Im Arts of Gallarate werden die Studierenden der Theaterkurse auf der Bühne stehen

Im Arts of Gallarate werden die Studierenden der Theaterkurse auf der Bühne stehen
Im Arts of Gallarate werden die Studierenden der Theaterkurse auf der Bühne stehen

Die Abschlusskonzerte der Theaterkurse beginnen am Freitag, 24. Mai an den Künsten von Gallarate : Fünf Shows auf der Bühne in der Via Don Minzoni, wobei die fünf „Klassen“ Jugendliche, Jugendliche und Erwachsene einbeziehen.

“Der Alle Shows haben freien Eintritt mit Angebotalles von den Studierenden geschrieben und unter meiner Aufsicht inszeniert“, erklärt er Giulia ProvasoliLeiter der Theaterschule des Kulturzentrums Teatro delle Arti.

Los geht es am Freitagabend mit der Vorstellung der Pre-Adolescent-Kurse Nr. 1 und Nr. 2.
Hier gibt es das komplette Programm

SUPERSTORIES
Freitag, 24. Mai, 19.30 Uhr
Show der Vorpubertätskurse Nr. 1 und Nr. 2 (11/13 Jahre)
Zwei Gruppen junger Schauspielerinnen und Schauspieler, zwei Shows, ein Abend, um die wahren Versionen einiger der bekanntesten Märchen der klassischen Literatur zu hören: Aschenputtel, Hänsel und Gretel, Peter Pan und Hook – und viele andere.

DIE KRIEGER VON HEUTE
Freitag, 31. Mai, 20.30 Uhr
Show des Kurses Jugendliche #2 (14/19 Jahre)
Die Ilias: Wir alle kennen sie, es ist eine sehr alte, weit von uns entfernte Geschichte, in der es um Kriege, Gewalt, Götter und Halbgötter mit außergewöhnlichen Kräften geht, die mit Menschen kämpfen. Was hat das mit uns zu tun? Mit den jungen Teenagern von heute? Ein Spiel der Reflexionen und Dialoge zwischen Mythos und Gegenwart, um den Jungen und Mädchen unserer Zeit ein Mitspracherecht zu geben.

AMBOR, ROMB, BRAMO!
Dienstag, 4. Juni, 20.30 Uhr
Brook-Kursshow für Erwachsene
Ein Schatten erscheint im Theater; Es ist der Schatten von was? Es scheint, als wüsste sie es auch nicht. Kann es eine eigene Identität haben? Losgelöst von dem realen Objekt, das es projiziert? Kann sie Gefühle haben, sich verwirrt fühlen, verloren sein, nach sich selbst suchen? Wenn man die Metamorphose akzeptiert, liegt hier das Geheimnis: Alles verändert sich, entwickelt sich weiter und gerät aus der Bahn. Es besteht kein Grund, Widerstand zu leisten!

SOFORTHEATER
Mittwoch, 5. Juni, 20.30 Uhr
Show des Strehler-Erwachsenenparcours
Die Erinnerung! Ein Albtraum für Studenten und Schauspieler, die sich Seiten um Seiten für Prüfungen merken müssen – und die Rolle für die Shows.
An diesem Abend werden wir Momentaufnahmen des Theaters erleben: von der griechischen Tragödie bis zur zeitgenössischen Dramaturgie, um einer nicht mehr jugendlichen Studentin am Abend vor ihrer Prüfung Hilfe zu leisten …

WIE DRACHEN AUF DEN DÄCHERN
Samstag, 22. Juni, 19.30 Uhr
Show des Bausch-Erwachsenenparcours
Eine Gruppe Teenager findet sich auf dem Dach eines Gebäudes wieder, einer großen Terrasse voller vergessenem oder verstecktem Müll. Jeder von ihnen bringt seine eigene Geschichte mit und gemeinsam erschaffen sie eine größere Geschichte, die von allen spricht – und genau auf diesem Dach, einer Bühne zwischen Himmel und Erde, bringen sie sie auf die Bühne: Die Stärke des Theaters liegt in der Schönheit der Metaphern, die entstehen.
Die Show wird auch für Mädchen und Jungen im Alter von 12/13 Jahren empfohlen

PREV Fußball. Playoff-Finale der Exzellenz. Die Web-Chronik des Terni FC
NEXT Kämpfe und Malamovida sind nur eine Erinnerung