Die neue Italien-Tour von Asolo nach Bozen des Isadora Duncan International Institute

Sophie Eustache und IDII-Star Jeanne Bresciani
Plakat von „Duses Umarmung von Duncan“ auf der Bühne in Bozen

Sophie Eustache, Europaproduzentin des Isadora Duncan International Institute (IDII) in New York, hat den Kalender der Italientournee 2024 der wichtigen amerikanischen Terpsichore-Institution bekannt gegeben, die das italienische Publikum in den letzten Jahren bereits angenehm überrascht und unterhalten hat. Das Thema des Jahres ist die Beziehung zwischen Isadora Duncan, der großen amerikanischen Erneuerin (S. Francisco 1877 – Nizza 1927) des Tanzes, und der großen Erneuerin des Prosatheaters Eleonora Duse (Vigevano 1858 – Pittsburgh 1924), von der dieses Jahr die Rede ist markiert den 100. Jahrestag eines bloß materiellen Verschwindens, denn Duses Botschaft ist ewig und wird es auch bleiben. Immer zwischen den beiden großen Frauen schwebend, ist ihr wichtigstes Verbindungsstück Gabriele D’Annunzio, in dessen Vittoriale, einem musealen Meisterwerk der Landschaftsästhetik, bereits letztes Jahr die IDII-Hommage an die Freundschaft des Papstes mit der Amerikanerin stattfand.

Der Eröffnungsabend der Tour findet am Freitag, 24. Mai, um 18.30 Uhr im prächtigen Rahmen der palladianischen Villa di Maser statt, die freundlicherweise von Vittorio Dalle Ore zur Verfügung gestellt wurde, bereichert durch die Einweihung der von Marcantonio entworfenen Restaurierung des Nymphäums Barbaro. Die Show mit dem Titel „Isadora Duncan, Muse unter den Musen“findet mit einer von der jungen Duncan inspirierten Choreografie statt, die von der künstlerischen Leiterin des IDII, Jeanne Bresciani, entwickelt wurde, und schlägt eine Rückkehr zu den Ursprüngen ihrer Kreativität vor.

Dann wird am Sonntag, 26. Mai, um 18.30 Uhr im Duse-Theater in Asolo (TV) die neue IDII-Produktion von Sophie Eustache in ihrer nationalen Premiere aufgeführt, um den 100. Geburtstag von Eleonora Duse mit dem Titel zu feiern „Duses Umarmung von Duncan“.

Das Thema ist nicht überraschend wiederkehrend und für die Tour 2022 war bereits eine erste Tanztheatershow geplant, die diesen innovativen, fast zeitgenössischen und ganz großen Künstlern gewidmet ist. Die Veranstaltung hatte tatsächlich die Gedenkfeierlichkeiten zum 100. Todestag von Eleonora Duse vorweggenommen und die große Schauspielerin näher an die Figur Duncan herangeführt und ihre Poesie auf subtile Weise miteinander verbunden. Aus dieser Forschung entstand diese weitere völlig neue Darstellung, der Epilog der Theatersaison zum 100. Geburtstag von Eleonora Duse.

Lois Greenfield, eine berühmte Duncan-Tanzbewegung auf Vintage-Fotos
Lois Greenfield, eine berühmte Duncan-Tanzbewegung auf Vintage-Fotos

Die neue IDII 2024-Produktion „L’Embraccio della Duse alla Duncan“ hat ein ikonologisches Zeugnis in einer Aufnahme der berühmten Fotografin Lois Greenfield, die eine Tanzfigur von Isadora Duncan darstellt. Das in eine sanfte, violett leuchtende Atmosphäre getauchte Bild erinnert an Duncans Rückkehr ins Leben, unterstützt durch die Umarmung, mit der Eleonora Duse sich 1913 um sie kümmerte, als Isadora wegen des plötzlichen Todes ihrer beiden Kinder verzweifelt war. Duse lud Duncan nach Versilia ein, als sie erfuhr, dass die Tänzerin verzweifelt durch Italien wanderte, auf der Flucht vor dem, was sie an den tragischen Verlust ihrer Kinder erinnerte, und sich selbst und ihre Kunst sogar ablehnte. Sie empfing sie mütterlich, eine wahre „Gegenwart der Unterstützung“, um ihr zu helfen, die schweren Wunden zu heilen, die Trauer zu verarbeiten und dem Leben einen neuen Sinn zu geben. Auf dieser existenziellen Handlung entwickelt Jeanne Bresciani eine theatralische Erzählung, die deren komplexe Dynamik hervorruft, mit Choreografien von Duncan und ihren Kreationen. Lieder von Beethoven, Tschaikowsky, Skrjabin, Chopin, Puccini und Bob Gluck drücken die Wendung der Erzählsequenzen aus und beleben den Tanz.

Orlando Sinibaldi, die beiden großen Künstler, wie sie in der Show im Jahr 2022 auftraten
Orlando Sinibaldi, die beiden großen Künstler, wie sie in der Show im Jahr 2022 auftraten

Als weitere ikonologische Ergänzung erinnert das Foto, das Orlando Sinibaldi während der Show „Isadora Duncan und die Töchter des Prometheus“ am 29. Mai 2022 im Duse Theater in Asolo aufgenommen hat, an die Zeit, die Duncan in der Versilia verbracht hat, an die Spaziergänge am Strand und die Gespräche mit Duse, der mit viel Liebe daran arbeitete, seine tragischen Wunden zu heilen und ihn zur Rückkehr zum Tanz, also zum Leben, zu ermutigen.

Die neue Duse-Duncan-Produktion wird mit weiteren Aufführungen auf der Bühne fortgesetzt: Dienstag, 28. Mai, um 18.00 Uhr im Teatro Rainerum in Bozen, auf Einladung des Lokalkomitees der Dante-Alighieri-Gesellschaft; Die Aufführung am Freitag, 31. Mai, im berühmten Fraschini-Theater in Pavia, das 1773 nach einem prestigeträchtigen Entwurf von Antonio Galli Bibiena erbaut wurde, wurde auf einen noch festzulegenden Termin verschoben.

Um Tickets zu kaufen, wenden Sie sich an: für die Villa di Maser auf der Website www.villadimaser.it; für Asolo unter www.mailticket.it, indem Sie auf „Asolo“, dann auf „Mai“ und dann auf „L’Embraccio della Duse alla Duncan“ klicken; Für Bozen wenden Sie sich direkt an [email protected]. Der Eintritt ist frei, jedoch mit Reservierung im Rahmen der verfügbaren Plätze.

PREV Was man am Wochenende im Aostatal unternehmen kann
NEXT Das Rennen um die Region Kampaniens, Martusciello, stellt Relaunches. Nappi: Kandidaturen, die im Territorium verwurzelt sind