Protagonistenchor einer Grosseto-Schule

Grosseto. In der Kulisse des Manzoni-Theaters in Bologna, der Chor der Grundschule „Salvo D’Acquisto“. des Comprehensive Institute 3 von Grosseto nahm an der Überprüfung der Schulchöre des Staatsgebiets teil, die von Professorin Gisella Gaudenzi zum Gedenken an Mariele Ventre, Musikerin, Pädagogin, Seele des „Zecchino d’Oro“ sowie Gründerin und Leiterin des „Zecchino d’Oro“, präsentiert wurde Piccolo Coro dell’Antoniano aus Bologna.

Der Chor trat mit einer Besetzung auf Etwa sechzig Kinder besuchen die dritte und vierte Klasse der Grundschule „Salvo D’Acquisto“, geleitet von Daniela Bilotti, und auch auf der Bühne wechselten sie sich ab fünf weitere Chöre kommen aus Schulen in der Emilia-Romagna, der Lombardei und Apulien.

Die Veranstaltung wurde von der Stiftung Mariele Ventre unter der Schirmherrschaft des regionalen Schulbüros der Emilia Romagna und der Gemeinde Bologna gefördert. Die Veranstaltung wurde von Gisella Gaudenzi, künstlerische Leiterin der Veranstaltung und verantwortlich für den Bildungsbereich der Stiftung, kuratiert und moderiert.

Dort rassign ist der letzte Moment eines Ministerprojekts“Auf den Notizen von Mariele“, an dem einige Schulen im Staatsgebiet durch Musikworkshops für Kinder und Schulungskurse für Lehrer beteiligt waren, die von Gisella Gaudenzi durchgeführt wurden. Der Kurs konzentriert sich auf die Methode der bekannten Mariele Ventre, eine aktive Methode, die das Kind in den Mittelpunkt des Lernens stellt, mit einem methodisch-didaktischen Ansatz, der mit dem vollständigen Eintauchen in die musikalische Praxis beginnt, um die Elemente und Funktionen des Musicals kennenzulernen Sprache.

Der Grosseto-Chor

Der COro Grossetano versuchte sich an zwei Liedern aus dem „Zecchino d’Oro“-Repertoire, die sowohl musikalisch als auch textlich eine Herausforderung darstellten: „Amico Enemy“ und „Scuola Rap“. Die Texte vermitteln wichtige Botschaften für Kinder, in einem geht es um Freundschaft für „ein Mensch, der anders ist als du, er ist ein Bruder, den du verloren hast, der dir aber ähnlich ist Es ist ein blauer Tropfen im Meer, in einem Meer, in dem auch du schwimmst. Die andere wichtige Botschaft betrifft die Schule „Es wird wahr und schön, wenn das Lernen wächst, Spaß hat, sich neuem Wissen öffnet, es vergleicht und vor allem das versteht.“ Wichtig ist, das Beste zu geben, was man kann“; So was Dadurch wird es leichter und für jedermann zugänglicher. Am Ende des Programms widmeten die Kinder ihr Lied aus der Maremma dem Bologneser Fest.“ O sanfte Erde“,das mit Seine Poesie und seine zarte Beschreibung unseres Landes bewegten das große Publikum in Manzoni, das während der Aufführung mit herzlichem Applaus und aufrichtiger Teilnahme reagierte.

Die künstlerische Leiterin der Veranstaltung, Gisella Gaudenzi, lobte den Grosseto-Chor und Daniela Bilotti, Grundschullehrerin und Musiklehrerin, die diese großartige Gruppe mit Können und Engagement ausgebildet und geleitet hat. Der Chor erwies sich als kompakte, harmonische Formation, die auch im Rhythmus der „Bodypercussion“ starke Emotionen und Energie vermitteln konnte.

„Diese Veranstaltung war eine schöne Erfahrung, die uns verständlich macht, dass der Chor, insbesondere der Schulchor, Studium, den selbstbewussten Einsatz und die Beharrlichkeit derer braucht, die an ihn glauben – erklärt Gisella Gaudenzi -; Die Mitgliedschaft in einem Chor ist ein Versprechen an sich selbst und an andere, um sich auch im Gemeinschaftsleben als Protagonist zu fühlen.“.

Der Vertreter Bilotti des Projekts „Auf den Notizen von Mariele“ wurde von einem Team von Lehrern der Grundschule „Salvo D’Acquisto“ unterstützt: Costantini Cristiana, Santoro Rita, Sammarco Antonella, Donnini Silvia, Gaito Annamaria, Briganti Daniela, Romani Stefania, Volpi Roberta, Mercone Antonietta. Herzlichen Glückwunsch von Direktor Gaudenzi und der Stiftung für Lehrer, deren Teamarbeit wichtig für die Teilnahme an dieser großartigen Überprüfung von Schulchören außerhalb der Region war.

Ziel der Veranstaltung „Schulen im Chor für Mariele“ war es, das große Kinderpublikum im Saal zu überraschen, indem ihnen vom „Coro delle Maestre d’Italia“ gesungene Lieder gewidmet wurden, an der alle Lehrer beteiligt waren, die an diesem wichtigen Projekt beteiligt waren: mehr Über siebzig Lehrer aus verschiedenen Regionen führten zwei mitreißende Lieder vor, darunter „Piazza Grande“ und „ “Gute Nacht Little Flower“ und die Poesie des Liedes „Se permiracle“, geschaffen von der großen Pädagogin und Regisseurin Mariele zur Musik eines Liedes von Chopin mit Texten von Rossi, bekannt als Pater Berardo, einer wichtigen Figur in der Geschichte von Gold-Zecchino“.

Der Schulleiter Maria Natalia Iiriti drückte große Zufriedenheit und Stolz über das Ergebnis dieses großartigen Ministerprojekts aus, an dem die Lehrer der teilnehmenden Klassen, viele Schüler und Eltern beteiligt waren, die aktiv an der Reise mitgearbeitet haben.

Große Zufriedenheit seitens der Kinder des Grosseto-Chores über den Empfang und die Herzlichkeit des Bologneser Publikums im Saal; Sogar außerhalb des Theaters, beim Spaziergang unter den Bologneser Loggien, flogen Komplimente, glückliche Blicke und Lächeln von unbekannten Menschen, die das Konzert besucht hatten. Zufrieden und noch überzeugter hatten die Kinder das Gefühl, ihr Ziel erreicht zu haben; Sie rezitierten es sogar auf der Bühne in ihrem Motto, bevor sie sangen: „Gemeinsam werden wir es schaffen!“

PREV in Pescara triumphiert er bei den Studentenmeisterschaften
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma