Benacquista errang mit großem Verdienst den Sieg über Cento

Dort Willkommen Versicherung Latein Basketball erringt mit großem Verdienst den Sieg über Sattel Hundert am Ende der Verlängerung mit dem Ergebnis 84-81.

Ein Spiel, das die Nerazzurri angesichts der Nichtverfügbarkeit von fünf Spielern (Mayfield, Romeo, Mladenov, Zangheri und Viglianisi) und des Rauswurfs von Kapitän Parrillo zur Hälfte des Spiels in einer äußersten Notlage bestritten, aber mit absoluter Entschlossenheit und einer Leistung voller Energie .

Eine kraftvolle Herangehensweise an das Spiel, gutes Management der Führung, grundlegende Klarheit im Schlussteil, trotz der Müdigkeit aufgrund der reduzierten Rotationen, eine bewundernswerte Entschlossenheit, auch in den fünf Minuten der Verlängerung weiter zu kämpfen. Die Genugtuung, einen zweifellos verdienten Erfolg erzielt zu haben.

Benacquistas bester Scorer war Alexander Cicchetti mit 25 persönlichen Punkten, 8 Rebounds und 30 Ratings, wobei seine dreifachen 17″ am Ende der Verlängerung ausschlaggebend waren. Auch eine wichtige Leistung von Ivan Alipiev, der heute als perfekter Assist-Mann 12 Punkte an seine Teamkollegen verteilt. Außerdem hat er 16 Punkte erzielt und 9 Rebounds geholt, mit einer Bewertung von 31. Hervorzuheben sind die 89 % im 2-Punkte-Schuss von Jacopo Borra (8/9), der 16 Punkte erzielte, war unbestritten: 17 Rebounds gefangen und 10 Punkte erzielte auch der junge Felix Amo, der 41 Minuten auf dem Platz blieb und 10 Punkte erzielte.

Das nächste Spiel findet am Mittwoch, 29. Mai, um 20.30 Uhr im PalaPania statt, wo die Nerazzurri am siebten Tag der Heilsphase zu Hause gegen Umana Chiusi antreten.

Willkommen Versicherung LateinSattel Hundert 8481 (25-15, 21-26, 18-18, 9-14, 11-8)

Willkommen Versicherung Latein: Alexander Cicchetti 25 (8/15, 2/2), Ivan Alipiev 16 (1/5, 2/5), Jacopo Borra 16 (8/9, 0/0), Felix Amo 10 (1/2, 2/ 7), Samuele Moretti 10 (4/7, 0/2), Salvatore Parrillo 7 (2/4, 1/2), Maurizio Spadon 0 (0/1, 0/3), Ziggy Collazo 0 (0/0, 0/0), Demario Mayfield 0 (0/0, 0/0), Jacopo Rapetti 0 (0/0, 0/0), Gabriele Romeo 0 (0/0, 0/0)

Freiwürfe: 15 / 16 – Rebounds: 45 8 + 37 (Samuele Moretti 17) – Assists: 18 (Ivan Alipiev 12)

Sattel Hundert: Federico Mussini 26 (2/6, 6/11), Carlos Delfino 20 (5/10, 2/6), Mattia Palumbo 12 (4/11, 1/4), Maximilian Ladurner 8 (4/8, 0/ 0), Daniele Toscano 6 (0/1, 2/9), Davide Bruttini 3 (1/5, 0/0), Yankiel Moreno 3 (0/0, 1/2), Bernardo Musso 3 (0/1, 1/4), Dominique Archie 0 (0/1, 0/6), Tommaso Bucciol 0 (0/0, 0/0)

Freiwürfe: 10 / 14 – Rebounds: 41 17 + 24 (Mattia Palumbo 9) – Assists: 15 (Carlos Delfino, Mattia Palumbo 5)

PREV Milan-Transfermarkt, nicht nur Zirkzee: Für die Rolle des Assistenten tauchen zwei Namen auf
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma