Florenz, 27. Mai / 5. Juni – BARBIANA A/R … eine Reise, die niemals endet.

Florenz, 27. Mai / 5. Juni – BARBIANA A/R … eine Reise, die niemals endet.
Florenz, 27. Mai / 5. Juni – BARBIANA A/R … eine Reise, die niemals endet.

„BARBIANA A/R….eine Reise, die niemals endet.“ ist der Titel, der von den Grundschulen Giorgio La Pira und Collodi des Gesamtinstituts „Le Cure“ von Florenz verliehen wird, um den Weg zu charakterisieren, den die Klassen, Mädchen, Jungen und Lehrer der beiden Schulen in diesem Schuljahr eingeschlagen haben.
Eine Reise, die die Lehrer letzten Juni mitten im Mailänder Jubiläum mit der Entscheidung begonnen hatten, Barbiana zu besuchen, und zu der mehr als dreihundert Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zehn Jahren kamen; Eine Reiseroute, die mit Ihren Lehrern, mit dem Zug, mit dem Bus, zu Fuß, im Unterricht und in Begleitung von viel Neugier, Leidenschaft und Beteiligung zusammengestellt wird.

In den nächsten Tagen wird die Reise eine neue Etappe erreichen, da die beiden Schulen, die vom 27. Mai bis 5. Juni an der Ausrichtung unserer Fotoausstellung beteiligt sind, ebenfalls unterwegs sein werden.Gianni und Pierino. Die Schule des Briefes an einen Lehrer„.

Am 27. Mai, dem Tag des 100+1. Geburtstages von Don Lorenzo, wird die Schule Giorgio La Pira die Ausstellung in Anwesenheit der Mitglieder des Gesamtinstituts „Le Cure“ und der Stiftung eröffnen. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr und endet mit der Eröffnung der Ausstellung, die auch für Bürger von Montag bis Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr geöffnet bleibt.

Die Einweihung wird am 3. Juni in der Collodi-Grundschule mit den gleichen Methoden wiederholt; Die Ausstellung bleibt bis zum 5. Juni zu den gleichen Öffnungszeiten hier.

Für die Stiftung werden unter anderem unser Präsident Agostino Burberi und Prof. Dr. Lauro Seriacopi, Vizepräsident der Stiftung.

Aber „…die Reise endet hier nicht“!

Tatsächlich werden an den Tagen, an denen die Ausstellung stattfindet, einige unserer Freiwilligen in den Klassen der beiden jeweiligen Schulen untergebracht sein, um den Empfang zu erwidern, den die Stiftung Barbiana im vergangenen Herbst angeboten hat, und um dies durch Vergleichs-, Zeugnis- und Vermittlungsinterventionen fortzusetzen -Tiefgreifende Analyse, Kenntnis der Arbeit und des Denkens von Don Lorenzo Milani, die mit dieser Aktion und Präsenz auch dazu beitragen, die in der Ausstellung behandelten Themen noch dichter zu gestalten.

Schließlich wird die Möglichkeit der Ausstellung und der Unterrichtsinterventionen anderen Schulen in der Nachbarschaft, ihren Schülern und Studenten, die Möglichkeit geben, an dieser „Reiseerfahrung“ der Begegnung, Bildung, des Wissens und des Wachstums teilzunehmen.

Die Stiftung wünscht den Schülern, Lehrern und Besuchern, dass sie diesen Weg fortsetzen: „Gute Reise“.

PREV Gianna Fratta wird zur künstlerischen Leiterin der Stiftung Taormina Arte Sicilia ernannt
NEXT Ein Gemälde für Eritrea: Solidaritätsauktion im Hauptquartier von „Stella Cometa“ in Cosenza