Cremona-Abend – Virgilios Besichtigung des zukünftigen Photovoltaikparks der Energiegemeinschaft Cremona. Die Baustelle wird innerhalb des Jahres fertiggestellt sein

Cremona-Abend – Virgilios Besichtigung des zukünftigen Photovoltaikparks der Energiegemeinschaft Cremona. Die Baustelle wird innerhalb des Jahres fertiggestellt sein
Cremona-Abend – Virgilios Besichtigung des zukünftigen Photovoltaikparks der Energiegemeinschaft Cremona. Die Baustelle wird innerhalb des Jahres fertiggestellt sein

Die Entstehung der Energiegemeinschaft Cremona nimmt zunehmend Gestalt an. Auf die von AEM angekündigte Ausschreibung für den Bau der Photovoltaikanlage haben sich 31 Unternehmen beworben 1 Million KWh/Jahr, das im Bereich des Service Centers in der Via Postumia auf dem zum Parken von Schneefahrzeugen vorgesehenen Feld errichtet wird. Der Bürgermeister zog heute Morgen Bilanz Gianluca Galimberti und der stellvertretende Bürgermeister Andreas Vergilbegleitet von einer Inspektion durch den Präsidenten von AEM Fiorella Lazzari und der Geschäftsführer Marco Pagliarini.

Das Projekt, das zu wirtschaftlichen Einsparungen und sauberer Energie zum Nutzen der Bürger führen wird, ist eines der ersten Beispiele in Italien, das von einer Gemeinde ausschließlich zum Nutzen der öffentlichen Einrichtung gefördert wird.
Tatsächlich wird die erzeugte saubere Energie – wie Pagliarini erinnerte – für eine Gesamtinvestition von 1 Million und 250.000 Euro öffentlichen Gebäuden zur Verfügung gestellt: Schulen, Fitnessstudios und Gemeindeämtern.

In dieser Gegend – erklärte Virgil – Es entsteht das erste Energiegemeinschaftsexperiment in der Region, ein Weg, der die Gemeinde Cremona zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft AEM umfasst. Wir warteten auf die Durchführungsbestimmungen der Regierung. Jetzt können wir endlich mit der Baustelle beginnen, die bis Weihnachten fertig sein wird. Bis zum Ende des Jahres werden wir die Möglichkeit haben, einen innovativen Weg der erneuerbaren Energien auszuprobieren, der die Zukunft unserer Gemeinden, unserer Städte und unserer Gebiete betrifft, uns aber gleichzeitig ermöglichen wird, den aktuellen Ausgabenanteil einzusparen des Budgets. Es wird Energieeinsparungen geben, Einsparungen bei den laufenden Ausgaben der Verwaltung, und das kommt der Stadt und allen Bürgern zugute.“

Innerhalb der Energiegemeinschaft wird die Gemeinde eine Verbraucherrolle einnehmen und 132 Pods oder Zähler zur Verfügung stellen, die eine Optimierung des Energieverbrauchs im Zusammenhang mit der Produktion ermöglichen. Laut einer Analyse der gesamten erzeugten Energie werden 86 Prozent für den Eigenverbrauch bestimmt sein, was einer effektiven Einsparung für die Gemeinde von über 10 Prozent im Vergleich zu den aktuellen Ausgaben entspricht.
Anschließend bestätigten die Techniker den Arbeitsplan: Die Beauftragung des Siegerunternehmens erfolgt bis Juli, die Fertigstellung der Baustelle bis Jahresende.

Auch Bürgermeister Gianluca Galimberti äußerte sich zum Fortschritt des Prozesses: „Die Steigerung der in der Stadt erzeugten sauberen Energie bedeutet, der Umwelt zu helfen. Ziel ist es, die Energieunabhängigkeit öffentlicher Gebäude, die von allen Bürgern genutzt werden, zu verbessern und auch auf Energiekrisen vorbereitet zu sein. besteht darin, Energie und Energiekosten zu sparen und mehr in andere Dienstleistungen zu investieren: Das haben wir getan und tun es auch für die Stadt. Der neue Photovoltaikpark passt in diese Vision. Und das erreichen wir mit unserer gesunden Tochtergesellschaft Aem, die in der Lage ist, in die von uns gewählten Entwicklungslinien zu investieren: mehr Dienstleistungen Und mehr Investitionen in Parken und Photovoltaik. Diese Energiepolitik für Cremona ist ein weiteres gutes Beispiel für öffentliche Ordnung.“.

PREV Fidelis Andria, hier ist der neue Trainer: Offizieller Danucci
NEXT Diözese: Fano, Dankbarkeitsfeier am Sonntag in der Casa Serena