«Vom Pendler zum Touristen 2.0»

CIVITAVECCHIA – „Die Region verwechselt weiterhin Pendeln und Tourismus, wie mir die Kandidaten für den Stadtrat Ismaele De Crescenzo und Annarita Zuena zeigen.“ Tatsächlich hat sich die von den Pendlern von Civitavecchia lange erwartete und von der Region Latium vielbeachtete Stärkung des Eisenbahnangebots in einen Bluff verwandelt, der im Spott endet.“ Davon ist der Mitte-Links-Bürgermeisterkandidat Marco Piendibene überzeugt.

„Was den Rocca Council mit Stolz erfüllen würde, nämlich die Hinzufügung eines Zuges am Sonntagmorgen und die Rückkehr der „Sea Trains“ in die Küstenstädte am Wochenende, bedeute die Umwandlung von Pendlern in Touristen 2.0 – erklärte er – nicht genug Eintritt per Ticket oder Regionalpass im Civitavecchia Express, um ein Problem zu lösen, das seit Monaten besteht und das sich mit dem Jubiläum 2025 nur noch verschärfen wird. Ich stimme De Crescenzo und Zuena zu: Wir brauchen mehr Fakten und weniger Illusionen, unter Hinweis darauf, dass bei den Pendlern keine Änderungen vorgenommen wurden, sondern nur Wahlerklärungen, die nicht die tatsächlichen Wünsche der Bürger der Region widerspiegeln, die weiterhin jeden Tag mit den gleichen Schwierigkeiten konfrontiert sein werden. Hinzu kommt als Sahnehäubchen ein unerträglicher Anstieg des Preises der TuttoTreno Card, obwohl der Stadtrat für Mobilität und Verkehr, Fabrizio Ghera, die Erneuerung des Darlehens zur Neuregelung der zugrunde liegenden Tarife sichergestellt hat auf den ISEE-Bändern, also auf der Grundlage eines „Gerechtigkeitsprinzips“, das nur zur Schau gestellt wurde und stattdessen nur eine weitere wirtschaftliche Belastung für die Bevölkerung von Civitavecchia darstellt – so Carta TuttoTreno – ist derzeit noch blockiert, und die Regionalzüge sind es auch Zu dem Schaden kommt daher auch der Spott für diejenigen, die täglich zur Arbeit oder zum Studium müssen, aber als Pendler zweiter Klasse gelten und unter absolut unwürdigen Bedingungen reisen müssen.

PREV Frauengesundheit, Tag der offenen Tür in Agrigento
NEXT Differenzierte Autonomie, Präsenz von Oppositionen und Verbänden vor der Präfektur