Wettbewerb des Zivilschutzes von Alessandria für Studentenvideos

PROVINZ ALEXANDRIA – La Provinz Alexandriamit dem Beitrag von Stiftung Cassa di Risparmio di Alessandriaförderte einen Aufruf dazu Wettbewerb richtet sich an Gymnasien in der Provinz Alessandria mit dem Ziel Aufklärung der Bevölkerung über gute Katastrophenschutzpraktiken Durch den Gebrauch von sozialen Medien und mit von Studierenden entwickelten Inhalten, um die Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Gestern fand die Preisverleihung der Gewinner statt. Es gingen über 40 Einsendungen ein und die Gewinner waren:

IIS Sobrero von Casale Monferrato: 1 Referat, Klasse 2 C „ITIS „Das hydrogeologische Risiko – Dürre – Waldbrände“ Das Video stellt diese verschiedenen Risiken auf dem italienischen Territorium durch eine Reihe von Fotos mit Hintergrundmusik dar und beleuchtet die Tätigkeit der Katastrophenschutzhelfer;
IIS Montalcini von Acqui Terme: 1 Hausarbeit der Klasse 4 G „Wasser und Klimawandel“.
ITIS-Gruft von Alexandria: Klasse 4 BL „Vorbeugungs- und Sicherheitsvorschriften bei Hochwasser“. In dem mit erläuternden Fotos erstellten Video erklärt die Stimme einer Schülerin aus dem Off, wie man sich bei Überschwemmungen zu verhalten hat. Es erinnert an die Überschwemmung der Stadt Alessandria im Jahr 1994. Kurzes Video, nützlich, um bewährte Praktiken über soziale Netzwerke zu fördern und zu motivieren.
– IIS Leardi von Casale Monferrato: 1 Projekt der 3. Grafik und Kommunikation. Die grafischen Arbeiten haben eine unmittelbare visuelle Wirkung, sie ermöglichen es uns, das dargestellte Problem zu verstehen und wecken das Bedürfnis, aktiv an der Lösung des beschriebenen Problems mitzuwirken.
– ITIS Volta di Alessandria: Klasse 3 BL „Inklusivität“. Das einfache, für soziale Netzwerke geeignete Video zeigt, wie das Problem der städtischen Mobilität gelöst werden kann, um sie auch für Menschen mit Behinderungen „inklusiv“ zu machen. Ein Voice-Over stellt bewährte Praktiken vor.
– IIS Sobrero von Casale Monferrato: Klassen 3 AI und 3 BI „Überschwemmungen – Erdrutsche und Dürren“. Das von einem Studenten in der Ich-Perspektive erzählte Video ermöglicht es uns, das hydrogeologische Risiko und das Dürrerisiko zu verstehen, indem es erklärt, dass das Piemont zu den am stärksten gefährdeten Regionen gehört. Das Video befasst sich insbesondere mit den Problemen im Zusammenhang mit der Landwirtschaft durch Erdrutsche, Dürren und Überschwemmungen

Dem Studenten wurde ein besonderer Buchpreis verliehen Riccardo Bertolotti des Sobrero-Instituts von Casale Monferrato (Informatik der dritten Klasse) für die vollständige, erklärende und motivierende Präsentation des Videos „Überschwemmungen, Erdrutsche und Dürren“.

Die von allen Schülern der Alessandria-Gymnasien geleistete Arbeit hat deutlich gemacht, wie viel Aufmerksamkeit die Jüngsten den Problemen des Territoriums schenken und wie wichtig Präventionsmaßnahmen für sie für die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gemeinschaft sind. Die erstellten Videos werden auf den Profilen und sozialen Seiten des Katastrophenschutzes der Provinz Alessandria verfügbar sein: Facebook, Instagram, X, Telegram, Tik-Tok und Youtube.

„Ich schätze das Engagement dieser Jungs wirklich, die diese Videos in kurzer Zeit konzipiert und erstellt haben, indem sie sich mit unterschiedlichen Formen der Kreativität und mit einer Vielzahl von Werkzeugen ausdrücken. Diese Videos beleuchten Themen, die für junge Menschen besonders wichtig sind.“ die Worte des Präsidenten der Provinz „Für uns muss dies eine Gelegenheit darstellen, die Kommunikation mit ihnen zu verbessern, indem wir die beste Sprache finden, in einer Zeit, in der die Behörden und insbesondere der Katastrophenschutz mit jungen Menschen in Dialog treten und sie in Aktivitäten einbeziehen müssen.“

Der Präsident der Stiftung Cassa di Risparmio di Alessandria, Notar Luciano Mariano gratulierte allen Gewinnern des Wettbewerbs und erinnerte daran: „Die Zukunft unseres Planeten liegt in den Händen der neuen Generationen und die Studenten, die an dieser Initiative teilnahmen, zeigten große Sensibilität für Umweltfragen und stellten mit den für sie am besten geeigneten modernen Kommunikationsmitteln die Bedeutung dieses Sektors dar.“ Als Stiftung engagieren wir uns stark für die Unterstützung der Aktivitäten des Katastrophenschutzes und halten es für unerlässlich, dass die Aufklärung über den Umweltschutz bereits in den ersten Schuljahren beginnt. Dieses Projekt genießt unsere volle Unterstützung und wir hoffen, dass es ein erster Schritt zur Schaffung eines starken Bürgerbewusstseins bei jungen Menschen ist.“

PREV Donnarumma führt Italien zum europäischen Traum: Gigio will als Kapitän den Pokal gewinnen
NEXT Institutionen und Ärzte im Bereich gegen Fettleibigkeit – Gemeinde Sesto San Giovanni