den nächsten Tagen aus dem ehemaligen Arbeitsamt (in der Casa dello Sport) eintreffen, dann können die USR-Mitarbeiter in die lang erwartete Zentrale umziehen. Der Weg, der zur Eröffnung des Büros im Gammarana-Viertel führt, wurde beschritten Piergiorgio Tittarelli, des Sonderbüros für Wiederaufbau, das nun, nachdem es die Hindernisse überwiegend bürokratischer Natur überwunden hat, zuversichtlich ist, dass die Aktivitäten in den neuen Räumen bald beginnen werden. Der für die Zitadelle vorgesehene Flügel des Wissenschaftsparks wurde bereits im Jahr 2020 von der Gemeinde Teramo durch eine kostenlose Leihgabe zur Nutzung durch die Usr zur Verfügung gestellt. Anschließend konnte dank eines von der Verwaltung mit Ance Teramo und Aniem Teramo (beides Bauunternehmerverbände) abgeschlossenen Sponsoringvertrags mit den Renovierungs- und Anpassungsarbeiten der Räumlichkeiten begonnen werden. Die den Vereinen entstandenen Kosten für die baulichen Eingriffe belaufen sich auf 60.000 Euro, weitere 21.000 wurden von der Gemeinde übernommen.
Derzeit ist die USR unter der Führung von Vincenzo Rivera, verfügt über ein Team von Technikern und Experten mit 108 Mitarbeitern. 20 davon, die am öffentlichen Wiederaufbau beteiligt sind, werden in den Wissenschaftspark umziehen. Der Hauptsitz, in dem das Amt seit fünf Jahren untergebracht ist, bleibt in Betrieb, d. h. das Gebäude, das einst den Bauingenieuren in der Via Cerulli Irelli gehörte. Tatsächlich verbleibt hier der Großteil der Maschinerie, die den komplexen technischen und administrativen Prozess des Wiederaufbaus nach dem Erdbeben abwickelt. „Der bisherige Personalbestand reicht aus, um die Arbeitsbelastung zu bewältigen“, erklärt Direktor Rivera. „Außerdem treiben wir schrittweise die Stabilisierung der in unserem Büro tätigen Fachkräfte voran: Im Juli werden acht von ihnen fest angestellt“, so das Fazit der USR-Manager.
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Nutella, Ferrero feiert in Neapel mit dem neuen „Nutella Ice Cream“
NEXT Venedig -Vis Pesaro, Marktachse: Zwei junge Menschen auf dem Spiel