Atalanta, Bolognas Niederlage treibt die Göttin zum „Keks“ für die sechste Mannschaft der Champions League

Atalanta, Bolognas Niederlage treibt die Göttin zum „Keks“ für die sechste Mannschaft der Champions League
Atalanta, Bolognas Niederlage treibt die Göttin zum „Keks“ für die sechste Mannschaft der Champions League

Der Redaktionsleiter von Radio Radio: „Die Spieler von Bergamo dürfen keines der nächsten beiden Spiele gewinnen.“ Für die Buchmacher ist Turin der klare Favorit

Db Mailand 25.02.2024 – Fußballmeisterschaft Serie A / Mailand-Atalanta / Foto Daniele Buffa/Image Sport im Foto: Giampiero Gasperini

Bolognas Niederlage bei Marassi gegen Genua macht die Möglichkeit eines „Kekses“ von Atalanta noch „notwendiger“, damit die Roma auch in die Champions League einziehen und somit sechs italienische Mannschaften im Wettbewerb haben. Ilario Di Giovambattista, Redaktionsleiter von Radio Radio, unterstreicht diesen Aspekt auf X und schreibt:

Um sechs Mannschaften im wichtigsten Pokal zu haben, müssen die Bergamo-Spieler keines der nächsten beiden Spiele gewinnen„.

Napolista hatte auch über einen möglichen „Keks“ der Bergamo-Spieler geschrieben, um die italienischen Teams in der Champions League zu bevorzugen.

Wird die Göttin der Mega-Keks für die Roma in der Champions League sein? Buchmacher haben keine Zweifel

Was wird nun das magische Atalanta tun? Die Gutinformierten sind mehr als sicher. Sie sind davon überzeugt, dass die Dea plötzlich nicht mehr die beste Mannschaft Europas sein werden und zwei Heimspiele in Folge verpassen werden. Sie werden weder Torino noch Fiorentina schlagen (Wiederherstellung des Spiels, das aufgrund des Schlaganfalls, der den armen Joe Barone traf, nicht ausgetragen wurde). Und er wird es für sein Land tun. Denn wenn Atalanta Vierter oder Dritter werden würde (Bologna und Juventus haben 68 Punkte, die Bergamo-Spieler 66), würde Italien seine sechste Mannschaft in der Champions League verlieren, die sie stattdessen mit den Gasperini-Jungs auf dem fünften Platz bekommen würden. Natürlich gibt es noch einen weiteren Aspekt zu berücksichtigen: die von der Lega Serie A bereitgestellten Preise. In der Meisterschaft 21-22 war der Unterschied zwischen dem dritten, vierten und fünften Platz ziemlich groß: Der dritte Platz war 21,8 Millionen Euro wert (davon 5). UEFA); der vierte 16,7 (davon 2,5 von der UEFA) und der fünfte 12,5 (davon 3,63 von der UEFA). Zwischen Platz fünf und vier liegen also vier Millionen, die nicht gerade klein sind. Und zwischen dem fünften und dritten noch mehr: 9,3.

Der entgegenkommende Atalanta

Es sollte jedoch daran erinnert werden – und wir haben dies kürzlich geschrieben –, dass Atalanta (wie auch Bologna) eine Revolution ohne Blutvergießen ist. Wir erinnern uns an keine nennenswerten Kontroversen mit den mächtigen Königen des Balls. Offensichtlich ist niemand bereit, aus Höflichkeit vier Millionen auf dem Tisch liegen zu lassen. Wir werden sehen. Wir sind gespannt, wie es ausgehen wird. Wer sich als Männer von Welt definiert, hat keine Zweifel. Und offenbar nicht einmal die Buchmacher, die Turin in Bergamo als klaren Favoriten ausmachen. Der Sieg der Granata wird mit 2 angegeben; Der Sieg und das Unentschieden von Atalanta werden stattdessen mit 3,50 bewertet.

Napolista ilnapolista © alle Rechte vorbehalten

PREV Energie, Lamezia Terme wird das Hydrogen Valley erstmals in Süditalien beherbergen
NEXT Dinamo Sassari | Gandini bleibt bei den Blau-Weißen: Er wird neuer Teammanager