Zuspieler Thomas Nevot wird auch in der nächsten Saison wieder für Emma Villas spielen

Zuspieler Thomas Nevot wird auch in der nächsten Saison wieder für Emma Villas spielen
Zuspieler Thomas Nevot wird auch in der nächsten Saison wieder für Emma Villas spielen

Der „goldene Franzose“ bleibt in Siena. Der Zuspieler Thomas Nevot hat gerade seine erste Saison in Italien gespielt und war mit dem Emma Villas-Trikot einer der Protagonisten der wunderschönen Fahrt, die das weiß-blaue Team ins Playoff-Finale führte. Mit 29 Jahren erlebte Nevot eine neue wichtige Seite seiner Karriere. Dies ist ein Spieler, der bereits vor seiner Ankunft in Italien einen wichtigen Lebenslauf vorweisen konnte: zwei gewonnene französische Meisterschaften, zwei französische Pokale, einen Cev-Pokal.

Er hat sich im Bel Paese sofort sehr gut eingelebt, die Sprache schnell erlernt und sich bestmöglich in die Spielmechanismen von Emma Villas Siena integriert. Nun hat Thomas Nevot die Vertragsverlängerung unterzeichnet und bleibt somit für ein weiteres Jahr in Siena.

  • Thomas Nevot, was sagen Sie zur Vertragsverlängerung mit Siena nach der Unterzeichnung?

Ich bin sehr glücklich, in Siena zu bleiben. Ich mag die Stadt, das Unternehmen, die Mitarbeiter.

  • Wie beurteilen Sie Ihre erste Saison in Italien?

Es war eine gute Saison, das lässt sich nicht leicht bestätigen. Es war mein erstes Jahr außerhalb Frankreichs und ich bin mit dem Verlauf zufrieden. Ich hoffe, dass ich mich in der nächsten Meisterschaft wiederholen oder noch besser abschneiden kann.

  • Du hast dich sehr schnell integriert und auch die italienische Sprache sehr schnell gelernt.

Ich habe bereits im Sommer Sprachkurse besucht, bevor ich in Siena ankam. Ich wusste, dass es wichtig war, die Sprache des Landes zu kennen, in dem ich spielen würde. Ich habe versucht, so schnell wie möglich Italienisch zu lernen, ich habe auf Italienisch gelesen und dann habe ich jeden Tag mit meinen Klassenkameraden gesprochen, was alles einfacher gemacht hat.

  • Wie beurteilen Sie die Meisterschaft der Serie A2, in der Sie in dieser Saison gespielt haben?

Das Niveau ist wirklich gut, es gibt viele hervorragende Spieler. Wenn Sie in Italien spielen, können Sie Erfahrungen und Fähigkeiten verbessern und sammeln.

  • Was war das größte Gefühl, das Sie in dieser Saison erlebt haben?

Ich habe während der Playoffs viel erlebt. Der Sieg im dritten Spiel der Halbfinalserie gegen Porto Viro war sicherlich sehr schön.

  • Sie befanden sich in einer Mannschaft, die im Vergleich zur Vorsaison fast komplett erneuert wurde: Wie war es, in die Gruppe zu passen?

Wir haben viel gearbeitet. Wir haben auch einige schwierige Zeiten durchgemacht, aber wir sind mit erhobenem Kopf und aus eigener Kraft daraus hervorgegangen. Wir haben nie aufgegeben und Lösungen für alle Schwierigkeiten gefunden.

  • Wie war die Zusammenarbeit mit Trainer Gianluca Graziosi?

Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ich mag seine Art, Volleyball zu sehen, und ich mag sein Training. Es ist schön, mit ihm im Fitnessstudio zu sein, ich habe eine gute Beziehung zum Trainer aufgebaut.

  • Welche Spieler der anderen Teams des diesjährigen A2-Turniers haben Sie beeindruckt?

Ich habe viele sehr gute Spieler gesehen, in A2 gibt es ein gutes Niveau. Ich erwähne zwei Volleyballspieler, die sicherlich eine hervorragende Saison gespielt und ihre Qualitäten gezeigt haben: Rasmus Breuning Nielsen aus Grottazzolina und Mattia Orioli aus Ravenna.

  • Haben Sie bei Ihrer Ankunft in Siena geglaubt, dass die Mannschaft das Playoff-Finale erreichen könnte?

Während die Meisterschaft Tag für Tag im Gange war, glaubte ich daran und hoffte darauf. Allmählich wurde daraus ein Ziel. In dieser Meisterschaft gab es viele gute Mannschaften, die das Finale erreichen konnten, aber ich wusste, dass wir auch unsere Chancen hatten.

  • Wie haben Sie das Leben in der Toskana erlebt?

Es ist eine sehr schöne Region, die Menschen leben gut und essen gut. Es gibt wunderschöne Landschaften, die Leute sind nett.

  • Welche Ziele haben Sie für die nächste Saison?

Ich hoffe, mein Bestes zu geben. Wenn ich auf den Platz gehe, spiele ich immer, um zu gewinnen.

  • Wie wirst du den Sommer verbringen?

Ich werde Beachvolleyball spielen, trainieren und mich auch meinen Hobbys, wie zum Beispiel dem Angeln, widmen.

THOMAS NEVOT

Geboren am 30. April 1995 in Lehon (Frankreich)

2023-2025 Emma Villas Siena

2020-2023 Le Plessis-Robinson Volleyball

2019-2020 Saint-Nazaire Volleyball Atlantique

2016-2019 Touren Volleyball

2014-2016 Narbonne Volleyball

2012-2014 Frankreich Avenir

Palmares: zwei französische Meisterschaften, zwei französische Pokale, ein Cev-Pokal.

PREV Pasquali stellt den Rat vor: Drei von vier Ratsmitgliedern bestätigt. Alessandria ist immer noch stellvertretende Bürgermeisterin
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma