sieben Festnahmen wegen Mafia-Morden

Sieben Haftbefehle wurden von den Carabinieri des Provinzkommandos von Bari zur Verfügung der Generalstaatsanwaltschaft beim Berufungsgericht von Bari ausgeführt. Die Betroffenen wurden wegen schwerer Verbrechen verurteilt, die im Jahr 2018 im Bezirk Carrassi im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen zwei Mafia-Cliquen um die Kontrolle des Territoriums und illegalen Aktivitäten begangen wurden.

Die von der Anti-Mafia-Direktion des Bezirks Bari geleiteten Ermittlungen führten zu Verurteilungen wegen zweier Gewalttaten: der Ermordung von Fabiano Andolfi am 14. Januar 2018 und des versuchten Mordes an Filippo Cucumazzo am 7. Juni 2018. Die Beweise, die durch Beobachtungen, Kontrollen, Beschattung und Aussagen von Justizmitarbeitern gesammelt wurden, haben Vincenzo Anemolo und Francesco Cascella als Anstifter identifiziert, während Filippo Cucumazzo, Domenico Giannini, Donato Maurizio Di Cosmo und Giovanni De Benedictis als materielle Vollstrecker identifiziert wurden.

Die Operation „High Voltage“ brachte einen Mafiakrieg zwischen den Palermiti-Anemolo-Clans und dem Capriati-Clan ans Licht, der durch verschiedene Episoden von Gewalt und Waffen gekennzeichnet war. Es kam zu mehreren Festnahmen, darunter die Festnahme von Roberto Mele wegen Besitzes einer illegalen Waffe und anderer Personen, die an dem versuchten Mord an Cucumazzo und an bewaffneten Raubüberfällen beteiligt waren.

Die gegen die Verantwortlichen verhängten Strafen variieren zwischen 17 und 20 Jahren Gefängnis wegen Mordes, Mordversuchs und anderer Straftaten mit schwerer Beteiligung an der Mafia. Die Empfänger der Haftbefehle sind: Vincenzo Anemolo, Giuseppe Caputo, Francesco Cascella, Filippo Cucumazzo, Giovanni De Benedictis, Donato Maurizio Di Cosmo und Roberto Mele.

PREV Amadori hilft kranken Kindern. Initiative für das Krankenhaus Rimini
NEXT GS.it-Akragas: drei Namen für die Bank