Felix Mendelssohn gewidmet. Hörführer mit Mario Totaro

Felix Mendelssohn gewidmet. Hörführer mit Mario Totaro
Felix Mendelssohn gewidmet. Hörführer mit Mario Totaro

Sonntag um 18 Uhr in der Annunziata-Kirche, zweites Treffen der Reihe „Guide to Listening“ – gefördert von der Filarmonica Gioachino Rossini mit der Gemeinde Pesaro, in Zusammenarbeit mit AMAT, der Region Marken und mit Unterstützung von Sistemi Klein – unter der Leitung von Maestro Mario Totaro, im Kontext der Ausgabe 2024, die den Ersten Romantikern gewidmet ist. Diese zweite Ernennung ist dem deutschen Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy (Hamburg 1809 – Leipzig 1847) gewidmet. Laut Robert Schumann ist „Mendelssohn der Mozart unserer historischen Zeit, der brillanteste aller Musiker, der die Widersprüche der Zeit am klarsten erkannte und als erster sie versöhnte“.

Bei Felix Mendelssohn verschmelzen Klassizismus und Romantik zu einer idealen Symbiose. Es gelingt ihm, fantasievoll und märchenhaft (mit einer wahrhaft romantischen Ausdruckskraft) zu sein und dabei den Idealen und Regeln des Klassizismus fest verbunden zu bleiben. Dieses unerschütterliche Festhalten an der klassischen Ästhetik stieß oft auf Kritik (man sprach von „Konservatismus“ und sogar „Akademismus“), die in seinem Fall völlig unmotiviert war, da Felix ein viel innovativerer Musiker war, als man denken könnte. Ein Teil dieses Treffens wird Felix‘ älterer Schwester Fanny gewidmet sein, einer sehr bedeutenden Komponistin, die aufgrund der damaligen Bräuche, die Frauen daran hinderten, diesen Beruf öffentlich auszuüben, leider im Schatten blieb.

PREV Trento-Bondone: Transit- und Parkverbote
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma