„Kalabrien braucht eine ‚Identitätstoponymie‘ zu König Italo und dem Ersten Italien“


24. Mai 2024 10:19 Uhr

Der Kulturverein „Calabria Prima Italia“, gegründet 1982 von Domenico Lanciano von Badolato „argumentiert, dass unsere Region dringend eine entschiedenere „Identitätstoponymie“ einführen muss. Das bedeutet, Straßen, Plätze, Gebäude und alles andere (sogar Schulklassenzimmer) nach Charakteren, historischen Ereignissen oder Symbolen (wie dem Papasidero-Ochsen oder dem Papasidero-Ochsen) zu benennen toro d Badolato), der dazu beitrug, Kalabrien zu dem „Phänomen der Weltgeschichte“ zu machen, das der amerikanische Schriftsteller bereits 1939 hervorhob Gertrude Slaughter im Buch „Calabria la prima Italia“, das letzten November 2023 von Giuseppe Meligrana aus Tropea auf Italienisch mit der Übersetzung von veröffentlicht wurde Sara Cervadoro, es liegt bereits in der zweiten Auflage vor und wird in verschiedenen Städten präsentiert.“

Domenico Lanciano behauptet, dass „der antike und gründungsgeschichtliche Wert Kalabriens von fast allen Italienern, insbesondere von den Kalabriern selbst, ignoriert wird, stattdessen sollte er nicht nur bekannt sein, sondern auch und vor allem maximal aufgewertet werden, auch um besser zu werden.“ Bewusstsein, größerer Stolz und historische und anthropologische Würde … alles Aspekte, die sich neben vielem anderen konkret in produktiven Aktivitäten, mehr Tourismus und internationaler Anerkennung niederschlagen!“

Banner

„All dies kann erreicht werden, wenn die kalabrische Kultur – so lesen wir – insbesondere durch die Presse und die Schulen der öffentlichen Meinung dabei hilft, zumindest eine Vorstellung davon zu bekommen, wie und in welchem ​​Umfang die Menschen das Gebiet des heutigen Kalabrien seit der Jungsteinzeit bewohnten.“ (vor mindestens 3500 Jahren) war so scharfsinnig, dass er mit König Italo sogar die „ethische Demokratie“ erfand, von der sich der Name Italien ableitet, eine der ältesten und ruhmreichsten der Welt. Daher sollte jede Gemeinde in Kalabrien einen Namen haben danach an diesen italienischen König, der der Begründer des politischen „ersten Italiens“ bereits als „Begriff“ und „Nation“ war… was von den römischen Kaisern selbst voll anerkannt wurde, die den Namen Italien bis zu den Alpen und dann weiter ausdehnten Allein Sizilien, Sardinien und Korsika verstehen, dass dieser Name Italien (entstanden um 1500 v. Chr. in Kalabrien zwischen den Golfen von Squillace und Lamezia) nicht so wichtig gewesen wäre, er sicherlich nicht eine so universelle Bedeutung gehabt hätte und unsere Halbinsel vielleicht eine so große Bedeutung gehabt hätte genannt Rumänien oder Augustea oder mit einem anderen Namen, der die Macht Roms verherrlichte. Stattdessen war Kalabrien die „Mutter Italiens“, wie antike und aktuelle Historiker, Philosophen und Schriftsteller auf unterschiedliche Weise behaupten.“

Banner

„Es ist daher eine bürgerliche, moralische und sozialpädagogische Verpflichtung aller italienischen (und insbesondere kalabresischen) Institutionen, die Authentizität dieser grundlegenden historischen Fakten bekannt zu machen, auch durch Identitätstoponymie, wobei alles, was möglich ist, nach König Italo benannt wird „Calabria Prima Italia“ und jene Charaktere, die dieses Land für die Zivilisation der Menschheit, insbesondere des Westens, so wichtig gemacht haben, ist bereits in dem kostbaren Werk von enthalten Schlachten und in vielen anderen früheren und zeitgenössischen Schriftstellern. Domenico Lanciano hofft, dass eine soziokulturelle Mobilisierung rund um König Italo und das Erste Italien stattfinden wird, und dankt gleichzeitig Vincenzo Serrao (ehemals Direktor für demografische Dienste der Gemeinde Badolato), der am 28. Januar 2024 an den Bürgermeister schrieb Giuseppe Nicola Parretta um ihn zu drängen, die inzwischen veralteten und unpassenden Namen Corso Vittorio Emanuele III und Corso Umberto I des alten Dorfes König Italo und Calabria Prima Italia zu widmen“, schließt die Notiz.

Banner

PREV Valdastico, die TAR weist die Einsprüche von Trento und Rovereto bezüglich der Variante zum Pup zurück. Fugatti: „Der Vergleich wird weitergehen“
NEXT Das Zeugnis von Genua! Ekhator fährt, Venturino prägnant. Ruotolo, ein Zauberer