Venedig: Am 29. Mai ist Salone-Zeit

Die Serenissima Boat Show kehrt in die Räumlichkeiten des Arsenale zurück. Dreißig Segeleinheiten wurden in einer Tiefe von 10 bis 25 Metern ausgesetzt


Vom 29. Mai bis 2. Juni ist das historische Arsenal, das Herzstück der Marine der Serenissima, Schauplatz der 5. Ausgabe der Bootsmesse von Venedig.


Über 240 Boote ausgestellt in einer Wasserfläche von 55.000 m2; 15 Vorschauen.

Für den Segelbereich Am P3-Pier gab es einen Anstieg der Besucherzahlen 30 Einheiten in einer Entfernung von 10 bis 25 Metern. Präsentieren Sie die neuesten Modelle der Werften Lagoon, Nautor Swan, Solaris, Grand Soleil, Elan, More, Arcona, Salona, ​​​​Hallberg Rassy, ​​​​Pegasus, Bavaria, Itacatamarans, Jeanneau, Bénéteau und Pogo. Das Flaggschiff der Branche wird die neue Jeanneau Yacht 65 sein, während Unter den Attraktionen sticht sicherlich der Pogo 9.5 hervor. Aber auch auf die 44 der Hallberg-Rassy-Werft und auf die Bavaria 38, 42 und 46 besteht Vorfreude.

Unumgänglich ist die Moro di Venezia, das symbolische Boot der Stadt, die den Preis gewonnen hat Louis Vuitton Cup im Jahr 1992.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Hersteller und Händler von elektronischem Zubehör und Geräten wie Antal, Garmin, Besenzoni, Raymarine, Svb. Ebenfalls ausgestellt sind Temo und Torqueedo mit ihren elektrischen Außenbordmotoren.

Die Veranstaltung findet parallel zu den Feierlichkeiten zum 700. Todestag von Marco Polo statt und wird daher auch eine große Feier der maritimen Traditionen der Serenissima sein, insbesondere Rudern, Rudern und Segeln aus dritter Hand.

Der Salon ist von 10 bis 20 Uhr und am Samstag, den 1. Juni bis 22 Uhr geöffnet.


Die Tickets sind im Vergleich zu 2023 um 25 % gestiegen.


Sie können vor Ort für 22 Euro erworben oder online zum Preis von 20 Euro vergünstigt erworben werden zum Vollpreis und 14 Euro zum ermäßigten Preis (13/17 Jahre, über 65). Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei wenn begleitet.


Für Bewohner gelten Sonderkonditionen (12 Euro Vollpreis und 10 Euro ermäßigt) und für Karteninhaber des Teatro La Fenice der Architekturbiennale, der Stadtmuseen der 60. Kunstausstellung, von Le Stanze della Fotografia, des M9 Museums und von The Human Safety Net (15 Euro).

PREV Bari, welche anderen Gewissheiten gibt es bei Sibilli? Es gibt die alte Garde, aber es werden (viele) Verstärkungen benötigt – Telesveva Notizie
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma