Inter-Meister von Italien U14! 4:0 gegen Verona, Meisterschaft der zweiten Kategorie

Inter-Meister von Italien U14! 4:0 gegen Verona, Meisterschaft der zweiten Kategorie
Inter-Meister von Italien U14! 4:0 gegen Verona, Meisterschaft der zweiten Kategorie

Marco Salas Nerazzurri-Triumph, indem er die gleichaltrigen Scala-Spieler hinwegfegt: Wiederholen Sie den Erfolg von 2022

Inter gewann die dritte Ausgabe des U14-Pro-Turniers: Dies gelang ihnen durch einen 4:0-Sieg gegen Hellas Verona im Finale am Ende eines spannenden Finales unter den Augen von SGS-Präsident Vito Tisci und Fabio Papa, Stadtrat für Kultur und Öffentlichkeit Bildung, Management und Ausschreibungen für Sportanlagen sowie für die Vergabe von außerschulischen Turnhallen der Gemeinde Formia. […] Für Inter ist es der zweite Erfolg in dieser Kategorie: Nach dem Triumph im Jahr 2022 holten sich die Nerazzurri damit ihren zweiten Titel, den Hellas Verona verpasste; Die Venezianer können jedoch stolz auf einen Weg sein, der sie in den letzten beiden Saisons dazu geführt hat, mit derselben Gruppe vor einem Jahr am Finale der U13-Profis und dieses Jahr an der letzten Ausgabe der höheren Kategorie teilzunehmen.

Inter begann sofort stark und sammelte sofort Chancen und Eckbälle. Nach einer solchen Entwicklung erzielte Filippo Serantoni bereits nach fünf Spielminuten die Führung. Die Nerazzurri drängen weiter und erzielen in der 12. Minute den zweiten Treffer: Daniel Ferri passt aus 20 Metern und beendet seinen Lauf ins obere Eck. Das Team von Marco Sala liegt mit 2:0 in Führung und zwei Runden später erzielt es das 3:0 mit einem Pass von Serantoni, der am schnellsten zu Pandians (wundersamem) Abpraller nach Arius Schuss aus kurzer Distanz kommt. Trotz des recht hohen Teilrückstands hörte Verona nicht auf zu spielen und drückte tatsächlich, wie von einer Last befreit, mit Vollgas und erhöhte das Tempo des Kampfes: In der 20. Minute ging ein Kopfball von Fortune Egharevba knapp am Tor vorbei, und in der 25. Nicola Cappellatos Rechtsschuss aus der Distanz geht an den Pfosten. Der Druck der Gelb-Blauen war so groß, dass in den letzten Minuten der ersten Halbzeit Umberto Costante, der Torhüter von Inter, zum Protagonisten wurde.

Nachdem die erste Halbzeit 3:0 endete, begann Hellas in der zweiten Halbzeit wieder dort, wo sie aufgehört hatten, nämlich im Angriff, und versuchte, sich Hoffnung auf eine Wiederaufnahme des Spiels zu machen. Inter ist jedoch perfekt vor dem Tor und erzielt in der 15. Minute mit Pietro Omini mit der Nummer 10 den vierten Treffer. Das Tor schwächt physiologisch gesehen die Offensivbetonung der Veroneser, die mit Greco beinahe die Fahne geschossen hätten, aber beim Rechtsschuss von Nummer 14 aus kurzer Distanz ist Costante immer noch perfekt und schafft es mit reiner Positionierung, den Ball über das Tor zu schießen die Querlatte. Um sich von seinem Kollegen nicht übertrumpfen zu lassen, blockt Tommaso Locatelli – Inters zweiter Torhüter – ganz am Ende den Rechtsschuss von Egharevba, schließt den Verschluss und das Ergebnis. Die Nerazzurri gewinnen mit 4:0 und gewinnen das Turnier.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma