Digitale Süchte im Jugendalter, der Kurs beginnt

Digitale Süchte im Jugendalter, der Kurs beginnt
Digitale Süchte im Jugendalter, der Kurs beginnt

Jugend, Cyberspace und Glücksspiel ist der Titel von Der vom Suchtdienst der Cremona Ast organisierte Kurs findet am Freitag, 31. Mai und 7. Juni 2020 statt4 von 8.30 bis 14.00 Uhr, im Spinelli-Saal in der Via Sant’Antonio del Fuoco 9/a in Cremona. Das Treffen fällt in den Rahmen des von Ats Val Padana koordinierten Plans zum pathologischen Glücksspiel (Gap).

Das Ziel der zweitägigen Schulung ist Verbesserung des Wissens über die psychologische und relationale Dynamik, die für die Jugendphase typisch istum zu verstehen, wie sich diese im Verhalten junger Erwachsener und Jugendlicher gegenüber der Nutzung digitaler Technologien und Intranets ausdrücken können.

DIE MÖGLICHKEIT, GRENZEN ZU ÜBERWINDEN

Wie der wissenschaftliche Leiter erklärt Antonino Gallo (Psychologe und Psychoanalytiker der Italienischen Psychoanalytischen Gesellschaft Spi des Suchtdienstes der Cremona Ast) „stellt die Pubertät eine wichtige narzisstische Herausforderung dar, an deren Ende man eine stabile Identität erlangen oder den Untergang des Selbstbewusstseins erreichen kann.“ Die Illusion, jede Grenze, auch die physische, überwinden zu können, hat das Internet zu einem unverzichtbaren Multifunktionswerkzeug gemacht. Das Netzwerk bietet Verstärkung, Illusion, Modulation, Selbstdefinition, Sozialisierung, Isolation, Ambiguität und vieles mehr. Aus diesem Grund ist die Die digitale Revolution hat die Beziehungen zu Teenagern massiv und explosionsartig erfasst„.

„Es ist notwendig“, fährt Antonino Gallo fort, „diesen neuen und unvorhersehbaren Welten und Werkzeugen mit größerer Demut zu begegnen und Verachtung und Zweideutigkeit beiseite zu lassen.“ Es ist wichtig, dass Erwachsene die Bedeutung verstehen, die junge Menschen diesen Mitteln beimessen. Verallgemeinerungen und der Abwärtstrend der Massen stellen eine der größten Gefahren dar: Abkehr von der Welt der Jugend, Verweigerung der Anerkennung junger Menschen, die sie so dringend brauchen.“

KURSPROGRAMM

  • 31.05.2024 um 8.30 Uhr
    Kuriosität im Cyberspace: Die anthropologische Revolution des Webs und tiefe psychische Strukturen
    Intervention durch: Anna Cordioli (Psychoanalytiker, assoziiertes Mitglied der Italienischen Psychoanalytischen Gesellschaft SPI und der International Psychoanalytic Association IPA) und Manigrasso Tiziana (Psychotherapeut und Experte für neue Sucht)
  • 07.06.2024 um 8.30 Uhr
    Die Begegnung zwischen Erwachsenen und Jugendlichen in Diensten: Was sind die Einzel- und Gruppenaspekte und welche pädagogisch-therapeutischen Möglichkeiten?
    Intervention durch: Angelo Moroni (Psychoanalytiker, ordentliches Mitglied der Italienischen Psychoanalytischen Gesellschaft SPI und der International Psychoanalytic Association IPA)

An wen ist es gerichtet?

Der Kurs richtet sich an Psychiater, Kinderneuropsychiater, Kinderärzte, Psychologen, Krankenpfleger, professionelle Pädagogen, psychiatrische Rehabilitationstechniker, Sozialarbeiter und Gesundheitsassistenten.

So nehmen Sie teil

Um sich anzumelden, müssen Sie sich mit dem Sigma Paghe Training-Portal (https://formazione.sigmapaghe.com/) verbinden, sich anmelden, den Kurs-/Anmeldekatalog des Unternehmens konsultieren, nach der Veranstaltung suchen und sich registrieren.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Das Reggio Museum und das Armonie d’Arte Festival präsentieren die neue Partnerschaft
NEXT Traummeisterschaft für die Jungs aus Ruotolo