zwei nicht anerkannte Tore für Lapadula und ein Elfmeter in der 104. Minute, was für ein Chaos

zwei nicht anerkannte Tore für Lapadula und ein Elfmeter in der 104. Minute, was für ein Chaos
zwei nicht anerkannte Tore für Lapadula und ein Elfmeter in der 104. Minute, was für ein Chaos

Alessandro Prontera, der nach Bologna ausgewanderte Zahnarzt aus Tricase, ist Rocchis Wahl für das Spiel am letzten Spieltag der Serie A zwischen Cagliari und Fiorentina. Er ist auf sportlicher Ebene sehr begabt und in der Lage, im Mittelpunkt des Geschehens zu bleiben. Er neigt dazu, wenig zu pfeifen und das Spiel laufen zu lassen. Prontera hatte in der Serie A 32 Torschüsse, 131 gelbe Karten, 3 rote Karten wegen Doppelgelb, 4 direkte Platzverweise und 15 vergebene Strafstöße. In der neuesten Version er hatte in Mailand-Genua nicht schlecht abgeschnitten vor drei Wochen, aber wie erging es Ihnen gestern in Erwartung des Donnerstags?

Klicken Sie hier, um die Highlights von Cagliari-Fiorentina zu sehen

Pronteras Präzedenzfälle mit Cagliari und Fiorentina

In Bezug auf Präzedenzfälle gab es 4 Begegnungen zwischen Prontera und Cagliari mit einer Bilanz von 2 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage. Ähnliches Ergebnis für die Fiorentina, die in 5 Spielen mit dem Spielleiter der Bologna-Sektion zusammenarbeitete er hatte 3 Erfolge, 1 Unentschieden und 1 Niederlage nach Hause gebracht.

Der Schiedsrichter verwarf sieben Spieler

Unterstützt von den Assistenten Preti und Miniutti, mit Giua IV-Mann, Mazzoleni in Var und Maggioni in AVar, der Schiedsrichter verwarnte sechs Spieler: 44‘ Mandragora (F), 45‘+3 Biraghi (B), 71‘ Bonaventura (F), 90‘+1 Nzola (F), 90‘+2 Mina (C), 90‘ +3′ Sulemana (C). Auch Ranieri ist gewarnt. Erholung 3′ st und 14′ st.

Cagliari-Fiorentina, Zeitlupenfälle

Das sind die zweifelhaften Episoden. In der 44. Minute erhält Mandragora die erste Gelbe Karte wegen Fehlspiels: Er wurde verwarnt und wird am Ende der Meisterschaft gegen Atalanta die Nachspielzeit verpassen. In der 48. Minute erhielt Biraghi ebenfalls eine Gelbe Karte. In der kompletten Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde der Ausgleichstreffer von Lapadula, der Terracciano geschlagen hatte, aber in einer Abseitsstellung stand, annulliert. VAR bestätigt. In der 65. Minute traf Deiola nach einer Flanke von Prati: Zweifel an seiner Position, aber der VAR-Check bestätigte das Tor. es gibt kein Abseits. In der 71. Minute wurde Bonaventura wegen eines Fouls an Nandez verwarnt, woraufhin der Spieler ebenfalls beim Schiedsrichter protestierte. A. In der 90. Minute wurde ein weiteres Tor für Lapadula zunichte gemacht: Minas Wurf, Stopp und Schuss des Peruaners, der Terracciano überraschte, allerdings aus einer Abseitsposition. Bei dieser Gelegenheit wurde Nzola wegen Protests angeklagt. Das Spiel heizt sich nun auf, der ehemalige Viola Mina schlägt Castrovilli bewusstlos und bekommt eine Gelbe Karte (Vorsicht, er wird das nächste Serie-A-Spiel verpassen) und kurz darauf wird auch Sulemana verwarnt und verlässt daraufhin das Spielfeld für eine Auswechslung. In der unendlichen Erholungsphase, die 14 Minuten dauerte, blieb Beltran nach einer Berührung mit Di Pardo am Boden, während Prontera den Elfmeter vergab, der für die Entscheidung zwischen Cagliari und Fiorentina sorgte.

Quelle: Ansa

PREV Genua gewinnt den U18-Scudetto
NEXT Brescia, der rosa Anzug, den Giorgia Meloni beim G7-Gipfel in Apulien trägt, ist in San Zeno Naviglio geboren