Das ConfArte Festival kommt in Chieti an, die zweite Ausgabe mit Streetfood, Showkochen und Konferenzen

Das ConfArte Festival kommt in Chieti an, die zweite Ausgabe mit Streetfood, Showkochen und Konferenzen
Das ConfArte Festival kommt in Chieti an, die zweite Ausgabe mit Streetfood, Showkochen und Konferenzen

Vom 24. bis 26. Mai findet im historischen Zentrum von Chieti die zweite Ausgabe des ConfArte Festivals statt, eine Veranstaltung voller Initiativen, die von ConfArte, Kategorie Kultur, Tourismus und Unterhaltung des Confartigianato Chieti L’Aquila, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde gefördert werden Chieti. Dieses Jahr wird das Festival stilvoll organisiert, um das 70-jährige Jubiläum von Confartigianato zu feiern, und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die von Streetfood bis hin zu Shows, Workshops und Konferenzen mit außergewöhnlichen Gästen reichen.

Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, 24. Mai, um 11 Uhr mit dem Durchschneiden des Bandes. Drei Tage lang wird Corso Marrucino zum Zentrum der Streetfood-Veranstaltung „Ristoratori di strada“, einem Format, das bereits in anderen Teilen Italiens erfolgreich war und darauf abzielt, Streetfood und hervorragende Produkte aus dem In- und Ausland zu fördern. Gleichzeitig kann im Foyer des Marrucino-Theaters die Ausstellung „Porträt eines Schauspielers“ von Chiara Calabrò besichtigt werden, einer Bühnenfotografin, die die wichtigsten Schauspieler des italienischen Theaters, Fernsehens und Kinos verewigt hat. Die Ausstellung ist an allen drei Festivaltagen von 10 bis 13 Uhr und von 17 bis 20 Uhr geöffnet.

„Die im Jahr 2019 gegründete Kategorie ConfArte ist eines der ersten Experimente dieser Art, die in Italien innerhalb der Confartigianato-Welt gestartet wurden. Ziel ist es, die Entwicklung des kulturellen, touristischen und attraktiven Potenzials der Provinzen Chieti und L’Aquila zu fördern , allgemeiner gesagt, der Abruzzen“, betonen Camillo Saraullo und Daniele Giangiulli, Präsident und Direktor von Confartigianato Chieti L’Aquila. „Das Festival wird das historische Zentrum von Chieti drei Tage lang beleben, mit all den positiven Auswirkungen, die sich in Bezug auf Zustrom und Besucherzahl ergeben können.“

Bürgermeister Diego Ferrara fügte hinzu: „Herzliche Wünsche zum 70. Jahrestag von Confartigianato, einer Konföderation, die so viel zum unternehmerischen und handwerklichen Gefüge der Stadt beiträgt. Vielen Dank auch für die Veranstaltungen, die in Chieti zum Leben erweckt werden und den Stadtkalender bereichern und beleben.“ die Stadt mit seinen lebendigen Kräften”.

Der stellvertretende Bürgermeister Paolo De Cesare dankte dem Vorstand für die aktiven Synergien in der Region: „Confartigianato ist sich unserer finanziellen Situation bewusst und gibt nicht auf, ein Festival zu organisieren, das Veranstaltungen und Veranstaltungen bietet, die für die Kategorie und das Handwerk von Vorteil sind.“ , Handel, Tourismus und Kultur der Gemeinde”.

DAS PROGRAMM

Am Freitag, 24. Mai, um 18.00 Uhr findet auf der Piazza GB Vico die Präsentation von Confartigianato Sport mit Diego Nargiso, ehemaliger Tennisspieler und Fernsehmoderator, statt. Am Abend, um 21.00 Uhr, wird erneut auf der Piazza GB Vico das Buch „A Sentimento – Meine freie, aufrichtige und wilde Küche“ von Küchenchef Davide Nanni vorgestellt.

Die Konferenz „70 Jahre Confartigianato Chieti L’Aquila – Die Herausforderung der künstlichen Intelligenz für die handwerkliche Intelligenz“ findet am Samstag, 25. Mai, um 11:00 Uhr im Marrucino-Theater mit verschiedenen Beiträgen von Experten der Branche statt. Um 17 Uhr folgt auf der Piazza GB Vico die Veranstaltung „Cooking Nature“ mit Showkochen der Köchin Lucia Tellone. Am Abend um 21.00 Uhr wird Federico Palmaroli im Teatro Marrucino das Publikum mit seiner Satire „#lepiubellefrasidiosho“ unterhalten.

Am Sonntag, den 26. Mai, endet das Festival neben Street Food und der Fotoausstellung mit der Präsentation des Confartigianato Cinema. Um 17 Uhr diskutieren der Schauspieler Alessio Giannone, alias „Pinuccio“, und die Fotografin Chiara Calabrò auf der Piazza GB Vico über Kino und Theater, moderiert von der Journalistin Federica Fusco.

PREV Verwaltungswahlen 2024: Die besten Wünsche von Anci Puglia an die gewählten Bürgermeister. Das Anci-Handbuch für neue Administratoren
NEXT Der Besanino passt nicht und die Ersatzshuttles auch nicht