Arbeiten auf der Piazza Chiarino, Ultimatum abgelaufen – L’Aquila

DER ADLER. Kunstliebhaber würden es als ein Mosaik aus nebeneinander liegenden Fliesen bezeichnen. Ein Puzzle oder Tetris für die Jüngeren. Oder einfacher gesagt: Ärger aus Sicht der Händler, die seit Monaten darauf warten, dass alles ein für alle Mal klappt. Die Wiedereröffnung der Piazza Chiarino, einer der symbolischen Orte für den Neustart von L’Aquila nach dem Erdbeben, wurde um weitere vierzig Tage verschoben und ist bis heute eines der besten Beispiele für kommerzielle Widerstandsfähigkeit im gesamten historischen Zentrum an mehreren Stellen der aktuellen Arbeit von unterworfen Neugestaltung Stadtplanung. Einer der Gründe für das weitere Verrutschen würde in der Tat gerade in der unterschiedlichen Beschaffenheit der Fliesen des neuen Pflasters liegen, die gemäß den unvermeidlichen Anforderungen der Aufsichtsbehörde angeordnet werden müssten, was eine Verdoppelung des Zeitaufwands zur Folge hätte Abschluss der Arbeiten und damit für die Rückgabe des Platzes. Und während die Pflasterung entlang der Straße voranschreitet, hinterlässt sie eine lange Spur der Unzufriedenheit bei denen, die in letzter Zeit gesehen haben, wie die Baustelle immer näher an ihre Schaufenster heranrückt, offenbar wegen der Aktivitäten auf der Piazza Chiarino und denen in der Via Garibaldi Stattdessen gibt es keinen Frieden. Eine Verzögerung, die zu den vorherigen hinzukommt, wobei der erste nützliche Termin ursprünglich für den 3. März geplant war und dann aufgrund einer anfänglichen Verzögerung überschritten wurde, die im vergangenen Oktober durch die Entdeckung einer mittelalterlichen Statue und einiger Spuren antiker Bestattungen beeinträchtigt worden sein könnte. mit dem Präsidenten von Fipe Confcommercio L’Aquila, Daniele Stratta, der bei dieser Gelegenheit erklärt hatte: „Wir werden nicht diejenigen sein, die sich beschweren, wie es in anderen von Baustellen betroffenen Orten geschehen ist.“ Gleichzeitig bitten wir aber kategorisch darum, dass die Piazza Chiarino bis spätestens 15. April”. Stattdessen soll die Piazza Chiarino in naher Zukunft in konzentrischen Kreisen wiedereröffnet werden, auch wenn die Baustelle bis zum 30. Juni in ihrem zentralen Teil verbleiben wird. Die Händler in der Gegend müssen daher noch länger warten, bis sie das normale Kommen und Gehen der Kunden beobachten können, die in diesem ersten Vorgeschmack auf den Sommer, der jetzt vor uns liegt, weiterhin zwischen der Piazza Regina Margherita und Santa Maria Paganica strömen werden.
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Heute klar, Samstag, 15. teilweise bewölkt, Sonntag, 16. vereinzelte Wolken
NEXT Die Welt des Kampfes kommt nach Sardinien: Die internationalen Turniere „Città di Sassari“ und „Sardinia“ werden präsentiert