Die Klavierbauwerkstatt von Catania, Renzo, feiert ihr vierzigjähriges Bestehen

Architektur, Geschichte, Innovation, Qualität: Elemente, die in mehr enthalten sind 40 Jahre Tätigkeitdas von Renzo Klavierbau-Workshop, das anlässlich seines Jubiläums im Palazzo della Cultura in Catania Halt machte. Ein Treffen gefördert vonVerein CarlottaX, das sich „seit 2020 durch kulturelle Initiativen, medizinische Forschung und die Verbreitung der Architekturkultur für die Gemeinschaft engagiert.“ „Aspekte, die von der früh verstorbenen Architektin Carlotta Reitano, der unser Verein gewidmet ist, mit Hingabe betreut werden“, heißt es zu Beginn Alexander AmaroPräsident von CarlottaX.

Renzo Klavierbau-Workshop in Catania

Während der Veranstaltung – gesponsert von der Gemeinde Catania, vom Orden und der Stiftung der Architekten, Planer, Landschaftsgärtner und Restauratoren der Provinz Ätna – gab es Raum für einen Überblick über einige der repräsentativsten Werke des Ateliers Renzo Piano, das sich in befindet Centre Georges Pompidou in Paris die ikonischste und bedeutungsvollste Struktur. Ein Ergebnis, das nicht nur professionell ist, sondern auch ein Beispiel für Qualität und Ideenreichtum ist. So sehr, dass es zu einem „Architekturmanifest“ wird Hightech” und eines der meistbesuchten Denkmäler der französischen Hauptstadt. „Genau aus ihrer Erfahrung“, erklärt die Präsidentin des Ordens Veronica Leone„Davon können alle Architekten lernen, vor allem die Jüngeren.“ Bei einem unserer Treffen drängte er selbst auf die Teilnahme an Designwettbewerben, die wie für ihn einen beruflichen Wendepunkt bedeuten können.“ Der Sprung in die Realität in Catania ist für Leone einfach und kurz, was sie in zweistufigen Wettbewerben findet die siegreiche Waffe für eine Stadt, die hochwertige Architektur braucht. „Seit Jahren“, betont er, „bemüht sich unser Orden darum, die Ätna-Gemeinden für die Anwendung dieses Verfahrens zu sensibilisieren.“ Es verkürzt die Bauzeit und belohnt die Funktionalität und Qualität des Projekts.“

„Beruf zwischen Kunst und Wissenschaft“

Dort lectio magistralis des Architekten Paolo Colonna – eine führende Figur der Renzo Piano Building Workshop – bestätigt das „Credo“ des Studios. Ich glaube, er sieht „Design als eines der größtmöglichen Abenteuer“ und den Architekten als „Grenzberuf zwischen Kunst und Wissenschaft“. An der Grenze zwischen Erfindung und Erinnerung, schwebend zwischen dem Mut der Moderne und der Besonnenheit der Tradition.“ Eine Theorie, die sich in der Praxis widerspiegelt, „mit einer spektakulären intrinsischen Verbindung zur Struktur“, so der Präsident der Stiftung Eleonora Bonanno. „Eine Spaltung zwischen architektonischen und technischen Aspekten entsteht nie. Eine Stärke und ein Ansatz zur Förderung von Qualität und sicherem Bauen. Besonders in einem fragilen Gebiet wie unserem, wo historische Gebäude schwach und gefährdet sind.“

Kooperation für Nachhaltigkeit

Feature analysiert und hervorgehoben in der spezifischen Sitzung „Architektur und Struktur“, kuratiert vom Ingenieur Carlo Amaro: „Die Synergie zwischen den beiden Disziplinen“, betont er, „muss zu einem Entwurf führen, der die Struktur selbst zu einem architektonischen Element macht.“ Es verleiht Stärke, Stabilität und Sicherheit aus technischer Sicht, Harmonie und Qualität aus architektonischer Sicht. Eine Zusammenarbeit, die heute durch neue Materialien und Impulse wie Nachhaltigkeit erleichtert wird. „Innovation, Technik, Technologie, Studien und Experimente sind die Elemente, die unser Studio charakterisieren. Und die es uns ermöglichen, dank künstlicher Intelligenz und neuer Werkzeuge die Architektur von morgen zu erfinden“, kommentiert Paolo Colonna. „Eine noch anregendere Kontamination in einem Land wie Italien. In dem wir es gewohnt sind, einen Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Geschichte und moderner Technologie zu führen, und zwar auf eine Weise, die es uns ermöglicht, das Qualitätsniveau zu steigern.“

PREV der Handwerker aus Andria, der die Schuhmachertradition nach Minervino Murge zurückbringt – MinervinoLive.it
NEXT der Handwerker aus Andria, der die Schuhmachertradition nach Minervino Murge zurückbringt – MinervinoLive.it