Serie A, 38. Spieltag. Wo kann man Cagliari-Fiorentina sehen?

Serie A, 38. Spieltag. Wo kann man Cagliari-Fiorentina sehen?
Serie A, 38. Spieltag. Wo kann man Cagliari-Fiorentina sehen?

Letzter Spieltag der Serie A. Die Meisterschaft der höchsten Spielklasse neigt sich dem Ende zu, obwohl sie erst nach der Verletzungszeit dazwischen offiziell abgeschlossen wird Atalanta Und Florentiner geplant für den 2. Juni, gültig für den 29. Tag. Die 38. Runde wird am Donnerstag, 23. Mai, mit dem Spiel dazwischen eröffnet Cagliari Und Florentinererwartet aufgrund der Sicherheit der Sarden und des Engagements der Gigliati in der Konferenz.

Freitag wird es soweit sein Juventus welches die Gastgeber sein wird Monza und das Mailand gegen wen wird die Meisterschaft zu Ende gehen? Salernitana. Die entscheidenden Spiele im Kampf ums Überleben finden am Sonntag, 26. Mai, statt, Anstoß ist jeweils um 20.45 Uhr: Das Rampenlicht ist an Frosinone-Udinese Und Empoli-Rom.

Die Tabellensituation vor dem 38. Spieltag

An der Spitze der Tabelle der Serie A steht Inter, italienischer Meister, mit 93 Punkten, gefolgt von Milan mit 74. Den dritten und vierten Platz belegen Bologna und Juventus mit jeweils 68 Punkten.

Rangfolge: Inter 93, Mailand 74, Bologna 68, Juventus 68, Atalanta 66*, Roma 63, Lazio 60, Fiorentina 54*, Turin 53, Neapel 52, Genua 46, Monza 45, Verona 37, Lecce 37, Cagliari 36, Frosinone 35 , Udinese 34, Empoli 33, Sassuolo 29, Salernitana 19.

*ein Rennen weniger.

Die für den 38. Spieltag geplanten Spiele und wo man sie sehen kann

Cagliari-Fiorentina Donnerstag, 23. Mai 20.45 Uhr DAZN
Genua-Bologna Freitag, 24. Mai 20.45 Uhr DAZN Himmel
Juventus-Monza Samstag, 25. Mai 18 Uhr DAZN
Mailand-Salernitana Samstag, 25. Mai 20.45 Uhr DAZN
Neapel-Lecce Sonntag, 26. Mai 18 Uhr DAZN
Atalanta-Turin Sonntag, 26. Mai 18 Uhr DAZN Himmel
Latium-Sassuolo Sonntag, 26. Mai 20.45 Uhr DAZN
Verona-Inter Sonntag, 26. Mai 20.45 Uhr DAZN
Empoli-Rom Sonntag, 26. Mai 20.45 Uhr DAZN
Frosinone-Udinese Sonntag, 26. Mai 20.45 Uhr DAZN Himmel

Die Spiele sind alle live auf Dazn, sichern Sie sich hier Ihr Abonnement

Die heutigen Spiele, Donnerstag, 23. Mai

  • Das erste Spiel des letzten Tages findet zwischen Cagliari und Fiorentina statt. Da die Sarden die Sicherheit bereits erreicht hatten, wurde das Spiel vorverlegt, damit sich die Viola besser auf das Conference-Finale vorbereiten kann, das für Mittwoch, den 29. Mai, geplant ist. Für die Rossoblù wird es das letzte Spiel im Unipol Domus sein, ein besonderer Anlass, sich von Ranieri zu verabschieden, der kurz vor seinem Rücktritt steht. Fiorentina wird jedoch das vorletzte Spiel der Meisterschaft bestreiten und muss sich noch gegen Atalanta durchsetzen.

Die Spiele von morgen, Freitag, 24. Mai

  • Engagement gegen Genua für die Bologna Von Thiago Motta, als nächstes verabschieden Sie sich vom Rossoblù. Das Team von GilardinoProtagonist einer hervorragenden Saison, wird versuchen, die Meisterschaft bestmöglich abzuschließen.

Die Spiele am Samstag, 25. Mai

  • Letzter Termin der Saison für die Juventusdas die von Montero zum zweiten Mal angeführte Meisterschaft im Spiel gegen abschließen wird Monza von Palladino.
  • Der Mailand wird seine Fans im Spiel gegen San Siro in den freundlichen Mauern von San Siro begrüßen Salernitana und er wird es auf die beste Art und Weise tun wollen. Belangloses Spiel für die bereits abgestiegenen Granata.

Die Spiele am Sonntag, 26. Mai

  • L’Atalanta Gasperini kehrt nach dem Europa-League-Finale gegen Bayer Leverkusen zum Spiel gegen Bayer Leverkusen ins Gewiss-Stadion zurück Turin. Jurics Team hofft, die Saison mit einem Platz in der europäischen Zone abzuschließen.
  • Abspann für die Neapel, der eine Saison zum Vergessen erlebte. Er wird seine Fans anlässlich des Spiels gegen Maradona begrüßen Lecce, in der Hoffnung, zum Sieg zurückzukehren, der seit dem 7. April fehlte. Andererseits haben die Menschen im Salento bereits die rechnerische Erlösung erreicht.
  • Entscheidendes Spiel fürEmpoli, immer noch auf dem Weg zur Erlösung. Die Castellani werden dort ankommen Rom von De Rossi, der bereits den sicheren sechsten Tabellenplatz erreicht hat. Um ihren Verbleib in der Serie A zu sichern, müssen die Toskaner gegen die Giallorossi gewinnen und so einen Kampf zwischen Frosinone und Udinese überwinden.
  • Direkter Kampf um die Rettung zwischen Frosinone und Udinese. Gemeinsam mit Empoli gibt es ein Dreierrennen um nur einen Platz zum Klassenerhalt. Seien Sie jedoch vorsichtig mit der Play-off-Hypothese: Wenn Empoli unentschieden gegen die Roma spielen würde und Udinese gegen die Ciociari verlieren würde, dann würden sowohl die Toskaner als auch die Friauler 34 Punkte erreichen, was in direkten Duellen gemessen an den Punkten völlig gleichauf wäre gewonnen, Tore geschossen und erlitten. Nur in diesem Fall würde ein Playoff mit Heim- und Auswärtsspiel ausgetragen.
  • Tudors Lazio Rom trifft im letzten Spiel der Meisterschaft auf den bereits abgestiegenen Sassuolo. Die Biancocelesti haben jede Chance auf einen Platz in der Champions League in der nächsten Saison aufgegeben.
  • Ein weiteres Spiel mit Anstoß um 20.45 Uhr ist das zwischen Verona und Inter. Spiel ohne Bedeutung für die Gesamtwertung, da die Gialloblù in der letzten Runde gegen Salernitana die Rettung geschafft haben und die Nerazzurri bereits den Titel gewonnen haben.

Um alle diese Spiele live zu verfolgen, finden Sie hier auf die besten Echtzeitberichte Virgil Sports.

Wenn Sie stattdessen sehen möchten Alle die Meisterschaft von Serie A 2023-24 Live-TV und Streaming Melden Sie sich hier für Ihr DAZN-Abonnement an.

PREV 24 % in Italien, 19 % in Kalabrien
NEXT Wahlbeteiligung bei 12: 35,64 %