Hommage an die Videokunst

Ferrara geht nach Bologna. Die Ausstellung „Eine vielseitige Forschung. Erfahrung aus dem Video Art Center von Ferrara. Die Ausstellung findet im Projektraum statt, einem Raum, der seit 2018 Ausstellungen bietet, die sich auf Phänomene, Ereignisse, Persönlichkeiten und Organisationen konzentrieren, die in der jüngeren Kulturgeschichte von Bologna und der Emilia-Romagna eine grundlegende Rolle gespielt haben. Die Erfahrung des Video Art Center, das in den Siebzigern begann und 1994 endete, fällt zu Recht in diese Kategorie: eine Erfahrung unter der Leitung von Lola Bonora, ein wahres Labor von internationaler Bedeutung, das seine Türen für Künstler vom Kaliber einer Marina Abramovich öffnete. Das Bologna-Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen dem Mambo und den Galerien für moderne und zeitgenössische Kunst von Ferrara. Es wird von Chiara Vorrasi, der für die Galerien in Ferrara zuständigen Kuratorin, und Uliana Zanetti, die für das Erbe des Mambo verantwortlich ist, kuratiert zur Feier der zwei Jahrzehnte, in denen das Centro Video Arte unter der Leitung von Lola Bonora auf nationaler und internationaler Ebene eine wichtige Rolle spielte, seine Türen für Künstler wie Marina Abramovic öffnete und zur einzigen künstlerischen Institution in Italien wurde, die sich ausdrücklich diesem Thema widmete die Produktion von Videobändern. Die Installation des Mambo, die bis zum 13. Oktober 2024 besichtigt werden kann, bietet einige wichtige Essays zweier operativer Wege, die das Videokunstzentrum von Ferrara am meisten geprägt haben: die Videoaufzeichnung von Performances einerseits, die Videoskulptur auf dem anderen . Für den ersten Bereich wurden Aufnahmen von Auftritten von Claudio Ambrosini, Sylvano Bussotti, Claudio Cintoli, Giuseppe Chiari und Federica Marangoni ausgewählt, die alle aus dem Videoarchiv der Galerien für moderne und zeitgenössische Kunst stammen. Für den zweiten Bereich wurden jedoch Werke von drei Künstlern ausgewählt, die mit dem Video Art Center von Ferrara zusammengearbeitet haben: Fabrizio Plessi, Maurizio Camerani und Enzo Minarelli.

ff

PREV Reifegrad 2024, zwei Studierende aus Viterbo überspringen ein Jahr und werden „auf Grund ihrer Leistung“ zur Prüfung zugelassen
NEXT Der Vorname der Bank erscheint