Das neue Sizilien, wo Kaffeeplantagen wachsen: Das Palermo Coffee Festival kehrt zurück

Das neue Sizilien, wo Kaffeeplantagen wachsen: Das Palermo Coffee Festival kehrt zurück
Das neue Sizilien, wo Kaffeeplantagen wachsen: Das Palermo Coffee Festival kehrt zurück

Ein Tag voller Verkostungen, Debatten, Live-Shows, Meisterkurse und Einblicke, die Einzigartigkeit dreier äußerst ähnlicher Welten zu erforschen, alles aus Leidenschaft, Liebe zum Land und Respekt vor dem Rohstoff, aber dennoch geteilt durch deutlich unterschiedliche Wahrnehmungs- und Bewusstseinsgrade. Gib die … wieder Palermo-Kaffeefestivaldie Veranstaltung, die ganz der Welt des Spezialitätenkaffees und den nachhaltigen Lieferketten für Kaffee, Öl und Wein gewidmet ist.

Es gibt etwas, das Kaffee, Wein und Öl gemeinsam haben

Termin am Samstag, 1. Juni, von 10 bis 18 Uhr im Botanischen Garten der sizilianischen Hauptstadt, wo ca 50 Aussteller, ausgewählt aus den besten Kleinröstereien in ganz Italiensizilianische Weinkellereien und Hersteller von Evo-Öl. Gemeinsam mit ihnen werden handwerkliche Hersteller von Mehlen aus alten Getreidesorten, tropischen Früchten, Tee und Tabak, aromatischen Heilpflanzen, sizilianischen Spirituosen und Modica-Schokolade anwesend sein. Jeder wird versuchen, ein neues Sizilien zu erzählen, Thema des Festivals, hergestellt von visionären und mutigen Produzenten, die an dieses Land glaubten und auf neue Ernten setzten oder verlorene wiederentdeckten und aufwerteten. So wie es die Rösterei Morettino mit ihrem in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftsfakultät der Universität Palermo und dem Botanischen Garten durchgeführten experimentellen Projekt zum Anbau von einheimischem sizilianischem Kaffee getan hat, das auch eines der Themen sein wird, die während der Veranstaltung behandelt werden Ereignis.

Kaffee muss bekannter werden

Das Ziel des Palermo Coffee Festivals ist es Kaffeekultur schaffen und verbreitenein Getränk, das in Italien weithin getrunken wird, aber immer noch zu wenig bekannt und wertgeschätzt wird, wenn man es mit den Lieferketten für Wein und Öl vergleicht, die sie stattdessen dank des Engagements der Hersteller und ihrer langjährigen Verbreitungsarbeit geschaffen haben zu diesen wunderbaren Produkten, Bewusstsein und Neugier.

Meisterkurse, Verkostungen und Kaffeeeis

Zu diesem Zweck werden im Laufe des Tages einige Meisterkurse organisiert: Der erste mit dem Titel „Slow-Food-Ethik, Kaffeeanbau in Sizilien und das sich verändernde Klima“ widmet sich nachhaltigen Kaffee-Lieferketten und den Projekten der Slow Food Coffee Coalition. Anschließend kehrt die Meisterklasse zum Kaffee-Wein-Vergleich zurück. um herauszufinden, was die beiden Getränke auf sensorischer Ebene gemeinsam haben: Einer der wichtigsten Weinexperten Siziliens, Luigi Salvo, AIS-Sommelier und Juror bei internationalen Wettbewerben, wird einige besondere Verkostungen leiten. Das Thema des letzten wird stattdessen sein: „Live-Destillation von sizilianischem London Dry Gin“, geleitet von Giuseppe La Fauci, Brennmeister der Distilleria Giovi, der mit einer Destille bewaffnet alle Schritte bei der Herstellung von Gin vom Rohmaterial bis zum Destillat veranschaulichen wird. Evo-Öl ist auch der Protagonist mit einigen lehrreichen, die das Publikum dazu bringen, die „Sorte“ zu entdecken, die verschiedenen Sorten angebauter Oliven, die oft mit einem bestimmten geografischen Gebiet verbunden sind.

Kaffeeplantagen im Botanischen Garten

Eine besondere Erwähnung verdient der Botanische Garten, Ikone des historischen Kulturerbes von Palermo, aber auch Herzstück der Veranstaltung, wo Sie während der Veranstaltung die historischen Coffea Arabica-Pflanzen mit einer Höhe von über 3 Metern, die im Carolina-Gewächshaus gehalten werden, und das experimentelle Kaffeefeld, auf dem 25 Coffea Arabica-Pflanzen wachsen, besichtigen und mehr über sie erfahren können. Der Botanische Garten ist ein einzigartiger Ort auf der Welt: zehn Hektar tropische Gärten im Herzen der Stadt mit über 12.000 botanischen Arten aus aller Welt, die es im Laufe der Zeit geschafft haben, sich an das sizilianische Klima anzupassen. Und genau hier, in den historischen Kolonialgärten zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wurden sie hergestellt die ersten Experimente mit dem Kaffeeanbaudie heute, 120 Jahre später, dank der Zusammenarbeit zwischen dem Botanischen Garten, der Universität von Palermo und der Rösterei Morettino, die seit Jahren das experimentelle Kaffeeplantagenprojekt auf Sizilien durchführt, wieder aufgenommen werden soll.

So nehmen Sie teil

Alle Meisterkurse sind kostenlos, aber für eine begrenzte Anzahl von Personen reserviert. Um teilnehmen zu können, ist eine Buchung auf der der Veranstaltung gewidmeten Website erforderlich. Auf dieser Plattform finden Sie auch alle Termine des Tages und die Möglichkeit zur Teilnahme der Tag.

PREV [LUCCA] Macht für das Volk: Die Mehrheitsräte bringen die Stadt immer noch zum Schweigen
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma