Haftbefehl gegen 4 albanische Staatsbürger wegen schwerer Diebstähle in Perugia, Gubbio, Fabriano

Haftbefehl gegen 4 albanische Staatsbürger wegen schwerer Diebstähle in Perugia, Gubbio, Fabriano
Haftbefehl gegen 4 albanische Staatsbürger wegen schwerer Diebstähle in Perugia, Gubbio, Fabriano
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft von Perugia mit Unterstützung des Flugkommandos und des Polizeipräsidiums führten zu einem Festnahmedekret gegen vier albanische Staatsbürger (jeweils 1985, 1990 und zwei im Jahr 2000 geboren), die als ernsthafter Verdächtiger des Verbrechens des schweren Diebstahls gelten Wettbewerb und versuchter Diebstahl im Wettbewerb.
Es wurden 9 ähnliche kriminelle Vorfälle gegen Tabakhändler und Handelsunternehmen in Perugia (Folgen vom 10. März, 24. April, 19. und 20. Mai), Porto San Giorgio (FM) (Folge vom 26. März) und Gubbio (Folgen vom 14. und 27. März) bestätigt April), Cortona (AR) (Folge vom 3. Mai, in Form des Attentats), Fabriano (AN) (Folge vom 18. Mai).
Es wurde ein Haftbefehl erlassen, um das Risiko einer Flucht zu vermeiden, da die Ermittlungen ergeben hatten, dass die vier das italienische Staatsgebiet verlassen wollten.

4 Albaner wegen schweren Diebstahls festgenommen, Polizeibilder

PERUGIA – Die Mitarbeiter von Staatliche Polizei von Perugia hat in den letzten Tagen einen von diesem Amt erlassenen Haftbefehl gegen ausgeführt 4 albanische Staatsbürger (geb. 1985, 1990 und zwei im Jahr 2000 geboren) gelten als ernsthaft der Verbrechen verdächtig schwerer Diebstahl im Wettbewerb Und versuchter Diebstahl im Wettbewerb.

Die Untersuchungen von Fliegende Truppe Sie begannen im vergangenen Februar, als zwei der Verdächtigen die Schließung eines Tabakladens erzwungen hatten Bastia UmbraEr war durch die Entnahme von Rubbellosen und 7.000,00 Euro Bargeld in den Innenraum gelangt.

Dort Videos anschauen Von Videoüberwachung Die Ausrüstung des Handelsunternehmens und die unmittelbar nach den Ereignissen durchgeführten weiteren Untersuchungen ermöglichten es dem Personal des Perugia Flying Squad, die Identität zweier albanischer Staatsbürger herauszufinden.

Aus weiteren Ermittlungen ergaben sich Hinweise, die darauf hindeuten, dass die beiden zusammen mit zwei weiteren Landsleuten (als materielle Testamentsvollstrecker) an weiteren Taten beteiligt waren 9 ähnliche kriminelle Episodenbegangen gegen Tabakläden und Gewerbebetriebe in: Perugia (Folgen vom 10. März, 24. April, 19. und 20. Mai), Porto San Giorgio (FM) (Folge vom 26. März), Gubbio (Folgen vom 14. und 27. April), Cortona (AR) (Folge vom 3. Mai, in Form des Versuchs), Fabriano (AN) (Folge vom 18. Mai).

Konkret handelt es sich um die vier Fächer mit jeweils genau definierten Aufgaben, davon eines mit Zuordnung von “Pole” Nachdem sie die auszuraubenden Tabakläden durch Kontrollen identifiziert hatten, drangen sie nachts (fast immer mit Einbruchswerkzeugen) ein und entwendeten Rubbelkarten, Tabakwaren, elektronische Zigaretten und Bargeld.

Der Gesamtwert der gestohlenen Ware beläuft sich auf über 82.804,00 Euro. Auf der Grundlage der gewonnenen Informationen wurden die Verdächtigen vollständig identifiziert (derzeit sind sie alle obdachlos und durch Polizeiakten belastet), da die Ermittlungen den Wunsch der vier erkennen ließen, das italienische Staatsgebiet zu verlassen, und um das Risiko einer Flucht zu vermeiden, dies zu tun wird als notwendig erachtet, um eine zu erteilen Haftbefehlsofort durchgeführt durch die Mitarbeiter von Fliegende Truppe von dem Polizeipräsidium Perugia.

Die vier, aufgespürt bei a Unterkunft Von PerugiaAußerdem wurden sie einer Personen- und Wohnungsdurchsuchung unterzogen, die zu positiven Ergebnissen führte. Im Zimmer fand die Polizei 1.500,00 Euro Bargeld, Mobiltelefone und andere zur Begehung der Straftaten verwendete Materialien wurden beschlagnahmt.

Am Ende der rituellen Formalitäten wurden sie alle zum Tempel gebracht Gefängnishaus Von Perugia Capanne, während die Bestimmung vom GIP validiert wurde

Der Staatsanwalt Raffaele Cantone

PREV Mailänder Herrenmode, der Realität entfliehen: Giorgio Armani zelebriert die Kraft der Natur mit der Emporio-Modenschau
NEXT Der (gestreifte) Stern unter den Lastwagen, der auf der Bergamo-Messe den Weg für wohltätige Zwecke weist