„Was für ein Tag in der Maremma: vom Meer bis zum Tolfa-Gebirge“, ein Rundweg für einen Tag zur Entdeckung der Gegend

„Was für ein Tag in der Maremma: vom Meer bis zum Tolfa-Gebirge“, ein Rundweg für einen Tag zur Entdeckung der Gegend
„Was für ein Tag in der Maremma: vom Meer bis zum Tolfa-Gebirge“, ein Rundweg für einen Tag zur Entdeckung der Gegend

TOLFA – Der schöne Ausflug ist für Sonntag geplant: „Maremma what a day: from the sea to the Tolfa Mountains“, der am kommenden Wochenende stattfinden wird. Es wird ein Frühlingssonntag sein, der von einem beispiellosen Rundweg durch die Maremma geprägt ist: Wir werden die mediterrane Macchia durchqueren, um den Vulkanismus von Tolfa zu entdecken, wundervolle Ausblicke vom blauen Meer vor uns bis zu den mediterranen Macchia-Wäldern; Sie werden Tiere in freier Wildbahn sehen können, Maremma-Kühe, Pferde, Esel und Greifvögel: Es wird also eine echte Maremma-Safari sein.

„Wir werden auf einer Ranch ankommen, wo die freundlichen Freunde der Landküche Monti della Tolfa auf uns warten werden, ein Verein, der gegründet wurde, um diese wundervollen Orte aufzuwerten. Zum Mittagessen werden wir zwischen gesundem Essen, Natur und kostenlosen Eseln bewirtet, die uns ein Angebot machen.“ Tag der Entspannung und Sorglosigkeit – erklären die Organisatoren – nach dem Mittagessen und nach viel Spaß mit Gitarre, Musik, Tanz und Spielen werden wir mit jedem, der möchte, einen Weg mit dem Meer als Hintergrund einschlagen, bis wir einen Wald aus Steineichen erreichen und dann zum Pflücken zurückkehren mit einem Herzen voller Lächeln die Autos hochfahren.

Zum Mittagessen können Sie die außergewöhnliche und leckere „Mentucciata“-Suppe (Brot, Tomaten, Knoblauch, Kartoffeln und Minze) probieren; Zuerst können Sie die Pnnette mit weißem Ragout aus Maremma-Fleisch und lokalem Schweinefleisch oder die Penne mit Zucchini probieren; Als zweiter Gang haben Sie die Wahl zwischen gegrillter Wurst und Speck und Tomaten-Bruschetta oder marinierten Auberginen und gegrilltem Gemüse; Schließlich werden Kaffee, Bitterstoffe, Wein, Wasser, Süßigkeiten und Saubohnen verteilt. Wir werden auf einer halbringförmigen Route (Schwierigkeitsgrad E) mit einer Länge von ca. 10 km und einem Höhenunterschied von ca. 150 m weiterfahren

Dauer ca. 6 Stunden. Hunde sind in begrenzter Anzahl und an der Leine erlaubt. Ihre Anwesenheit ist mit den Begleitpersonen abzustimmen

Der Termin ist für 10.15 Uhr festgelegt und der genaue Zeitpunkt wird am Tag vor der Exkursion per Nachricht bekannt gegeben. Um Autofahrten zu teilen, ist dies der Link zu unserer Telegram-Gruppe (https://t.me/+8hUnWEuGfDdiZTE8)

Das Tragen von Wanderschuhen (obligatorisch), einem 20/30l-Rucksack, der Jahreszeit angepasster Kleidung, zwei Paar Ersatzsocken und Wanderstöcken ist Pflicht. Es empfiehlt sich, geeignete Kleidung zu tragen, die Arme und Beine bedeckt, um Kratzer in der teilweise wilden Vegetation zu vermeiden. Jeder muss sich selbst mit Wasser versorgen.

Begleitet wird die Gruppe von AEV Francesco Sarria (Tel. 349 3676784)

Die Begleiter verfügen alle über eine angemessene technische Vorbereitung und werden jährlich durch Federtrek-Schulungen auf den neuesten Stand gebracht. Die Anwesenheit eines BLS (Base Life Support) zertifizierten Begleiters ist bei jedem Ausflug garantiert.

Die Veranstaltung ist vollberechtigten Mitgliedern vorbehalten (Federtrek-Card 15 Euro bei Nichtvorhandensein, Laufzeit 365 Tage ab Abonnement).

Um die Karte zu abonnieren oder zu erneuern, laden Sie das Formular unter folgendem Link herunter:

TESSERAMENTO

Wenn Sie eine Federtrek-Karte besitzen: Der Preis für diesen Ausflug beträgt für Erwachsene 15 Euro, für Minderjährige 10 Euro; Wenn Sie jedoch lieber Mittagessen und Unterhaltung mit dem Ausflug kombinieren möchten, beträgt der Preis 25 Euro und für Kinder unter 12 Jahren 15 Euro (Vorspeisen, erster Gang, zweiter Gang, Beilage, Wein, Desserts und Unterhaltung).

Für diejenigen, die die Karte unterschreiben müssen: Erwachsene 15 Euro für die Karte zzgl. der Teilnahmegebühr von 10 Euro; für Minderjährige 10 Euro für die Karte zzgl. der Teilnahmegebühr von 5 Euro.

Die Organisation der Veranstaltung und die damit verbundene Teilnahmegebühr als Ersatz der Veranstaltungsleitungskosten obliegt der Begleitperson, die deren Höhe je nach Aufwand und Schwierigkeitsgrad der Ausflüge festlegt.

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV «Mit meinen Leuten, die mich beladen»
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma