Andria – Ehrenbürgerschaft an Isabella Fusiello aus Andria, Präfektin von Macerata

Gestern Nachmittag, Donnerstag, 23. Mai 2024, fand im Ratssaal des Palazzo di Città in Andria die Preisverleihung statt Ehrenbürgerschaft an die Präfektin von Macerata Isabella Fusiello.

Ein weiteres Markenevent „Fest der Legalität“der einer Frau aus Andria, die seit Jahren mit ihrer Arbeit die Prinzipien der Legalität und Demokratie fördert und verkörpert, die gebührende Anerkennung erweisen wollte, verleiht der Stadt Andria Ansehen.

Dort „Ehrenbürgerschaft“Wir erinnern Sie daran, dass es sich um eine von der Gemeinde Andria in ihrer Satzung vorgesehene Institution handelt, die darauf abzielt, das bürgerliche und soziale Wachstum der Gemeinschaft zu fördern und zu entwickeln, indem sie als Interpret der Wünsche und Gefühle der Bürger fungiert und es für angebracht hält, sie hervorzuheben zur öffentlichen Beachtung diejenigen nichtansässigen Bürger, die durch ihre Tätigkeit im Bereich öffentlicher Institutionen der Stadt Andria Ansehen verliehen haben.

Im Laufe ihrer langen und erfolgreichen Karriere hat die Dr. Isabella Fusielloerste weibliche Polizeikommissarin und nun seit dem 13. November 2023 Präfektin: Sie kann auf eine prestigeträchtige Karriere zurückblicken, die sie im Dienste der Legalität und der Grundsätze der Demokratie und Gerechtigkeit der Republik verbracht hat, zunächst bei der Staatspolizei und jetzt in der Zivilverwaltung des Ministeriums des Innenraums.

Doch trotz der zahlreichen Aufträge, die sie durch ganz Italien führten, trennte sie sich nie von ihrer Herkunftsbeziehung zur Stadt Andria. Für den Bürgermeister sind die Karriere und die Ehre von Fusiello ein Grund zu großem Stolz für diese Stadt, die noch lernen muss, die Werte des Kampfes gegen die Illegalität, des Engagements und der aktiven Beteiligung zu verkörpern.

Dies ist der Grund für die Anerkennung gemäß Stadtratsbeschluss Nr. 94 vom 16. Mai 2024: „Für die hohen beruflichen und menschlichen Verdienste, das großzügige Engagement und das Pflichtbewusstsein, mit denen er sich während seiner langen und brillanten Karriere in einer gewinnbringenden Zusammenarbeit und im Vergleich mit dem für den Schutz der Rechtmäßigkeit und der öffentlichen Sicherheit eingesetzt hat.“ Institutionen, die einen Bezugspunkt für Werte für die Andria-Gemeinschaft darstellen, mit der sie seit jeher durch aufrichtige Zuneigung verbunden ist.“

Bei der Zeremonie war auch der neue Präfekt der Fledermaus anwesend, der gerade versetzt wurde. Silvana D’Agostinound der Bat-Polizeikommissar Alfredo Fabbrocinizusammen mit vielen anderen zivilen und militärischen Behörden.

Die Veranstaltung wurde animiert von Tenor Aldo Caputobegleitet von Maestro Roberto Corlianòder ein Stück der neapolitanischen Tradition aufführte, das Gebet des Polizisten (tatsächlich arbeitete er jahrelang mit der Musikkapelle der Staatspolizei zusammen) und am Ende die Nationalhymne, und der Dichter Vincenza Di Schiena, mit Komponenten aus seiner gesammelten Person „Ein Kuss und ein Kratzer“ und einige stattdessen aus den Werken von Rocco Scotellaro.

Am Abend im Kreuzgang von San Francesco das Musical „Erregte Herzen“ erstellt vom Verein Centro Zenith, begleitet von der Verkostung von Legalità – Food Policy Hub und Coop Alleanza 3.0.

Abschließend noch die Termine für heute, Freitag, 24. Mai 2024: im Ratssaal, Schulungstreffen, organisiert von der Nationalen Arbeitsinspektion der Metropolregion Bari-Bat und um 20.30 Uhr im Kreuzgang von San Francesco das „Carosello dei Corti“, die Vorführung der Werke zum Thema Legalität erstellt von den Schülern der Andria-Schulen.

Den Abschluss des Abends und auch die Festivalvorschau findet morgen Abend wieder im Kreuzgang statt, das Theaterstück von Franco Ferrante und Lidia Bucci mit den Gästen der Masseria San Vittore für das Senza Sbarre-Projekt, in Zusammenarbeit mit den Friends for Life – onlus mit dem Titel „U ciucciariedde de Riccardo“.

Alle Ereignisse der Preview werden von den kleinen Journalisten der Tutt’Altro Association dokumentiert.

PREV wie er mit der aktuellen Mannschaft spielen würde
NEXT „Die Regeln zu respektieren ist in Ordnung, aber nicht hartnäckig zu sein“ – BisceglieLive.it