Das Opernfestival kehrt nach Brescia zurück, die Stadt wird für einen Tag zum Open-Air-Theater

Das Opernfestival kehrt nach Brescia zurück, die Stadt wird für einen Tag zum Open-Air-Theater
Das Opernfestival kehrt nach Brescia zurück, die Stadt wird für einen Tag zum Open-Air-Theater

Das große Ereignis, das Brescia seit 2012 zur Opernstadt gemacht hat, kehrt am Samstag, den 8. Juni, zurück und ist damit auf nationaler Ebene einzigartig. Jedes Jahr verwandelt das Opernfestival das städtische Gefüge der Stadt in ein Open-Air-Theater mit über 50 Veranstaltungen, alle mit kostenloser Teilnahme, Hunderten von Künstlern und Dutzenden öffentlichen und privaten Orten, die an einem einzigen Tag von morgens bis Mitternacht stattfinden Sie werden vom Charme der Oper überwältigt und verwandelt. Ein von der Fondazione del Teatro Grande von Brescia konzipiertes und organisiertes Projekt, das in der Lage ist, das hohe künstlerische Prestige des Massimo der Stadt auch über die Orte hinaus zu bringen, die traditionell der Aufführung von Live-Aufführungen gewidmet sind.

Die starke Attraktivität des Festivals ermöglicht es uns auch, neues Publikum an Musik und Oper heranzuführen und eine stärkere Beteiligung am kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Region zu fördern. Aus diesen Gründen wurde Festa dell’Opera im Rahmen der Franco-Abbiati-Preise der italienischen Musikkritik mit dem prestigeträchtigen Filippo-Siebaneck-Preis ausgezeichnet und im Jahr 2024 vom Kulturministerium als eines der „Sonderprojekte für Puccini-Jubiläum“ anerkannt Kategorie Musik.

Diese Initiative zeichnet sich auch durch ihre Fähigkeit aus, Musik mit der Entdeckung des kulturellen Erbes zu verbinden, eine Kombination, die nicht nur das Publikum der Stadt, sondern auch das Touristenpublikum anzieht: Die mit Fresken verzierten Säle der historischen Gebäude der Stadt werden sich mit spirituelleren Räumen abwechseln Die Kirchenstädte weichen Innenhöfen, Terrassen, Plätzen, aber auch sozialen Orten, Parks und U-Bahn-Stationen, in denen Konzerte, Gesangsabende, Shows und Treffen stattfinden und die manchmal zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Das Festival dringt in den Alltag der Stadt ein, indem es öffentliche Räume und private Geschichten verbindet, um das Zugehörigkeitsgefühl zu einer einzigen Gemeinschaft zu stärken, das das authentischste und wertvollste Erbe von Bergamo Brescia 2023 darstellt.

Durch ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm, das auch am Vorschautag am Freitag, dem 7. Juni, stattfinden wird, bietet das Opernfestival den Zuschauern eine erneute Gelegenheit, Brescia aus neuen und unerwarteten Blickwinkeln zu entdecken. Die Atmosphäre des Festivals wird dank der zahlreichen Kooperationen, die Jahr für Jahr erneuert und gestärkt werden, noch stärker spürbar sein und die wirtschaftlichen Aktivitäten der Region in spezifische Aktionen einbeziehen, die Geschäfte, Restaurants, aber auch die Transportmittel der Stadt betreffen, um die Verbreitung zu fördern Atmosphäre der Feier im gesamten Gebiet.

Da die Stiftung Teatro Grande stets auf ökologische Nachhaltigkeit bedacht ist, lädt sie die Zuschauer erneut ein, die Veranstaltungen des Opernfestivals mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Durch die Zusammenarbeit mit der Brescia Mobilità Group wird eine Übertragung von Opernarien an die Stadtbahnhöfe der U-Bahn von Brescia übertragen, die am 7. und 8. Juni in allen Bahnhöfen des Netzes zu hören sein wird. Mit BiciBrescia wird in der Nähe der Veranstaltungen des Festivals ein spezieller Raum eingerichtet, in dem bei Bedarf Reifenkontrollen und technische Wartungen der Fahrräder durchgeführt werden können. In Zusammenarbeit mit BiciBrescia, Brescia Mobilità und Fiab Brescia „Amici della Bici Brescia“ wird auch die Veranstaltung Opera Bike wiederbelebt, die eine angenehme Fahrradtour durch die Straßen der Stadt in Begleitung der Sänger des Festivals bietet.

Die Zusammenarbeit mit dem Duc (Urban Commerce District) wird erneuert und inhaltlich erweitert. Rund 300 Gewerbebetriebe in der Stadt werden in ebenso viele Opera Points umgewandelt, denen am Freitag, dem 7. und Samstag, dem 8. Juni, personalisierte Opera-Festival-Gadgets zur Verfügung stehen, die sie ihren Kunden schenken können, und so ein echtes Netzwerk von Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Opera Festival ins Leben rufen Welt der Oper im gesamten historischen Zentrum. Ab diesem Jahr wird der Urban District of Commerce auch am Projekt „Mit der Oper isst man“ zusammenarbeiten: Gemeinsam mit Ambasciatori dei Sapori und Brescia nel Piatto werden Restaurants, Geschäfte, Cafés und Erfrischungspunkte in der Stadt an der Schaffung besonderer Angebote beteiligt sein Menüs, Cocktails, Desserts und Gerichte, die der Oper gewidmet sind.

Am Samstag, den 8. Juni, ist das Caffè del Teatro Grande – Berlucchi ebenfalls von 10.00 bis 20.00 Uhr in den Räumen des Ridotto del Teatro Grande geöffnet und präsentiert traditionell die besondere Flasche, die die Firma Guido Berlucchi jedes Jahr exklusiv für das kreiert Festival der Oper. Tagsüber haben die Gäste des Caffè del Teatro Grande – Berlucchi die Möglichkeit, an den „Opernverkostungen“ teilzunehmen, bei denen es sich um fünf verschiedene Musikaufführungen (10.30, 12.30, 16.45, 18.30, 19.15 Uhr) mit zwei Pianisten handelt Abwechselnd begleiten sie einige junge Stimmen des Luca-Marenzio-Konservatoriums von Brescia.

Mit lokalen Tourismusförderungseinrichtungen, insbesondere mit Visit Brescia (www.visitbrescia.it) und dem Tourismusbüro der Gemeinde Brescia, werden gemeinsame Kommunikationsmaßnahmen durchgeführt, um den italienischen und internationalen Tourismus zu erreichen und einzubeziehen, mit besonderem Augenmerk auf das touristische Gebiet der Brescia-Seen und zum lokalen Tourismus.

Die Herzlichkeit, mit der die Stadt das Opernfestival jedes Jahr empfängt, zeigt sich auch in der großen Beteiligung von Menschen, die sich auf freiwilliger Basis an der Verwirklichung dieses großartigen Ereignisses beteiligen möchten: der Aufruf des Freiwilligenverbandes Brescia, der arbeitet mit der Teatro Grande Foundation zusammen und verzeichnete an dieser Front eine große Beteiligung. Die Ausgabe 2024 des Opernfestivals wird mit Unterstützung der Gemeinde Brescia und des Kulturministeriums organisiert. Aktuelle Informationen zum Programm (auch bei schlechtem Wetter) werden in Echtzeit auf der Website www.festadellopera.it zur Verfügung gestellt.

PREV Galerie Estense Ein besonderer Besuch
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma