Von der Industriestadt zur Heimat der Delfine

Die ständig wachsende internationale Dimension von Taranto wird nicht nur durch die Wertschätzung der zahlreichen Touristen verstärkt, die es zu einem der symbolträchtigsten Reiseziele im Mittelmeerraum gewählt haben, oder durch die zahlreichen kulturellen und musikalischen Veranstaltungen, die an den schönsten Orten der Stadt stattfinden .

Auch das renommierte Magazin National Geographic dachte darüber nach, die Bekanntheit der ionischen Hauptstadt zu steigern, die kürzlich in einer Reportage auf Englisch hervorhob, dass Taranto als Symbol eines üppigen Meeresökosystems und einer Stadt gilt, die sich im Wandel befindet und sich den Herausforderungen stellt der industriellen Umweltverschmutzung mit Entschlossenheit und Innovation.
In einem ebenso ausführlichen wie ausführlichen Bericht berichtete das bekannte Wissenschaftsmagazin über die Anwesenheit von Delfinen, die dank des Engagements der Stadtverwaltung von Taranto unter der Leitung von Bürgermeister Rinaldo Melucci die Gewässer des Ionischen Meeres wieder bevölkert haben. Die Regierung hat mit der Verabschiedung einer Bestimmung, die einen bedeutenden Schritt für die Erhaltung der Meeresbiodiversität und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen darstellt, ihr größtes Augenmerk auf ökologische Nachhaltigkeit bekräftigt: die Einrichtung des Meeresschutzgebiets (MPA). Eine Entscheidung, die, wie auch im National Geographic-Bericht hervorgehoben wird, in den Rahmen des „Taranto Ecosystem“-Programms passt und eine Zukunft skizziert, in der Natur und Entwicklung in Harmonie koexistieren können.
Das MPA stellt eine konkrete Maßnahme zum Schutz des Meereslebens dar und steht im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, insbesondere mit Ziel 14 „Leben unter Wasser“. Bürgermeister Melucci bekräftigt das höchste Maß an Engagement in Umweltfragen und möchte darauf hinweisen, dass „die Schaffung eines geschützten Meeresgebiets das deutlichste Zeichen dafür ist, dass die Stadtpolitik auf alle Formen des Umweltschutzes ausgerichtet ist, um insbesondere die natürlichen Ressourcen zu verbessern.“ diejenigen, die das Meer garantiert, als Motor der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung einer Stadt, die zuversichtlich in die Zukunft blickt, mit dem Ziel, im Prozess des gerechten Übergangs ein Referenzmodell im Mittelmeerraum zu werden.“

PREV Im Park 3A in Pantalla ist es Zeit, Bilanz zu ziehen
NEXT Cuneo, eine Unterschriftensammlung für die Sicherheit und den Anstand der Region wurde gestartet: 470 Unterschriften – Targatocn.it