Universität Pisa, biomedizinische Innovation: Aus Viterbo und Bari entstehen zwei vielversprechende Projekte

Universität Pisa, biomedizinische Innovation: Aus Viterbo und Bari entstehen zwei vielversprechende Projekte
Universität Pisa, biomedizinische Innovation: Aus Viterbo und Bari entstehen zwei vielversprechende Projekte

PISA – Zwei innovative biomedizinische Projekteentwickelt jeweils in Viterbo und Bari, haben große Anerkennung gefunden. Der erste, erstellt von 3Trees-Startup, zielt darauf ab, das Leben von Krebspatienten und älteren Menschen durch die Vorbeugung von Muskelschwäche zu verbessern. Gegründet von einem Onkologen Fotios Loupakis und der Geriater Giuseppe Pasqualetti, 3Trees hat ein Nahrungsergänzungsmittel namens Thitavita entwickelt, das in die Hormonstruktur eingreift, um körperlichen Verfall zu verhindern. Der Patentantrag wurde eingereicht und die Genehmigung durch das Gesundheitsministerium wird erwartet. Die Markteinführung ist für Oktober geplant.

Der zweites Projekt War entwickelt vom Unicorn-Team von Eurisko Technology Srl in Zusammenarbeit mit der „A. Medical Clinic“. Murri“ der Aldo Moro Universität Bari und mit dem Policlinico Consortium University Hospital of Bari. Sie haben ein auf künstlicher Intelligenz (KI) basierendes Diagnosesystem entwickelt, das mithilfe eines einfachen Ultraschalls eine Fettlebererkrankung frühzeitig erkennt, eine Erkrankung, von der jeder dritte Erwachsene in Italien betroffen ist. Dieses System, vorgestellt vom Softwareentwickler Sergio Giovanni Santoro, Sie ist viel empfindlicher als die menschliche Diagnose und ermöglicht die Identifizierung von Steatose mit der gleichen Präzision wie die MRT.

Die beiden Start-ups wurden als Gewinner des Start Pitch Calls ausgewähltan der 32 Kandidaten teilnahmen. Die Ankündigunggewidmet Forschungsgruppen und Start-ups, die vor weniger als einem Jahr gegründet wurden, versammelte elf Finalisten. Die Projekte 3Trees und Unicorn wurden mit Leistungen im Gesamtwert von zwölftausend Euro belohnt Start Attractor der Universität Pisaeine Initiative zur Unterstützung junger Unternehmen und Open-Innovation-Projekte.

Giuseppe IannacconeVizerektor der Universität Pisa, Er erklärte, dass die Tätigkeit von Start Attractor darauf abzielt, ein Kooperationsnetzwerk zwischen Universitäten, Unternehmen und Investoren zu schaffen.

Riccardo ZucchiRektor der Universität Pisa, betonte die Bedeutung solcher Initiativen für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 für Nachhaltigkeit.

Letzte Änderung: 23. Mai 2024

PREV heute teilweise bewölkt, Montag, 17. und Dienstag, 18. sonnig und heiß » ILMETEO.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma