LECCE, „Open Courtyards“ XXX Edition

XIV. Ausgabe Nationaler ADSI-Tag

Am Sonntag, den 26. Mai, öffnet Lecce seine historischen Häuser für die XXIX. Ausgabe von „Open Courtyards“ im Rahmen des von ADSI kuratierten „Nationalfeiertags des Verbandes historischer Häuser Italiens“.

Die Veranstaltung wird von der Sektion Apulien des Vereins mit Unterstützung der Gemeinde Lecce organisiert.

Den ganzen Tag über sind Konzerte, Ausstellungen, Buchpräsentationen, Führungen und Aufführungen geplant.

Eröffnungen sind auch in der Provinz Lecce, Bari, Brindisi und Taranto geplant, wo Paläste und Burgen eröffnet werden.

Die Türen der historischen Gebäude von Lecce öffnen sich für einen Tag. „Offene Innenhöfe“ kehrt am Sonntag, den 26. Mai, von 10 bis 13 Uhr und von 16.30 bis 20.30 Uhr im Rahmen der 14. Ausgabe des „Nationalfeiertags des italienischen Verbandes historischer Häuser“ in die Hauptstadt des Salento zurück. Der Verein, der mehr als 4500 Besitzer prestigeträchtiger Häuser auf der gesamten Halbinsel zusammenbringt, eröffnet für einen Tag das größte weitläufige Museum Italiens mit über 550 Denkmälern, darunter Burgen, Festungen, Villen, Parks und Gärten, die alle willkommen heißen, die sie wollen um in zeitlose Orte einzutauchen, umgeben von den Wundern des italienischen Kunst- und Kulturerbes.

Die historische Lecce-Veranstaltung, die bereits zum 29. Mal stattfindet und von der ADSI-Sektion Apulien mit Unterstützung und Zusammenarbeit der Gemeinde Lecce organisiert wird, zeigt Touristen und Besuchern über 30 Häuser, historische Orte, Innenhöfe, Gärten, Eingangshallen und Kreuzgänge geschlossen entlang der Straßen der Innenstadt, die ein sehr reichhaltiges Veranstaltungsprogramm mit Buchpräsentationen, Ausstellungen, Gesprächen, historischen Kostümtänzen, Live-Musik, Ausstellungen, Aufführungen und Führungen auch in Fremdsprachen umfassen. Dieses Jahr sind anlässlich des 100. Todestages von Giacomo Puccini zwei Veranstaltungen den Opernliebhabern gewidmet: Im Palazzo Tamborino Cezzi findet das Konzert „Vissi d’arte, vissi d’amore“ statt, eine Reise zur Entdeckung der Qualen und Leidenschaften von Giacomo Puccini über den großen Komponisten während eines Gesprächs mit Musik und Bildern, kuratiert von Eraldo Martucci, in der Kirche Sant’Anna mit dem Titel „Heilige Liebe und profane Liebe: Religiosität in den Werken von Giacomo Puccini anlässlich seines 100. Todestages“

Im Informationsmaterial ist ein QR-Code verfügbar, über den der Zugriff auf die interaktive Karte der offenen Plätze möglich ist.

Es werden drei Routen vorgeschlagen, die an den Haupteingangstoren zum historischen Zentrum der Hauptstadt des Salento beginnen und durch verschiedene Farben gekennzeichnet sind. Auf der roten Route, ab Porta San Biagio: Marcelline-Institut für Kultur und Sprachen, Palazzo Pollicastro Boutique Hotel, Galleria Ship in Arte, Palazzo Carrozzini, Palazzo Lecciso, Palazzo Morisco, Palazzo Tamborino Cezzi, Palazzo Sambiasi, Palazzo Bernardini, Palazzo Brunetti, Palazzo Andretta, MUSS – Historisches Museum der Stadt Lecce. Auf der blauen Route, von Porta Rudiae: Akademie der Schönen Künste, Borgo Sant’Anna, Palazzo Scarciglia, Kirche S. Elisabetta, Palazzo Apostolico Orsini, Palazzo del Seminario, Palazzo Marrese, Palazzo Rollo, Palazzo Carrelli Palombi, ehemaliges Kloster der Teatini; auf der orangefarbenen Route, von Porta Napoli: Kirche Santa Maria di Ogni Bene und ehemaliges Augustinerkloster, Palazzo Giaconia, Fiermonte-Museum, II Circolo Didattico „Edmondo De Amicis“, La Fiermontina Palazzo Bozzi Corso, Palazzo Personé-Taurino, Sitz der Museum Ebraico, Palazzo Maremonte – Chillino, Palazzo Protonobilissimo, Palazzo Guido, Adelskapelle San Leucio, Kirche Santa Maria „della NOVA“.

Zu den mit der Veranstaltung verbundenen Veranstaltungen gehört auch „Craftsmanship of Excellence 2024“, die Marktausstellung für Autorenwerke Made in Italy, die am Freitagnachmittag, dem 24., von 18.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, dem 25., im Circolo Cittadino stattfindet bis Sonntag, 26. Mai, von 10 bis 21 Uhr.

Eine wichtige Rolle bei der Schaffung „Offener Höfe“ spielen seit jeher Schulen und Ausbildungsstätten. Wie jedes Jahr wird die Zusammenarbeit zwischen der ADSI-Sektion Apulien und den Schulen erneuert, wobei die Schüler direkt an zahlreichen kulturellen Aktivitäten beteiligt sind. An dieser Ausgabe werden teilnehmen: Institut für Kultur und Sprachen „Marcelline“, ITES „A. Olivetti“, Kunst- und Tanzgymnasium „Ciardo Pellegrino“, klassisches und musikalisches Gymnasium „Giuseppe Palmieri“, staatliches wissenschaftliches Gymnasium „Giulietta Banzi“, staatliches Gymnasium „Pietro Siciliani“, Oxford Group International House School, „Ascanio Grandi“ Hauptschule “

In Apulien werden im Rahmen des von der Regionalsektion organisierten Nationalfeiertags Touristen und Besuchern die Schönheiten historischer Gebäude, Villen, Burgen und Bauernhöfe auch in den Provinzen Lecce, Bari, Taranto und Brindisi offenbart.

Die Provinz Lecce engagiert sich intensiv, auch bei Neueröffnungen: In diesem Jahr heißen auch das Schloss von Corigliano d’Otranto und der Baronialpalast Serafini-Sauli von Tiggiano Besucher willkommen. Villa La Meridiana, eröffnet von der Familie Caputo-Caroli in Santa Maria di Leuca; in Cavallino die Kirche der Heiligen Niccolò und Domenico und die Krypta, das Atrium des Herzogspalastes von Castromediano und die unterirdische Ölmühle. In Ruffano bietet die fünfte Ausgabe von „Open Courtyards“ die Möglichkeit, Castello Brancaccio, Palazzo Pio, Palazzo D’Urso, Palazzo Riccardo, Palazzo Licci-Ferrari, Palast aus dem 19. Jahrhundert, Palazzo Gaetani, Casa Giangreco, Casa Bortone und unterirdisches Öl zu besichtigen Mühle, Kirche San Francesco da Paola, Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria, Kirche der Verkündigung, Der fliegende Teppich – Treppe des historischen Zentrums, Geschichten aus der Keramik. In Botrugno ist es möglich, den Palazzo Marchesale, das Stadtmuseum der Streitkräfte, das Museum „Geschichte der Rasierklinge“, die Pfalzkapelle S. Anna und die Kirche Maria SS Costantinopoli zu besichtigen. In Caprarica di Lecce befindet sich das Baronial Cariati Greco Castle, in Minervino di Lecce der Palazzo Ducale Venturi (bekannt als Castello Nuovo), während in Alessano der Palazzo Ducale für die Öffentlichkeit zugänglich ist, in Gallipoli der Palazzo Briganti und in Sternatia der Palazzo Granafei, im Herzen des historischen Zentrums.

In der Provinz Brindisi werden das Schloss Dentice di Frasso in San Vito dei Normanni und die Masseria Tor Leanza in San Pietro Vernotico eröffnet. In der Provinz Taranto: Villa Pantaleo in Taranto. In der Provinz Bari hingegen fand bereits am Sonntag, dem 12., in Bitonto eine gut besuchte Demonstration zur Unterstützung des XIV. Nationalen ADSI-Tages statt, bei der 58 Standorte, die Türen der Kathedrale San Michele Arcangelo und der Kirche geöffnet wurden von Santa Maria la Veterana, Baronialpalast in Bitetto; „E. Stiftung Pomarici Santomasi“ in Gravina in Apulien; Masseria Spina in Monopoli in Noci, Villa Lenti, Masseria Don Giulio, Barsento-Oase, Uhrturm, Kirche Santo Stefano, Kirche Santa Chiara, Kreuzgang der Klarissen, Rathaus, Kirche Carmine, Masseria Murgia Albanese. Schließlich öffnet auch der Palazzo Gioia in Corato seine Türen.

„Open Courtyards ist die Gelegenheit und die Freude, mit Besuchern die Schönheit zu teilen, die sich hinter den Türen historischer Häuser verbirgt“, sagt Rossella Arditi Galante, Vizepräsidentin der ADSI-Sektion Apulien, „jedes Jahr wird die Liste durch Neueröffnungen bereichert.“ Am Sonntag finden zum ersten Mal der Palazzo Marrese und der Palazzo Scarciglia sowie in der Provinz der Palazzo Baronale Serafini Sauli in Tiggiano und das Schloss in Corigliano statt, ein Zeichen für die Vitalität einer äußerst attraktiven Veranstaltung. Ein besonderer Dank geht an die Genossenschaft Artwork Cultira, die verschiedene Momente dieser Veranstaltung mit uns geteilt hat. Die Stärke von Cortili Aperti sind auch die jungen Menschen, denen wir die Schönheit und Geschichte anvertrauen. Auch für diese Ausgabe haben wir zahlreiche Schulen der Stadt einbezogen, von der Grundschule bis zum Gymnasium, und schließlich die Akademie der Schönen Künste. Die Jungen und Mädchen sind unsere Zukunft, sie werden diejenigen sein, die den Staffelstab übernehmen und an sie weitergeben diejenigen, die nach ihnen kommen, den Wert dieses unschätzbaren künstlerischen Erbes zu schätzen.“

„Wir sind begeistert von einer Veranstaltung, die sich jedes Jahr erneuern kann“, fügt Giuseppe Seracca Guerrieri, ehemaliger Präsident und Mitglied des Vorstands der ADSI-Sektion Apulien, hinzu, „dank des großen Interesses und der Leidenschaft der Historiker für die neuen Häuser.“ offen für den Besuch von Touristen und Enthusiasten, die den Tag zum ersten Mal erleben oder zurückkehren werden. Wir sind sehr zufrieden mit der Beteiligung von Schulen und Kulturvereinen an unserem von Jahr zu Jahr wachsenden Projekt. Diese Aufnahme ist unsere größte Zufriedenheit. Es ist wichtig, die Geschichte unserer Stadt bekannt zu machen, um sie immer mehr lieben und respektieren zu können, in der Erkenntnis, dass historische Häuser eine zentrale Rolle in der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der Gebiete spielen. Wir haben Rückmeldungen und Buchungen aus zahlreichen europäischen und außereuropäischen Ländern erhalten und sind sicher, dass wir auch in diesem Jahr die Besucherzahlen der vergangenen Ausgaben übertreffen können.“

Über den untenstehenden Link öffnen sich alle Websites in Apulien

https://www.associazionedimorestoricheitaliane.it

Infopunkt: Palazzo del Sedile auf der Piazza Sant’Oronzo von 9 bis 20 Uhr und Palazzo Scarciglia, Via Libertini 28.

PREV Das Wetter in Palermo, die Vorhersage für morgen Dienstag, 18. Juni
NEXT Der Konsul von Tel Aviv verurteilt den Imam von Bologna: „Er will den Tod der Israelis“