Lamezia, Schüler und Lehrer des Pythagoras in Rom zum „Weltkindertag“

Lamezia, Schüler und Lehrer des Pythagoras in Rom zum „Weltkindertag“
Lamezia, Schüler und Lehrer des Pythagoras in Rom zum „Weltkindertag“

Lamezia Terme – „Heute, am 25. Mai 2024, nimmt eine Delegation von 27 Schülern und Lehrern der Pitagora-Sekundarschule kostenlos an der ersten Veranstaltung zum Weltkindertag im Olympiastadion in Rom teil. Sie fuhren heute Morgen mit dem für die Veranstaltung reservierten roten Pfeilzug los und kamen am frühen Nachmittag unter der Leitung der Lehrer Francesco Rotella, Ivana Giannini, Giovanna Giampà, Adriana Perri und Marilena Talarico in Rom an“, heißt es in einer Notiz .

„Diese neue Feier – so erklären sie – war von Papst Franziskus gewollt, um die Kinder in den Mittelpunkt zu stellen, auf ihre Stimmen zu hören, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihre Träume von einer besseren Welt zu unterstützen.“ Die Veranstaltung, die weltweit live im TV 2000 verfolgt wurde, wurde vom Dikasterium für Kultur und Bildung organisiert und sieht die Teilnahme von Kindern aus aller Welt vor, die an Aktivitäten mit Schwerpunkt auf Freundschaft und Bildung beteiligt sind. An diesem Nachmittag gab es verschiedene musikalische Momente mit Renato Zero, Al Bano, Orietta Berti, Carolina Bencivenga, die Cirque du Soleil-Show, die Vorführung des Trailers des Kurzfilms „La Casa di tutti“ von Manetti Bros und die Teilnahme von Gigi Buffon ” .

„Papst Franziskus – fügen sie hinzu – bekräftigte, dass kleine Gesten wie Gebet und Freundlichkeit zu großen Veränderungen in der Welt führen und Kinder dazu ermutigen können, aktive Mitgestalter einer menschlicheren, gerechteren und friedlicheren Gesellschaft zu sein.“ Am Abend und zur Übernachtung ist die „Pitagora“-Delegation zu Gast auf dem Schiff der Grimaldi Lines in Civitavecchia. Morgen früh, nach dem Frühstück auf dem Schiff, wird die „Pithagora“-Delegation an der Veranstaltung auf dem Petersplatz teilnehmen.

„Am Sonntag, dem 26. Mai – dem Fest der Heiligen Dreifaltigkeit – wird der zweite Termin auf dem Petersplatz für die Heilige Messe unter dem Vorsitz von Papst Franziskus und dem Monolog von Roberto Benigni nach der Regina Coeli stattfinden Abschluss der Veranstaltung. Eine Schule – betonte der Direktor De Vita – gilt als inklusiv, wenn es ihr gelingt, sicherzustellen, dass alle Schüler voll am Schulleben teilnehmen und ihr maximales Potenzial entfalten können. Anlässe wie dieser dienen heute auch dazu, Kindern die emotionale und soziale Unterstützung zu geben, die sie für die Entwicklung eines starken Selbstwertgefühls und sozialer Fähigkeiten benötigen. „In unserer Schule“, fährt De Vita fort, „zielen wir darauf ab, ein Schulumfeld zu schaffen, in dem jeder Schüler die Möglichkeit hat, sich zu entwickeln und auf sinnvolle Weise zu lernen, die seine einzigartigen Eigenschaften respektiert.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Kvaras Agent erregt Napoli und andere Neuigkeiten. Folgen Sie LIVE
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma