Cuneo ist nach Angaben der Handelskammer eine Provinz mit ausgezeichneter Gesundheit

Cuneo ist nach Angaben der Handelskammer eine Provinz mit ausgezeichneter Gesundheit
Cuneo ist nach Angaben der Handelskammer eine Provinz mit ausgezeichneter Gesundheit

Im Jahr 2023 erwirtschaftete Granda über 22,4 Milliarden Euro Bruttoinlandsprodukt (+7,7 % im Vergleich zum Vorjahr) produziert 14,3 % des gesamten regionalen Reichtums und 1,1 % des nationalen Reichtums. Bezogen auf die Wertschöpfung pro Kopf verzeichnete Cuneo einen durchschnittlichen Wert höher als der regionale mit 34.264 Euro positioniert sich zum zweiten Mal in Folge an erster Stelle unter den piemontesischen Provinzen.

Die Daten sind in enthalten Cuneo-Bericht 2024herausgegeben vom Büro für Studien und Statistik der Handelskammer von Cuneo, vorgestellt gestern, 22. Mai, im Ehrensaal der Handelskammer.

Nach der institutionellen Begrüßung wurde das Programm mit der Rede von fortgesetzt Pietro GaribaldiKoordinator des TOLC (Turin Local Committee) von Internationales Festival der Wirtschaftswissenschaften von Turin-Piemont.

Im Jahr 2023 bestätigte der Arbeitsmarkt der Provinz seine Stabilität mit einem Anstieg der Beschäftigungszahlen und einem Rückgang der Arbeitslosenzahl (-2,4 %). Die Beschäftigungsquote in der Provinz lag bei 70,0 %, mit -0,3 im Vergleich zu 2022, aber +0,6 im Vergleich zu 2021 und +0,7 im Vergleich zu 2019 (letztes Jahr vor der Pandemie), ein viel höherer Wert als die 67,1 % im Piemont und fast 10 Punkte mehr als die 61,5 %, die dem Landesdurchschnitt entsprechen. Cuneo bestätigt, dass es über einen gesunden Arbeitsmarkt verfügt, der in der Lage ist, die Schwierigkeiten der letzten Jahre effektiv zu bewältigen.

Wenn man die Arbeitslosenquote (3,7 %) analysiert, wird deutlich, wie Die Provinz Cuneo weist eine bessere Situation auf als der regionale Durchschnitt (6,3 %) und der nationale Durchschnitt (7,8 %). Analog zur nationalen Ebene gibt es auch im Raum Cuneo ein deutliches Geschlechtergefälle: Das männliche Geschlecht liegt bei 3,3 % und das weibliche Geschlecht bei 4,2 %. Die durchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen in der Provinz Cuneo lag im Jahr 2023 bei 261.000, was einem Rückgang von 0,6 % gegenüber dem Durchschnitt von 2022 entspricht. 56,5 % sind Männer, verglichen mit 43,5 % Frauen. 72,3 % sind Arbeitnehmer, im Vergleich zu 27,7 % der Selbstständigen.

Laut Unternehmensregister der Handelskammer verfügt das Unternehmensgefüge von Cuneo zum 31. Dezember 2023 über 65.123 Geschäftsbüros mit einer Wachstumsrate von -0,10 %, die niedriger ist als die regionale Zahl (+0,14 %) und die nationale Zahl (+0,70). %). Mit einem Anteil von 15,4 % an der Gesamtzahl der regionalen Unternehmenszentralen belegt Cuneo in Sachen Konstanz nach Turin den zweiten Platz im Piemont.

Bei den Rechtsformen nehmen die Aktiengesellschaften zu (+3,34 %); Im dritten Jahr in Folge wächst der Handwerkssektor, der mehr als ein Viertel der Unternehmen der Provinz ausmacht und einen Anstieg von +0,76 % verzeichnet. Der Frauenanteil nimmt ab (-0,92 %), während von jungen Menschen unter 35 Jahren geführte Unternehmen um 11,4 % wachsen. Auch die Zahl ausländischer Unternehmen nimmt zu (+10,2 %), wobei die Wachstumsrate mehr als doppelt so hoch ist wie die regionaler (+4,6 %).

Die Exporte verzeichneten ein Wachstum von 4,3 %, was einem Wert von fast 11 Milliarden Euro entspricht, mit einem geringeren prozentualen Anstieg als auf regionaler Ebene (+7,3 %), aber besser als die Stabilität der nationalen Zahl. Im EU-27-Raum sind die französischen und deutschen Märkte mit einem Wachstum von 2,1 % und 4,1 % die wichtigsten Märkte, während für das Nicht-EU-27-Gebiet weiterhin die Vereinigten Staaten als Referenzmärkte gelten. wenngleich um 0,8 % gesunken, und im Vereinigten Königreich um 6,4 % gestiegen.

Der Tourismus setzte seinen positiven Weg fort. Im Jahr 2023 stiegen die Anwesenheiten (2.003.367) um 7,8 % und die Ankünfte (858.958) um ​​+7,7 %. Bei den Ankünften waren 93,9 % der Touristen europäischer Herkunft, während italienische Reisende 65,2 % der Gesamtzahl ausmachten, ein Anstieg im Vergleich zu 61,8 % im Vorjahr. Die ATL Langhe Monferrato und Roero verzeichneten ein jährliches Wachstum von 7,9 %, während die ATL Cuneo einen Anstieg von mehr als 9 % verzeichnete.

PREV was er tat und Trumps Schritt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma