„Tomorrow“, der Kurzfilm von „De Pace“ aus Lecce, der daran erinnert, dass Sicherheit am Arbeitsplatz „heute“ beginnt

„Tomorrow“, der Kurzfilm von „De Pace“ aus Lecce, der daran erinnert, dass Sicherheit am Arbeitsplatz „heute“ beginnt
„Tomorrow“, der Kurzfilm von „De Pace“ aus Lecce, der daran erinnert, dass Sicherheit am Arbeitsplatz „heute“ beginnt

Trägt den Titel „Morgen‘ der Kurzfilm, der von den Studenten der Adresse „Kultur- und Unterhaltungsdienste – Audiovisuelles“ gedreht wurde IIS „Antonietta de Pace“ von Lecce zum Thema Arbeitsunfallprävention und Sicherheitskultur, ein Thema, das angesichts der vielen unzusammenhängenden Todesfälle nie als gesellschaftliche Notwendigkeit empfunden wurde.

Ja morgen’. Denn niemand hat jemals darüber nachgedacht, was „am nächsten Tag“ in Familien passiert, die von der Tragödie eines geliebten Menschen, der auf einer Baustelle sein Leben verliert, zunächst berührt und dann zerstört wurden. Niemand wundert sich über die Stille dieser Stimme, die nicht mehr gehört wird, über diesen leeren Platz am Tisch, über dieses Foto, das in Abwesenheit derjenigen aufgenommen wurde, die bis zum Vortag unser Leben erfüllten.

Was passiert nach einer Tragödie? Oder endet alles mit öffentlicher Trauer? Oder endet alles damit, dass die Reden bei der Beerdigung mit gebrochener Stimme vorgetragen werden? Und wer spricht vom verlorenen Alltag? Also versuchten es die De Pace-Studenten und nahmen die Einladung anInail – Regionaldirektion für Apulien und der Region Apulien – Abteilung für Gesundheitsförderung – in Zusammenarbeit mit dem regionalen Schulbüro für Apulien, um im Schuljahr 2023/2024 ein audiovisuelles oder theatralisches Produkt zu schaffen, das ein gesellschaftliches Problem von unglaublicher Relevanz thematisiert.

Das Wettbewerbsprojekt trägt den Titel „Von der Bühne zur Realität: @Präventionsschule” und zielt darauf ab, eine Kultur der Sicherheit zu Hause, in der Schule und am Arbeitsplatz zu fördern.

Ziel der Initiative ist es, apulischen Sekundarschülern die Arbeitswelt näher zu bringen, indem die Kultur der Prävention und Sicherheit am Arbeitsplatz in der jüngeren Generation durch theatralische und filmische Sprache gefördert und gestärkt wird.

Der Projektwettbewerb, der für weiterführende Schulen in Apulien gedacht war, wurde durch einen Schulungs-/Informationsweg entwickelt, der spezifische Inhalte zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz mit denen aus Theater und Kino kombinierte und mit einem Wettbewerb für abschloss Kurzfilme und für von Studenten produzierte Theaterdrehbücher.

Der Soundtrack wurde von den „De Pace“-Studenten im Einklang mit völlig neu geschrieben Morgen, das Lied, das die italienischen Künstler nach dem tragischen Erdbeben den Abruzzen widmen wollten, um Spenden für Vertriebene zu sammeln (Lied gesungen unter anderem von Giuliano Sangiorgi, Ligabue, Cesare Cremonini, Claudio Baglioni, Gianna Nannini, Carmen Consoli, Giorgia, Laura Pausini , Caterina Caselli, Dolcenera, Elisa) scheint speziell geschrieben zu sein. Denn es handelt sich um ein Familienbeben, einen Schock, der die Familien erschüttert und sie daran hindert, zu dem Leben zurückzukehren, das sie verdient hätten. Eine Warnung an die Institutionen, mehr zu tun und den Kampf um die Sicherheitskultur fortzusetzen. Bei der Arbeit und darüber hinaus.

So unterstützen Sie den Kurzfilm

Um für den Kurzfilm von De Pace zu stimmen, müssen Sie hier abstimmen: https://www.facebook.com/share/p/fWhV2BHU1jjJMkCk/

PREV Euro2024, um 21 Uhr Italien-Albanien in Dortmund. Mit etwas Lecce
NEXT 15. Juni 1983, Zico wurde in Udine wie ein König empfangen: 5.000 Menschen begrüßten ihn am Flughafen