Beschlüsse und Transparenz in der Gemeinde Avellino: Herr Direktor, wie viele erfahrene Juristen!

Beschlüsse und Transparenz in der Gemeinde Avellino: Herr Direktor, wie viele erfahrene Juristen!
Beschlüsse und Transparenz in der Gemeinde Avellino: Herr Direktor, wie viele erfahrene Juristen!

Lieber Direktor,

Ihr Artikel zur Transparenz in der Gemeinde Avellino Das haben etliche Rechtsexperten verraten. Allerdings fühle ich mich in der Pflicht, den Stand der Technik technisch zu klären, ohne irgendjemandem gegenüber polemisch zu sein und niemandem einen Vorwurf machen zu wollen.

Seit jeher definieren Lehre und Rechtsprechung das sogenannte Gestaltungsprinzip des Verwaltungsakts, das aus drei Phasen besteht: a) der Initiative (es ist der Beschlussvorschlag), b) der Entscheidung (es ist die zentrale Phase). in dem die Entscheidung getroffen wird), c) die integrative Phase der Wirksamkeit (Veröffentlichung, Bekanntmachung und Ähnliches).

Was diese letzte Phase betrifft, verleiht sie der Handlung keine Gültigkeit (da es sich um Aspekte handelt, die für die Handlung selbst spezifisch sind), sondern bestimmt ihre Wirksamkeit, d. h. sie ermöglicht es ihr, ihre Wirkungen zu entfalten. Eine einmal getroffene Entscheidung kann nur noch widerrufen oder öffentlich gemacht werden; Im ersten Fall hängt alles vom Willen der Körperschaft ab, während im zweiten Fall der Verwaltungsapparat dafür sorgen muss.

Andererseits wurden in allen Rechtsvorschriften zu diesem Thema (Konsolidiertes Kommunalgesetz) immer einige Änderungen am Verfahren vorgenommen, die Veröffentlichungsphase wurde jedoch nie abgeschafft; Dies liegt daran, dass es den Anforderungen der Transparenz und damit des Schutzes etwaiger Interessenkonflikte gerecht werden muss.

Ich habe dir so viel zu verdanken, in der Hoffnung, dass ich es geklärt habe.

Im Gegensatz zu angehenden Juristen empfehle ich, sich Zeit zum Lernen zu nehmen.

PREV Seit Ende des Monats arbeiten Sie in Sinigaglia, um Verona zu meiden
NEXT Es ist eine Stichwahl zwischen Serfilippi und Fanesi