Der soziale Hinweis lässt Zweifel an Fonseca aufkommen und öffnet sich für Van Bommel

Der soziale Hinweis lässt Zweifel an Fonseca aufkommen und öffnet sich für Van Bommel
Der soziale Hinweis lässt Zweifel an Fonseca aufkommen und öffnet sich für Van Bommel

Nach dem Ende von Stefano Piolis Abenteuer auf der Bank des AC Mailand wartet der Rossoneri-Platz auf seinen Nachfolger, dass die Gerüchte in der Person von deuten Paulo Fonseca. Aber heute hat er darüber nachgedacht, die Karten neu zu mischen (vielleicht, wer weiß). Zlatan Ibrahimovic, Veröffentlichung eines Hinweises darauf, wer ab der nächsten Saison die Rolle des Mannschaftstrainers übernehmen könnte.

Ibrahimovics kryptischer Social-Media-Beitrag über die 4-3-3-Formation: eine Anspielung auf Fonseca?

Der derzeitige Senior Advisor von Milan hat tatsächlich ein Foto auf X veröffentlicht, das ihn ruhig auf der Bank zeigt, die dem Trainer vorbehalten ist. Und schon könnte dieses Bild auf dem schmalen Grat zwischen dem Gesagten und dem Ungesagten wandeln. Aber die Bildunterschrift ist noch kryptischer. Es wird lakonisch und wörtlich berichtet: 4-3-3. Ein Modul, das dem zukünftigen Rossoneri-Trainer gehören könnte, aber hier kommt die Wendung, die dazu führen würde, dass die Preise von Fonseca sinken (vorausgesetzt, die Auslegung von Ibras Posten, über die viele rätseln, ist die richtige).

Der ehemalige portugiesische Roma-Spieler in Lille, dem Team, dem er 2022 mit einem Zweijahresvertrag beitrat, er griff oft auf das 4-2-3-1 zurück was seine Spielidee seit seinem Debüt als Trainer prägt (und dann nach dem Giallorossi-Erlebnis perfektioniert), mit einem langsam aufgebauten Manöver, hoher Verteidigung und Ballbesitz. Allerdings ist das 4-3-3 nicht von vornherein ausgeschlossen, da Fonseca aufgrund seiner Bewegungen ein Dreier-Mittelfeld einsetzen kann (ein Sektor, in dem Milan unter anderem einen neuen Direktor braucht).

Die Interpretation von Ibras Post: Noch offen für Fonseca?

Wie dem auch sei, Ibras Beitrag scheint kein Zufall zu sein. Der ehemalige Stürmer hat in den sozialen Medien oft Hinweise auf seine Zukunft hinterlassen, und vielleicht könnte es auch in dieser Situation eine konkrete Grundlage geben. Wenn es nicht um den nächsten Milan-Trainer geht, zumindest darüber, wie er die Männer auf dem Feld einsetzen sollte, Nicht zuletzt im Hinblick auf den angreifenden Dreizack (der einen Spieler wie Giroud verlieren wird), mit einem Mittelfeld, das anhand der individuellen Rollen und Spielerdispositionen definiert werden muss. Allerdings gibt es zwischen dem von Fonseca aufgestellten 4-2-3-1 und dem 4-3-3 keine konzeptionelle Kluftund vieles wird von den Neuzugängen Milans abhängen, die sich aus dem Transfermarkt im Sommer ergeben.

Der andere Schlüssel: Van Bommel unterstützen

Schauen Sie sich stattdessen Ibras Beitrag an als Versuch, die Entscheidung von Fonseca zu untergraben, Bekräftigt würde die von L’Equipe verbreitete These, dass der Portugiese die Wahl des Klubs darstellt, der entschlossen ist, ihn Lille zu entreißen, der stattdessen seinen Vertrag gerne verlängern würde. Aber laut der transalpinen Sportzeitung Ibra würde Van Bommel als nächsten Rossoneri-Trainer bevorzugen. Wenn dies der Fall wäre, würde der soziale Hinweis eine Bedeutung erlangen, sogar eine polemische gegenüber der Gesellschaft. Wir spekulieren natürlich, aber wir müssen bedenken, dass es eine sehr offensive Formation gibt, die der Niederländer in seiner Karriere am häufigsten eingesetzt hat. Und diese Formation ist die 4-3-3.

PREV Terni, Pfarreien: neue Ernennungen. Sie wechseln in San Gemini, Otricoli und Narni
NEXT Morgen erste Anhörung zum Umweltverschmutzungsprozess