Machen wir die „Konten“ in der Tasche des nächsten Sanremo-Gastgebers

Wie viel verdient Carlo Conti? Dies ist eine sehr aktuelle Frage, da er in den nächsten zwei Jahren das Erbe von Amadeus in der Leitung und künstlerischen Leitung des Sanremo-Festivals antreten wird.

Für Carlo Conti ist es eine Rückkehr auf die Bühne des Ariston-Theaters, das er bereits moderiert hat Sanremo-Festival für drei Ausgaben von 2015 bis 2017, wobei Rai einstimmig beschloss, sich bei der Post-Amadeus-Reihe auf ihn zu verlassen und so für eine Art Unternehmenskontinuität im klassischsten MammaRai-Stil sorgte.

Da wir ein wenig mit Worten spielen wollen, erlauben wir uns, ein wenig zu tun Konten in der Tasche des nächsten Gastgebers des beliebtesten Festivals Italiens, Carlo Conti, der nach den neuesten vorliegenden Daten mit einem der höchsten und einträglichsten Gehälter im Rai-Panorama ausgestattet ist, mit einem ausgesprochen beachtlichen Gehalt.

Laut einigen Quellen aus dem Jahr 2018 hätte Carlo Conti zusammen mit Fabio Fazio eines der teuersten Jahresgehälter für die Steuerzahler, die den Rundfunkbeitrag abonnieren: 2 Millionen Euro.

Ein Spitzengehalt, das aus diversen Indiskretionen resultiert, aber nicht allzu weit von der Realität abweichen sollte: 2017 als Moderator und künstlerischer Leiter von Sanremo-Festival, er erhielt einen Betrag in Höhe von 500.000 Euro. Es bleibt nun abzuwarten, wie hoch sein Honorar für die Ausgaben 2025 und 2026 sein wird.

Zum Thema seines Verdienstes wurde er in der Vergangenheit während eines Interviews mit gehänselt komm zu mir, moderiert von Caterina Balivo. Als Conti von zwei kleinen Mädchen nach seinem Verdienst befragt wurde, wich er der Frage geschickt aus, indem er gutmütig erklärte: „Ich erkläre alles, mir geht es gut und ich verdiene gut. Ich kann mit allem, was ich möchte, zufrieden sein und gleichzeitig meinem Sohn tolle Geschenke machen».

Carlo Conti wurde am 13. März 1961 in Florenz geboren und wuchs ohne Vater auf, der starb, als er erst 18 Monate alt war. Er schloss sein Studium als Buchhalter ab und bekam einen Job bei einer Bank, den er jedoch 1986 aufgab, um seiner Leidenschaft als Radiomoderator nachzugehen. Carlo Contis Leidenschaft für das Radio begann bereits einige Jahre zuvor Radio Firenze Nova, mit ein paar Freunden gegründet Radio Florenz 2000 Und Radioverbreitung Florenz.

Seine Freundschaft mit Leonardo Pieraccioni und Giorgio Panariello, die die Radiosendung ins Leben riefen, war in den letzten Jahren berühmt Orangensaft, was dann dem Trio, das als bekannt ist, Leben einhauchen wird Brüder Italiens. Es wird 1989 uraufgeführt Rai mit Diskontieren Einige Programme für Kinder mögen Groß!, Große Kiste Und Einer für alle.

Ende der neunziger Jahre werden der Name und sein Gesicht durch die Moderation der Frühabendprogramme von Rai Uno berühmt: Luna Park Und Viel Glück, die er zwei Jahre lang leiten wird. In den frühen 2000er Jahren wird er mit einer Saison beschäftigt sein Sonntag In, Das Empfohlene Und Das kommende Jahr 2003, die Sondersendung am Silvesterabend, bei der er erstmals dabei sein wird.

Im Jahr 2006 wirkte er noch in der Vorabendshow von Rai Uno mit Das Vermächtnis und 2008 ist die Zeit der ersten Ausgabe von Die besten Jahre. Mittlerweile ist Carlo Conti bei Rai Uno ein bekanntes Gesicht, die Zuschauer lieben ihn und belohnen ihn mit durchweg hervorragenden Einschaltquoten: Die Erfolgssendung startete 2012 Diese und jene Showneben der Geschäftsführung von Auszeichnungen für Blasmusik (Heute Sitz) und Götter David di Donatello 2019 und die neueste Ausgabe dieses Jahres mit Alessia Marcuzzi an der Seite.

Carlo Conti gehört auch zu den Gastgebern, die das veranstaltet haben Sanremo-Festivalmit dem Moderator, der bisher drei Ausgaben als Steuermann hatte, die letzte im Jahr 2017 mit Virginia Raffaele, zu der bald zwei weitere hinzukommen werden.

Was sein Privatleben betrifft, legt Conti eine sehr gut gehütete Verschwiegenheit an den Tag, 2012 heiratete er die Kostümbildnerin Francesca Vaccaro, mit der er einen 2014 geborenen Sohn, Matteo, hatte, dem er das Buch kurz nach seiner Geburt widmete Es heißt Weihnachtsmann!

FOTO: Ansa

PREV Sizilianisches Öl in Assisi für die Votivlampe des Heiligen Franziskus VIDEO
NEXT Udine, der Kommandeur der Guardia di Finanza Pier Paolo Marin, kam bei einem Motorradunfall ums Leben