Faenza, das Dopolavoro Ferroviario wird nach anderthalb Jahren wiedereröffnet

Mit der Bar und dem Ziel, einen Ort von 850 überdachten Quadratmetern und tausend im Freien zu revitalisieren

Maurizio Ciani

Die Stadt Faenza ist dabei, einen historischen Treffpunkt wieder in Besitz zu nehmen. Die Wiedereröffnung erfolgt am Samstag, 25. Mai Eisenbahn-Nacharbeitdas in den vergangenen Jahrzehnten von den Stammgästen einfach „i Ferrovieri“ genannt wurde, weil es seit 1925, seinem Geburtsjahr, der Treffpunkt für Angestellte und Rentner der Staatsbahnen war und in seiner Blütezeit über 1.500 Mitglieder zählte, darunter auch diejenigen, die die Der Zug wurde nur von Passagieren genutzt.

Der am 1. Dezember 2022 geschlossene Dopolavoro Ferroviario wird dank der Initiative von Maurizio Ciani aus Faenza, der für seine Branchenerfahrung bekannt ist, und dem Willen des neuen Kurses des Dopolavoro Ferroviario-Verbandes von Ravenna bald wieder zum Leben erweckt unter dem Vorsitz von Matteo Nunnari.

Die Bar wird zunächst wiedereröffnet und anschließend besteht das Ziel darin, einen Ort mit Innenräumen für etwa 850 Quadratmeter und Außenbereichen für tausend Quadratmeter wiederzubeleben.

Beim Neustart des DLF werden fast jeden Abend Trumpf-, Marafon-Schnepfe-, Burraco- und Mah-Jongg-Turniere in den großen Räumen mit gewölbten Gewölben des ehemaligen Klosters Santa Caterina stattfinden, das später der Camaldolese-Gemeinschaft anvertraut wurde die Nonnen von San Maglorio. Im Erdgeschoss befindet sich auch der Theaterraum, der nach dem Schöpfer des Palio del Niballo, Ermano Cola, benannt ist, der für die Eisenbahn arbeitete.

Der Amateursportverein „100 km del Passatore“ hat kürzlich seinen Sitz in den DLF-Räumlichkeiten gefunden, der am Tag seiner Einweihung an der grandiosen Organisation des Fußrennens Florenz-Faenza beteiligt ist, und der Verband der Faenza-Philatelisten und Numismatiker, Während seit einiger Zeit ein Verein zur Förderung lateinamerikanischer Tänze tätig ist, befindet sich im ersten Stock die „Fototeca Manfrediana“, die 1982 auf Initiative der Gruppo Fotoamatori Dlf Faenza gegründet wurde und sich heute in den guten Händen einer Gruppe befindet Junge Leute.

Wer den internen Parkplatz überquert, findet die „Capannina“ in ausgezeichnetem Zustand, ein dekoratives Artefakt aus dem Jahr 1851, das unter dem Schutz der Oberaufsicht der Schönen Künste steht und aus dem großen Garten des benachbarten Palazzo Milzetti stammt: ein Garten, der Eigentum von wurde der DLF nach dem Zweiten Weltkrieg und aktuell des Kaufs vom damaligen Eigentümer, Rechtsanwalt Bolognesi.

Der Termin mit dem neuen Dopolavoro Ferroviario ist am kommenden Samstag, 25. Mai, ab 9.30 Uhr; Der Eingang, der direkt zum Portikus der Bar führt, erfolgt wie immer durch die große gewölbte Tür am Ende des Parkplatzes in der Via Cavour in der Nähe der Via Santa Maria dell’Angelo.

Gesellschaft

NATURASI BILLB SAMEN BOHNEN ERBSEN 17 – 26 05 24
CGIL BILLB REFERENDUM 23. – 29.05.24

PREV Direktwahl und sonst nichts: Französischunterricht
NEXT Milan, das Spiel zwischen Zirkzee und Kia Joorabchian: die ganze Wahrheit